Interessantes Teil aus dem Bereich E-Technik! Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Jetzt grab ich mal wieder aus...


    Ja giebt Neuigkeiten,der Alphonx hat mir heute 2 Stück von den Dingern überlassen (hier nochmal herzlichen Dank dafür... )
    Und ich hab etwas damit rumprobirt.

    Als 1. den Mikrowellentest,das Ergebniss war,naja...NUKLEAR
    Siehe Bild 1
    Damit wäre geklärt gewesen das das Teil Neongas in Entladungsfreudiger Konzentration enthält,und mein Verdacht das es sich dabei um irgendeine Art Hochspannungindikator handelt erhärtet.

    Als nächstes mangels Kraftwerk mit 30kV 50Hz Stromschienen meine alte Plasmakafünkellampe rausgekrahmt...die arbeiten mit einem HV Feld von einigen wenigen Kv bei einigen Khz,und das Teil da mal mit beiden Enden dranngehalten,und auch mal draufgestellt ohne weitere Kontaktgabe.

    Wie man sieht entsteht in dem dünnen Hals eine kräftig leuchtende Entladung,wärend sich in der Kugel relativ wenig regt.

    Mein Tipp,zu 90% dürfte das wirklich ein Indikator für Wechselspannungen im Kv Bereich sein,der auf irgendwelchen Stromführenden Teilen trohnt.
    Der runde Kolben wird wohl als eine Art "Dachkapazität" dienen...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Phillip J. Fry
      Moderator

      • 01.02.2007
      • 1930
      • NRW / Düsseldorf

      #17
      Ist ja genial!
      Phillip J. Fry

      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4421
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #18
        Sorry für meinen sinnlosen Beitrag; ABER GEIL
        Röhren haben auch auf mich spezielle Wirkung. Am Liebsten Plasmaentladungen ala Krypton/Argon-Laser
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #19


          ...jetzt blieb nur noch die frage, ob es irgendeine Anwendung im Standard-Haushalt gibt, womit man diese Dinger zum Leuchten bringt....so als feste Installation !

          Ideen ?!

          Gruß,
          alphonx

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            Würde mal sagen alter Zeilentrafo(ganz alter,ohne Kaskade oder Gleichrichter)+Mosfet+NE555

            Oder wenn es nicht in Elektronikbastelei ausarten soll,dann bei eBay für 5 Euro so ne Plasmakugel kaufen und den HV Generator ausbauen,der dürfte für eine ganze Galerie von den Dingern reichen (bei direktem Anschluss berürungssicher einbauen,z.B. ein netter Glaskasten...)
            Zuletzt geändert von Bastler; 10.09.2007, 13:40.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #21
              ist ja echt viel zu geil das gerät...
              nur mal so ne frage..(kenne mich net aus):

              Ensteht da ne gesundheitsgefährdende Strahlung oder sowas?
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #22
                Bastler, Du hast Dich wiedermal selbst übertroffen.

                Erinnert mich ein bisschen, auch wenns technisch ganz was anderes ist, an diese schönen Objekte: LINK

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Nee glaub ich nicht,das Licht sieht nach reinem Neon aus,also keine UV Strahlung.

                  Anders als bei Rainer´s Hg Gleichrichter...

                  Die Dinger find ich auch ganz Klasse,hatte leider noch nicht das Vergnügen soeinen zu sehen zu bekommen,geschweige denn in Betrieb

                  Sind mir bisher nur aus Metall begegnet,da hat man ja nix von,da leuchten nur die Elektrodendurchführungen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Dablo
                    Bürger

                    • 31.07.2001
                    • 119
                    • Mecklenburch vorpolen

                    #24
                    Zitat von Bastler
                    Jetzt grab ich mal wieder aus...

                    Als 1. den Mikrowellentest,das Ergebniss war,naja...NUKLEAR
                    Siehe Bild 1
                    ...
                    <HOMER> "Nukular"... das Wort ist "Nukular" </Homer>

                    Geniales Spielzeug *eeek*

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #25
                      ...habe gerade noch ´mal mit meinem bescheidenen E-Technikwissen darüber nachgedacht:
                      Auf was reagiert denn das Neon ?
                      Ist es die Spannung oder die Frequenz oder beides ?
                      Irgendwie fiel mir dann noch der Begriff "elektrische Feldstärke" dazu ein, habe dann ´mal in die alte Formelsammlung geguckt, aber da nirgends die Variabel "Frequenz" explizit gefunden....

                      Hm....jetzt wird es theoretisch, aber ich bin ja ´mal gespannt, wer mir das jetzt beantworten kann !

                      Neugieriger Gruß vom alphonx

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4421
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #26
                        auch ganz netter Link:
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • alphonx
                          Landesfürst


                          • 07.04.2005
                          • 615
                          • Göttingen

                          #27
                          Zitat von Bastler
                          Würde mal sagen alter Zeilentrafo(ganz alter,ohne Kaskade oder Gleichrichter)+Mosfet+NE555
                          Kannst Du mir diesen Bausatz ´mal bei Zeiten zusammenstellen oder für mich konkretisieren (Quellen!!!) ?
                          ...das zusammenlöten übernhem ich dann gerne !

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #28
                            Das Neon reagirt auf die Spannung,und die Frequenz wird gebraucht damit die Spannung durch das isolierende Glas "wandert".


                            Ja mit der Schaltung muß ich mal gucken was meine Bastelkiste grade so hergiebt...

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4421
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #29
                              Wehe die Frequenz sinkt aus irgendwelchen technischen Defekten - gute Nacht!
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              • alphonx
                                Landesfürst


                                • 07.04.2005
                                • 615
                                • Göttingen

                                #30
                                Zitat von BOBO
                                Wehe die Frequenz sinkt aus irgendwelchen technischen Defekten - gute Nacht!
                                ???

                                Kommentar

                                Lädt...