tarnponcho woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #1

    tarnponcho woher?

    ist zwar keine wirkliche fundsache aber vielleicht kann mir jemand bei der identifizierung dieses tarnumhangs helfen:



    ich hab da ne vermutung woher das ding stammen könnte, bin aber nicht sicher...
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...
  • Terra Inc.
    Landesfürst


    • 22.10.2005
    • 671
    • Holzland->Franken->Leipzig
    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

    #2
    Hmm..die weißen Farbflecke geben mir ja zu denken ;o)
    ----------------------
    Thou hast no right but to do thy will.
    Do that, and no other shall say nay.

    Kommentar

    • eichensturm
      Ratsherr


      • 08.06.2006
      • 223
      • Planet Erde
      • Garrett Ace 250

      #3
      Zitat von Terra Inc.
      Hmm..die weißen Farbflecke geben mir ja zu denken ;o)
      Nach 5 Jahren Front ohne Frau - wen wundert's

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Ich besitze eine Zeltplane mit diesem Muster. Italien ist richtig. Wurde u.a. bei der Waffen SS verwendet. Dieses Modell ist mir aber unbekannt.

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          Zitat von Muecke
          Ich besitze eine Zeltplane mit diesem Muster. Italien ist richtig. Wurde u.a. bei der Waffen SS verwendet. Dieses Modell ist mir aber unbekannt.
          nee, glaub ich nicht. ich hab auch ne zeltplane und ne tarnhose die ganz sicher aus dem wkII stammt. italien ist rostrot, kackbraun und mitetlgrün. ausserdem ist italiens m29 muster flächiger und nicht so kleinkariert...
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Terra Inc.
            Landesfürst


            • 22.10.2005
            • 671
            • Holzland->Franken->Leipzig
            • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

            #6
            Zum Muster kann ich nix sagen. Ich glaube aber nicht, dass eine originale WKII-SS-Jacke von ihrem ursprünglichen oder späteren stolzen Besitzer zum Malern angezogen wuerde...
            ----------------------
            Thou hast no right but to do thy will.
            Do that, and no other shall say nay.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Zitat von maddin
              nee, glaub ich nicht. ich hab auch ne zeltplane und ne tarnhose die ganz sicher aus dem wkII stammt. italien ist rostrot, kackbraun und mitetlgrün. ausserdem ist italiens m29 muster flächiger und nicht so kleinkariert...
              Stimmt, hast mich überzeugt. Die Musterung ist total anders.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • maddin
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 1265
                • hamburg

                #8
                wenn der mensch in dessen besitz diese jacke war nun ab aber unbedingt seine wohnung renovieren wollte? 1950 hatte sowas keinen seltenheitswert.
                ausserdem, wer sagt denn das es sich um:
                Zitat von Terra Inc.
                eine originale WKII-SS-Jacke
                handelt? du bist also der meinung das es eine:
                Zitat von Terra Inc.
                originale WKII-SS-Jacke
                ist???
                na dann beleg das mal...
                suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Zitat von maddin
                  ich hab da ne vermutung woher das ding stammen könnte, bin aber nicht sicher...
                  Teilst Du uns Deine Vermutung auch mit? Was hälst Du von einer Frontfertigung? Tappe ansonsten im Dunklen......

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    Mich erinnert es ein wenig an den österreicher Flecktarn, der Poncho passt harmonisch zu meiner Ösi Hose

                    Kommentar

                    • Terra Inc.
                      Landesfürst


                      • 22.10.2005
                      • 671
                      • Holzland->Franken->Leipzig
                      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                      #11
                      Zitat von maddin
                      wenn der mensch in dessen besitz diese jacke war nun ab aber unbedingt seine wohnung renovieren wollte? 1950 hatte sowas keinen seltenheitswert.
                      ausserdem, wer sagt denn das es sich um: handelt? du bist also der meinung das es eine: ist???
                      na dann beleg das mal...
                      Nein, bin ich nicht. Musst mal meinen Beitrag richtig und gründlich lesen...
                      Ich schrieb:
                      Ich glaube aber nicht, dass eine originale WKII-SS-Jacke von ihrem ursprünglichen oder späteren stolzen Besitzer zum Malern angezogen wuerde...

                      Also...
                      ----------------------
                      Thou hast no right but to do thy will.
                      Do that, and no other shall say nay.

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Zitat von Crysagon
                        Mich erinnert es ein wenig an den österreicher Flecktarn, der Poncho passt harmonisch zu meiner Ösi Hose
                        Erinnern eventuell, ist aber doch ganz anders. Die Jacke macht mich langsam nervös......
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Oder alternativ der alte BGS Tarnponcho

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            Zitat von Terra Inc.
                            Ich glaube aber nicht, dass eine originale WKII-SS-Jacke von ihrem ursprünglichen oder späteren stolzen Besitzer zum Malern angezogen wuerde
                            und warum das nicht?
                            weder muß man wissen wobei es sich dabei handelt, noch finden alle leute sowas interessant oder etwa erhaltenswert. es gibt genug leute die am liebsten alles verbrennen wollen was mit faschismus zu tun hatt. auch und vor alles olle ss-jacken...
                            wie gesagt, 1945 war sowas nicht gerade gesuchtes sammlermaterial. aber wenn du meinst das sich jemand in der nachkriegszeit für sowas intressiert hatt ists mir auch recht... hab eh keine lust mich über sowas zu reden...

                            Zitat von Muecke
                            Teilst Du uns Deine Vermutung auch mit? Was hälst Du von einer Frontfertigung? Tappe ansonsten im Dunklen......

                            Uwe

                            na gut, also ich meine ich habe so ein muster schon auf fotos über ungarische soldaten im wkII gesehen zu haben. eigentlich waren die ungarn mit einer ähnlichen tarnung wie die italiener ausgestattet, daher wohl auch deine erste asoziation...
                            ich finde aber leider überhaupt keine belege dafür... bin also nicht sicher...

                            bin erst nächste woche wieder da. vielleicht habt ihr das rätsel bis dahin ja gelöst. schönes wochenende...
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • Terra Inc.
                              Landesfürst


                              • 22.10.2005
                              • 671
                              • Holzland->Franken->Leipzig
                              • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                              #15
                              Zitat von maddin
                              und warum das nicht?
                              weder muß man wissen wobei es sich dabei handelt, noch finden alle leute sowas interessant oder etwa erhaltenswert. es gibt genug leute die am liebsten alles verbrennen wollen was mit faschismus zu tun hatt. auch und vor alles olle ss-jacken...
                              wie gesagt, 1945 war sowas nicht gerade gesuchtes sammlermaterial. aber wenn du meinst das sich jemand in der nachkriegszeit für sowas intressiert hatt ists mir auch recht... hab eh keine lust mich über sowas zu reden...
                              Also ich denke, daß "damals" niemand so eine Jacke zum Malern angzogen hätte, eben weil man das lieber nicht kundgetan hätte, in dem Verein gewesen zu sein. Aber sie wäre ja, wäre sie echt, offenbar von jemanden absichtlich aufgehoben worden, mithin hätte er darin einen Wert, ein Erinnerungsstück oder was weiß ich gesehen. Da hätt er sie nicht zum Malern angezogen. Und heute sieht man das wieder bisschen anders, was den Wert angeht, und tut deswegen nicht malern damit
                              Also wie gesagt, ich verstehe nichts von den Mustern, aber ich glaube nicht, daß man ein Original als Arbeitsjacke verwendet hätte. Daher würd ich das Ding für nachgemacht halten.
                              ----------------------
                              Thou hast no right but to do thy will.
                              Do that, and no other shall say nay.

                              Kommentar

                              Lädt...