Brieföffner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • p0nT!f3x
    Lehnsmann


    • 17.10.2006
    • 48
    • Buchenwald

    #1

    Brieföffner?

    Ja, dieses Teil hab ich aus dem Nachlass meines Opas.....
    Sieht aus wie ein Brieföffner, oder ?!
    Kann da jemand wat genaueres zu sagen?!

    Danke schonmal!!

    Gruß
    Stephan

    Zuletzt geändert von p0nT!f3x; 27.10.2006, 09:37.
    carpkiller:
    "Son Heimatpfleger kann auch ganz schnell zum Bodendenkmal werden. "
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    das griffstück erinnert mich irgendwie an ein verschlußteil einer schusswaffe. leider sieht man auf dem photo zu wenig details. kannst du das teil mal von den anderen seiten abbilden?

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • allessucher93
      Geselle


      • 20.08.2006
      • 75
      • -

      #3
      mhh.. sieht irgendwie aus wie ein Opferdolch?

      Wie groß is das Ding den, was für ein Metall, sieht aus wie versilbertes Eisen ???? Leider is auf den Fottos nichts genaues zu sehen

      Grüße

      allessucher93
      Zuletzt geändert von allessucher93; 27.10.2006, 10:08.

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Ja das ist ein "patriotischer" Brieföffner, welcher einen Griff aus einem Granatsplitter besitzt. Ansonsten wurde noch ein Eisernes Kreuz zwischen Griff und Klinge implementiert. Das könnte eventuell sogar eine sogenannte Grabenarbeit sein. Da keine Jahreszahlen vorhanden sind, ist eine zeitliche Zuordnung schwer. Typisch waren solche Stücke aber zu Zeiten des 1. Weltkrieges.

        Uwe

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          an eine grabenarbeit hatte ich auch gedacht, die genaue bezeichnung war mir nur entfallen. ;-)
          aber das teil erinnert eher an einen verschluss- oder schlittenrest von zb. einer ppk oder einer anderen waffe, finde ich. für einen granatsplitter sieht es sehr detailliert mechanisch bearbeitet aus....

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Zitat von linux_blAcky
            für einen granatsplitter sieht es sehr detailliert mechanisch bearbeitet aus....

            mfg,

            blAcky
            Da ein "frischer" Splitter sehr scharfkantig ist, wird hier schon einiges nachgearbeitet worden sein, um das Ding ungefährlich in der Hand halten zu können. Ich bleibe bei Splitter.

            Kommentar

            • regton
              Ratsherr


              • 02.05.2005
              • 263
              • NRW + DK

              #7
              Moin zusammen!
              Denke auch das es sich um ein Verschluszteil einer Kurzwaffe handelt.
              PP oder PPK kann man glaube ich allerdings ,wenn es sich um eine Grabenarbeit WK1 handeln sollte, ausschl.,die wurden m.W. erst so ab
              1929 gefertigt.
              Ansonsten.. Schönes Stück

              gruesze

              nico
              Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
              Tacitus (55-116 n.Chr)

              Kommentar

              • p0nT!f3x
                Lehnsmann


                • 17.10.2006
                • 48
                • Buchenwald

                #8
                WoW dat sind ja viele interessante Aspekte!!!
                Also die Klinge + eisernes Kreutz ist 11cm, das Griffstueck 8cm.
                Über das Material kann ich leider nix sagen......


                Es grüßt
                Stephan

                Edit: Das Griffstück und die Klinge scheinen aus einem "Guss" zu sein...
                Zuletzt geändert von p0nT!f3x; 27.10.2006, 11:46.
                carpkiller:
                "Son Heimatpfleger kann auch ganz schnell zum Bodendenkmal werden. "

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Ähnliche Brieföffner habe ich schon im Museum gesehen. Es handelte sich um Geschenke für örtliche NS Führer, hergestellt aus Bombensplittern.

                  MfG Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • p0nT!f3x
                    Lehnsmann


                    • 17.10.2006
                    • 48
                    • Buchenwald

                    #10
                    OHA, danke für die Info!!

                    Dat Ding stammt von meinem Opa......und der war "nur" anner Flak in Bochum.
                    (laut meiner Oma!! und hat immer daneben geschossen, weil er keinen töten wollte )
                    Schien wohl doch nen höheres Tier gewesen zu sein

                    Naja, hauptsache es ist original und originell

                    Gruß
                    Stephan
                    carpkiller:
                    "Son Heimatpfleger kann auch ganz schnell zum Bodendenkmal werden. "

                    Kommentar

                    Lädt...