Jetzt grab ich mal wieder aus...
Ja giebt Neuigkeiten,der Alphonx hat mir heute 2 Stück von den Dingern überlassen (hier nochmal herzlichen Dank dafür...
)
Und ich hab etwas damit rumprobirt.
Als 1. den Mikrowellentest,das Ergebniss war,naja...NUKLEAR
Siehe Bild 1
Damit wäre geklärt gewesen das das Teil Neongas in Entladungsfreudiger Konzentration enthält,und mein Verdacht das es sich dabei um irgendeine Art Hochspannungindikator handelt erhärtet.
Als nächstes mangels Kraftwerk mit 30kV 50Hz Stromschienen meine alte Plasmakafünkellampe rausgekrahmt...die arbeiten mit einem HV Feld von einigen wenigen Kv bei einigen Khz,und das Teil da mal mit beiden Enden dranngehalten,und auch mal draufgestellt ohne weitere Kontaktgabe.
Wie man sieht entsteht in dem dünnen Hals eine kräftig leuchtende Entladung,wärend sich in der Kugel relativ wenig regt.
Mein Tipp,zu 90% dürfte das wirklich ein Indikator für Wechselspannungen im Kv Bereich sein,der auf irgendwelchen Stromführenden Teilen trohnt.
Der runde Kolben wird wohl als eine Art "Dachkapazität" dienen...

Ja giebt Neuigkeiten,der Alphonx hat mir heute 2 Stück von den Dingern überlassen (hier nochmal herzlichen Dank dafür...

Und ich hab etwas damit rumprobirt.
Als 1. den Mikrowellentest,das Ergebniss war,naja...NUKLEAR

Siehe Bild 1
Damit wäre geklärt gewesen das das Teil Neongas in Entladungsfreudiger Konzentration enthält,und mein Verdacht das es sich dabei um irgendeine Art Hochspannungindikator handelt erhärtet.
Als nächstes mangels Kraftwerk mit 30kV 50Hz Stromschienen meine alte Plasmakafünkellampe rausgekrahmt...die arbeiten mit einem HV Feld von einigen wenigen Kv bei einigen Khz,und das Teil da mal mit beiden Enden dranngehalten,und auch mal draufgestellt ohne weitere Kontaktgabe.
Wie man sieht entsteht in dem dünnen Hals eine kräftig leuchtende Entladung,wärend sich in der Kugel relativ wenig regt.
Mein Tipp,zu 90% dürfte das wirklich ein Indikator für Wechselspannungen im Kv Bereich sein,der auf irgendwelchen Stromführenden Teilen trohnt.
Der runde Kolben wird wohl als eine Art "Dachkapazität" dienen...
Kommentar