Ist das eine Metallaxt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kracher01
    Geselle


    • 13.12.2006
    • 72
    • würzburg

    #1

    Ist das eine Metallaxt?

    hallo Forum
    ich habe heute im Wald dieses magnetische Objekt gefunden.

    Könnt Ihr mir sagen was es sein könnte?

    Dankeschön

    Gruß
    Kracher
    Angehängte Dateien
    Düdeldit........... düt düt
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #2
    hallo,

    hat ewas von nem keil vom baumfällen...aber dann wäre der doch nicht hohl..
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Das ist ein Tüllenbeil! Verdammt alt und nicht gerade häufig! Gratulation!

      Siehe auch: http://www.landschaftsmuseum.de/Seit...Lappenbeil.htm

      Viele Grüße,
      Günter
      Zuletzt geändert von Drusus; 10.06.2007, 16:29.
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Hallo
        Sollte schon Metall sein da nur Eisen, Kobalt und Nickel Magnetisch sind.
        Die von Atame gezeigten Dinger sind jedoch aus Bronze, die Form passt allerdings sehr gut.

        Gruß
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • kracher01
          Geselle


          • 13.12.2006
          • 72
          • würzburg

          #5
          wow ihr seid ja richtig flink :-)
          na das freut mich hier so schnell antwort zu bekommen.
          also Atame ein Tüllenbeil?? sehr interessant, ich kann mich erinnern soetwas bei uns im regionalen Museum auch schon mal gesehen zu haben.

          Das wäre ja wirklich ein starker Fund :-)

          danke für deine Information, ich werde mal in die richtung weiter regagieren.

          kannst du noch grob etwas zum alter sagen?

          dankeschön!
          kracher
          Düdeldit........... düt düt

          Kommentar

          • kracher01
            Geselle


            • 13.12.2006
            • 72
            • würzburg

            #6
            na der schein auch sowas gefunden zu haben :-)

            Düdeldit........... düt düt

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Must deins mal in die Elektrolyse legen. Das sieht dann bestimmt noch besser aus.

              Toller Fund !

              Gruß
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • kracher01
                Geselle


                • 13.12.2006
                • 72
                • würzburg

                #8
                weitere Bilder

                Ich möchte euch auch noch gerne die "Begleitfunde" zeigen.

                Links unten so eine Nagel mit riessigen quadratisch abgerundeten Köpfen.
                Kopfgröße bis 4 cm.

                Rechts daneben eine art "Zelthering", der gebogene Kopf hat 2 "Ohren".

                ganz rechts: keine ahnung... irgendwie Spatenförmig

                oben rechts nochmal das "tüllenbeil"

                links oben ein Hufeisenfragment

                links Mitte ? ein Kuhschuh für minikühe?? keine Ahnung

                Könnt ihr zu den Funden noch etwas sagen?
                Kommen die aus der gleichen Zeit wie das Tüllenbeil? Keltisch?


                Freue mich über weitere Hinweise

                Vielen Dank
                Kracher
                Angehängte Dateien
                Düdeldit........... düt düt

                Kommentar

                • =Spooky=
                  Ritter


                  • 09.06.2007
                  • 467
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Hallo Leute,
                  Na da sind wieder >>EXPERTEN<< beim Identifizieren... - 100 Punkte für Taumaus

                  Ist ein ganz normaler Keil zum Bäume fällen, fehlt lediglich das Holz das vermutlich durch Verottung aus dem Rest des Keils rausgefallen ist! - wird seit mehreren hundert Jahren so in dieser Art verwendet - wenn's die Berufsgenossenschaft für Waldarbeit nicht verboten hätte, würden diese Dinger vermutlich heute noch im Einsatz sein - die heutigen Keile sind entweder aus Alu oder Kunststoff (weniger Verletzungsgefahr durch absplitternde Eisenpartikel!) - wer einen in Orginal sehen will soll's posten - hab im Schuppen noch so ein Teil rumliegen)
                  greets
                  =Spooky=

                  Kommentar

                  • kracher01
                    Geselle


                    • 13.12.2006
                    • 72
                    • würzburg

                    #10
                    hi spooky
                    und wozu haben diese baumfällkeile einen holzaufsatz?
                    würde mich freuen wenn du deinen keil mal posten würdest, Danke!

                    die Nägel deuten übrigens auch auf keltische zeit hin,
                    angeblich ist der viereckige Kopf typisch für die Kelten,

                    lasse mich aber des besseren gerne belehren

                    herzlichen dank

                    gruß
                    kracher
                    Düdeldit........... düt düt

                    Kommentar

                    • deckerbitte
                      Heerführer


                      • 13.02.2005
                      • 1457
                      • Köln
                      • ADX 200

                      #11
                      Zitat von kracher01
                      die Nägel deuten übrigens auch auf keltische zeit hin,
                      angeblich ist der viereckige Kopf typisch für die Kelten,

                      lasse mich aber des besseren gerne belehren

                      herzlichen dank

                      gruß
                      kracher
                      Diese Nägel sind handgeschmiedet und sicher etwas älter aber auf keltische Stücke würde ich da nicht tippen. Denke max. 18. Jhdt,
                      Robert
                      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                      (Heinrich Heine)

                      Kommentar

                      • =Spooky=
                        Ritter


                        • 09.06.2007
                        • 467
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Hi kracher,
                        Wünsch dir ja gerne deine Funde, nur beim Keil wird nix draus: der "Holzübergang" diente zum Abfangen der auftretenden (Schlag-) Kräfte. Wäre schlecht mit Metall auf Metall zu schlagen... - darum auch mein Hinweis im posting weiter oben von mir wegen Unfallgefahr durch absplitternde Metallteilen - werd' dir das Foto einstellen, da sieht man die ganze Ausführung - noch mit Eisenring am Ende des Holzeinsatzes (damit dieses wiederum nicht so stark ausfranst beim druff-hauen)
                        greets
                        =Spooky=

                        Kommentar

                        • kracher01
                          Geselle


                          • 13.12.2006
                          • 72
                          • würzburg

                          #13
                          hi spooky
                          keine sorge... bin nicht entteuscht falls es doch keine keltische axt ist
                          ...möchte nur wissen mit was ich es genau zu tun habe :-)

                          wenn du dir die arbeit mit dem foto machen würdest, wäre ich dir sehr dankbar



                          salute
                          kracher
                          Düdeldit........... düt düt

                          Kommentar

                          • sheepybird
                            Heerführer


                            • 03.02.2007
                            • 1561
                            • Münsterland
                            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                            #14
                            Im Foto ganz rechts unten ist m.E. eindeutig ein Achsnagel !
                            Gruss
                            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                            AVRI*SACRA*FAMES
                            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                            Kommentar

                            • tholos
                              Heerführer

                              • 23.12.2000
                              • 1227

                              #15
                              Jau,

                              halte ich auch für einen Achsnagel.
                              Beim anderen Objekt würde ich noch weitere Informationen einholen. Ich tippe auch auf einen Keil, man sollte die andere Möglichkeit aber 100%ig ausschließen können.

                              Spaltkeil:



                              Gruß

                              tholos

                              Kommentar

                              Lädt...