Wo steht denn auf dem Poncho drauf, dass er von von einem SS-Mann getragen wurde? Ihr tappt wieder ganz schön im dunkeln...
tarnponcho woher?
Einklappen
X
-
für eine fronfertigung zu aufwendig genäht würde ich meinen ..nun denn farbflecke können da immer mal sein das würde ich nicht weiter werten.
jedoch knöpfe müssten dann glas sein (was man ja nicht prüfen kann)
ansonsten ist auf fotos eh nichts genaues zu sagen farben können so angepasst werden mit dem pc ......
grundsätzlich waren viele lanser froh nach dem krieg überhaupt noch irgendwelche heilen klamotten am leibe zu tragen ob ital.russ. oder sonstewas
da hilft der stolz auch nicht weiter wenn man friert und gerade der winter 45 hatte es in sich
bei parade-ausgehuniformteilen würde ich den gedankengang nachvollziehen .
nur so nebenbei ich tippe auf gurke, uneingeschränktes rückgaberecht und 100 %garantie auf originalität mal dahingestelltBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Das mit Ungarn könnte ebenso sein. Mein Gebiet sind solche Tarnmuster leider nicht. Habe mich ja am Anfang auch beim ersten Betrachten geirrt. Fakt ist, der Stoff muss eindeutig zu identifizieren sein. Gab es Zeltplanen in dem Muster? Eventuell aus einer geschneidert.
Kommentar
Kommentar