Russ. Armeemütze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Russ. Armeemütze?

    nun hab ich auch ma was gefunden, aber eigentlich aus purem zufall. bin momentan in saßnitz mit einem hotelumbau beschäftigt, und wir waren gerade mit dem entkernen fertig. baujahr des hotels so um 1920.
    als wir heute die fußbodendielen, die morsch waren, raus gerissen haben, fand ich in der schüttung eine olivgrüne schirmmütze aus filz oder lodenstoff(der schirm aber nicht aus festem material). das schweissband aus leder ist schon ziemlich zerissen und zerfleddert, das innenfutter ist aus dunkelgrauer seide. über dem schirrm hat diese mütze ein zierband, ebenfalls oliver filz auf schwarzem grund. keinerlei armee-oder einheitszugehörigkeitsabzeichen dran. eine besondeheit hat das ding noch:
    die obere naht am mützenrand ist hellblau eingesäumt..
    werde das ding am we reinigen und versuchen zu restaurieren, dann paar bilder reinstellen. aber vielleicht kennt ja anhand meiner beschreibung jemand von euch diesen mützentyp oder hat ihn schon mal gesehen.. nicht weit weg vom hotel hatten die russen und die nva übrigens nen marinehafen mit kaserne
    Zuletzt geändert von MvR; 25.01.2007, 21:19.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • Bunkerbernhard
    Banned
    • 16.06.2006
    • 339
    • Dortmund

    #2
    Foto?
    Militäranlagen, Bunker, Industrie...

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Zitat von Bunkerbernhard
      Foto?
      Hier ist Dein Schild

      Zitat von Ragnaroek
      werde das ding am we reinigen und versuchen zu restaurieren, dann paar bilder reinstellen. aber vielleicht kennt ja anhand meiner beschreibung jemand von euch diesen mützentyp oder hat ihn schon mal gesehen..
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Roy O ' Bannon
        Ritter


        • 01.01.2007
        • 529
        • Siegburg NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        Foto ???
        Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 04.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          so, hier nun mal endlich die fotos von dem ding. das haus, welches wir momentan zum hotel mbauen, wurde 1870 gebaut. die mütze fand ich, in nem hohlraum eingemauert, beim entfernen der alten boden dielen und deckenbalken, als wir neue balken eingezogen haben , und deswegen die wand aufstemmen mussten..
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Das ist eindeutig wieder eine russische Tarnkappe
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 04.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Das ist eindeutig wieder eine russische Tarnkappe
              krieg die fotos nich hochgeladen, obwohl die maße stimmen, kann mir jemand helfen?
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Probiers mal hiermit




                Der hier ist noch besser



                Gruß BERGMANN 78
                Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 11.02.2007, 11:07.
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 04.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  dickes thnx, bergmann
                  Angehängte Dateien
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Wie kommst du denn auf die russische Abstammung der Mütze? Vermutung, oder noch ein verdeckter Hinweis?

                    Eventuell gehörte diese Mütze einem Bauarbeiter oder Handwerker aus der Zeit, als in dem Bereich zum letzten mal Hand angelegt wurde. Mach doch mal wenn möglich noch ein Bild von der Innenseite. Außerdem klappe mal das Schweißleder vorsichtig zurück und schaue, ob es dort noch etwas zu entdecken gibt( Buchstaben oder Zahlen oder Herstellerhinweise).

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 04.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat von Muecke
                      Wie kommst du denn auf die russische Abstammung der Mütze? Vermutung, oder noch ein verdeckter Hinweis?

                      Eventuell gehörte diese Mütze einem Bauarbeiter oder Handwerker aus der Zeit, als in dem Bereich zum letzten mal Hand angelegt wurde. Mach doch mal wenn möglich noch ein Bild von der Innenseite. Außerdem klappe mal das Schweißleder vorsichtig zurück und schaue, ob es dort noch etwas zu entdecken gibt( Buchstaben oder Zahlen oder Herstellerhinweise).
                      auf die russen komm ich deswegen weil die lieben iwans nich weit weg von dem hotel im sassnitzer hafen ihren stützpunkt hatten. soviel ich von dem bau weiss, ist der zuletzt 1950 saniert worden und wurde vorwiegend von den iwans heimgesucht.. stand dann seit der wende, als sie abzogen leer, und so sahs innen auch aus.. was dreck und zerstörungswut betrifft , standen die den amis in nix nach.. siehe eibseehotel garmisch, welches nach dem abzug der lieben verbündeten total abgerissen werden musste, obwohl vor dem abzug noch bewohnbar. im schweissleder und im inneren der mütze ist nix zu entdecken. jedoch ist aufbau und machart dieser mütze für mich gesehen,zweifelsfrei militärisch
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • malat
                        Landesfürst


                        • 26.09.2006
                        • 958
                        • Litauen/ Jetzt Essen

                        #12
                        hm waren denn die Russen schon 1870 auf Rügen ???? Ich denke nicht... sondern erst nach den 2 Weltkrieg !!!! Für mich sieht das wie eine deutsche " Schiebermütze " aus welche in den 20 Jahren getragen wurde !!!! Ich denke nicht das das russisch ist ..kann mich aber täuschen !!!
                        Was meinst du was die Russen hier in Litauen zerstört haben was deutsch war ! Alte Schlösser ,,Gutshäuser" Villen...etc ...bin immer tiefer in der Geschichte drin !!! Hier..... nur in Litauen gab es 3000 Schlösser !!! Aufgelistet sind 490 Stück.(erhalten)......gruss aus LT
                        MAlat
                        Zuletzt geändert von malat; 11.02.2007, 18:26.

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 07.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          Russisch vielleicht deshalb, weil im kollektiven Gedächnis immer dieses Bild rumschwiert: Ivan Rebroff als Milchmann Tevje in Anatevka. Und der hatte so eine "Fletschkapp´". So heissen die Dinger hier im POTT.

                          ... wenn ich einmal reich wär ...
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            Also für mich ist das weder russisch noch militärisch sondern eine einfache deutsche Schiebermütze. Zeitlich würde ich die vor 1920 einordnen, vielleicht sogar aus der Bauzeit des Hotels... Das Teil ist ja gut konserviert wenn eingemauert, dazu kommt das Filz so gut wie unzerstörbar ist und nicht verrottet...
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 04.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #15
                              Zitat von malat
                              hm waren denn die Russen schon 1870 auf Rügen ???? Ich denke nicht... sondern erst nach den 2 Weltkrieg !!!! Für mich sieht das wie eine deutsche " Schiebermütze " aus welche in den 20 Jahren getragen wurde !!!! Ich denke nicht das das russisch ist ..kann mich aber täuschen !!!
                              Was meinst du was die Russen hier in Litauen zerstört haben was deutsch war ! Alte Schlösser ,,Gutshäuser" Villen...etc ...bin immer tiefer in der Geschichte drin !!! Hier..... nur in Litauen gab es 3000 Schlösser !!! Aufgelistet sind 490 Stück.(erhalten)......gruss aus LT
                              MAlat
                              sorry, aber
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              Lädt...