Hammerfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #16
    Hi Sled,

    schöne Funde!
    Wie Mary schon schrieb, könnte das Münzgewicht von Jacob Drielenburg stammen. Nach meinen Unterlagen war er von ca. 1645-1680 in Amsterdam tätig. Links im gespaltenem Schild sehen wir einen Drillbohrer, rechts einen Turm mit Zinnen/(eine Burg). Über dem Schild kannst du eventuell noch die Initialen I.D. des Meisters erkennen.

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • Dash
      Bürger


      • 11.04.2007
      • 165
      • North Cali
      • ACE 250

      #17
      Hi Sled,

      Mal wieder voller Neid
      Glückwunsch zu deinen tollen Funden!
      Grüße

      Clayton

      Kommentar

      • erike
        Landesfürst


        • 16.02.2007
        • 699
        • Thüringen
        • momentan keinen mehr

        #18
        Hallo schau mal ist das nicht das selbe wie deins
        Angehängte Dateien
        Gruß vom kleinen Erik

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          hi,

          eher das gleiche wie meins.... obwohl das von Sled wohl aus der gleichen Familie kommt...scheint also ein recht gängiges Spielzeug gewesen zu sein..

          greet's Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • schrott
            Ritter


            • 23.07.2007
            • 540
            • Nordteil Deutschlands
            • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

            #20
            Hey Sled
            Wäre es möglich, von dem Bronzeteil ein etwas größeres scharfes Bild zu schicken ?
            Man kann die rechte hälfte so schlecht erkennen.

            Kommentar

            Lädt...