Flugzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #16
    in bergheim niederaussem vor dem kraftwerk steht auch so ein teil
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • malat
      Landesfürst


      • 26.09.2006
      • 958
      • Litauen/ Jetzt Essen

      #17
      Die Teile haben eine Schnellarretierung !! Ganz wage SC 1000 ...das ist eine Bombe im Schlepptau der me 262 !

      Aber Windrad ????? Mir so einer Wölbung nie und nimmer !
      Heli gab es damals nicht !! Und da wuerden auch noch ein paar Bohrungen sein ..und von der Verstellung geht es nicht mit einer Schnellaretierung ...das wurde wieder rausfliegen oder sich lösen ! Da bleibt nur "Flugzeuganhänger " weil keine Kreiselkräfte !!!

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #18
        Endet die Welle in der Flaeche oder kommt sie u.U. am anderen Ende auch raus? Wenn die Perspektive nicht taeuscht, verlaufen die Blaetter sehr geradlinig. Wenn dem so waere, wuerde ich bei der Laenge auch erstmal auf Ruder, Woelbklappen etc. tippen.
        Das vordere Ende der Welle sieht nach Gewinde mit aufgeschraubter Mutter aus (mit Oelpapier oder irgendeiner Folie geschuetzt?).

        @malat: Klar gab es schon Helis im WKII, allerdings sicher nicht mit den abgebildeten Blaettern ! Das die aus der Zeit stammen ist ja auch gar nicht gesagt...
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • maki72
          Ratsherr


          • 12.05.2005
          • 226
          • Erkrath
          • MD 3009

          #19
          @malat:
          Also die SC 1000 hatte eine gesamtlänge von 280cm, da wären diese Flügel wohl etwas groß!
          Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
          Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

          Kommentar

          • malat
            Landesfürst


            • 26.09.2006
            • 958
            • Litauen/ Jetzt Essen

            #20
            Alfred ...habe nie Bilder von Helis im Wk 2 gesehen ...ich dachte dem ersten fliegenden haette ein Tcheche gebaut ??? Oder liege ich da völlig falsch !!! Habe auch ein Bild von einen 1 sitzer von 1948 mit KDF Motor aber nicht vom 2 Weltkrieg ...aber man lernt nie aus !

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #21
              Hanna Raitsch hat die Focke Wulf 61 schon 1938 vor Publikum in der Deutschlandhalle rumgeflogen.
              Fuer weitere Infos schaust Du z.B. mal hier
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • malat
                Landesfürst


                • 26.09.2006
                • 958
                • Litauen/ Jetzt Essen

                #22
                danke schön und wieder was dazu gelernt !!!

                Kommentar

                Lädt...