Keine Ahnung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #16
    Hi Colin,
    das mit dem Löten wuste ich nicht,aber das Teil macht wirklich einen dramatischeren eindruck als es in wirklichkeit ist.
    Erst dachte ich auch an einen tollen Fund,aber wenn man es genauer anschaut ist es denke ich nicht so alt wie man meint.
    Weis nur nicht was es mal war.
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #17
      Na, aber immerhin eine rätselhafte Sache, die du da hast...und das ist doch schon mal was..

      So, haue mich jetzt auf die 2 Meter.. evtl. erscheint mir dabei die Lösung

      greet's Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #18
        Sorry Uhlmann,
        bin natürlich für jeden Tip dankbar und das mit dem löten wuste ich nicht,aber wie schon oben beschrieben halte ich das Teil nicht für so alt ,es macht nur so einen eindruck.
        Zuletzt geändert von Lonestar; 28.05.2007, 00:28.
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #19
          Zitat von Lonestar
          Hallo Kunstpro,
          Cyberman hatte mir auch schon über PN einen Verdacht auf diesen Äskulapstab vermittelt.
          Aber wie soll ich das jetzt verstehen,war an diesem Teil mal ein Holzstab und wurde als Spazierstock genutzt ?


          Ein Äskulapstab muß nicht schmiedeeisern sein und an die Hauswand eines Krankenhaues montiert sein.
          - s. Bild 1 -

          Ein Äskulapstab wie auf - Bild 2 - abgebildet, zeigt möglicherweise den Gebrauch deines Stabes. Der Äskulapstab aufgehängt wie ein Hinweisschild, zeigt jedem Kranken, wo ein Arzt zu finden ist.


          Vermutlich wurde soetwas nicht als Spazierstock benutzt, dass sieht mir doch viel zu unpraktisch aus. Andererseits hatten früher die
          Pestärzte
          einen Stock. Wozu?
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #20
            Eine Fibel ? Für einen Troll oder Oger ? Bisserl groß, oder ?
            Auf den ersten Blick kam mir die Spitze eines Bischoffstabes in den Sinn, nur so von der Form her.
            Aber ich würde auch auf das Abschlußstück einer Gardinenstange setzen.

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #21
              Zitat von Crysagon
              Eine Fibel ? Für einen Troll oder Oger ? Bisserl groß, oder ?
              Auf den ersten Blick kam mir die Spitze eines Bischoffstabes in den Sinn, nur so von der Form her.
              Hallo Crysagon,
              an sowas ähnliches hatte ich auch zuerst gedacht, irgendwas kirchliches.
              Sah ziemlich spektakulär aus als ich das Teil in der Hand hielt.Nachher dann die ernüchterung,denke neuzeitlich.
              Auf jedenfall ne harte Nuss.
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              Lädt...