Nazi-Ring gefunden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #16
    Na ja; ob man etwas der Allgemeinheit vorenthält, indem man es verkauft oder in der eigenen Vitrine hat, ist doch fast das gleiche. Es ist so oder so weg.

    Ich bin da halt wie Sirente und spende den Verkaufspreis.

    Mein "Erlös" für den Ring geht an die Senioren-Kaffetafel die ich nebenbei betreue (und die mir immer so 1A-Berichte liefert).

    Gruss tunichgut
    Ein Schelm, wer böses denkt...

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #17
      Zitat von tunichgut
      Na ja; ob man etwas der Allgemeinheit vorenthält, indem man es verkauft oder in der eigenen Vitrine hat, ist doch fast das gleiche. Es ist so oder so weg.

      Ich bin da halt wie Sirente und spende den Verkaufspreis.

      Mein "Erlös" für den Ring geht an die Senioren-Kaffetafel die ich nebenbei betreue (und die mir immer so 1A-Berichte liefert).

      Gruss tunichgut


      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #18
        Wie lange gibt es diese Goldpunzen schon, waren die nicht erst ab 20jht üblich?
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • tunichgut
          Ritter


          • 16.07.2004
          • 468
          • NRW + SH

          #19
          Ich habe keinen blassen Schimmer. Leider ist über gängigen Schmuck aus der NS-Zeit kaum was zu finden. Morgen versuche ich beim Juwelier etwas mehr zu erfahren. Und danach lasse ich ihn mal beim Seniorentreff rumwandern (aus deren Ecke kam ja auch der Tipp).
          Gruss tunichgut
          Ein Schelm, wer böses denkt...

          Kommentar

          • tunichgut
            Ritter


            • 16.07.2004
            • 468
            • NRW + SH

            #20
            Heute war das Seniorentreffen. Nach etlichen Stunden zuhören und reden habe ich dem einstimmigen Wunsch der Übriggebliebenen entsprochen und den Ring an gleicher Stelle (aber 1 Meter tiefer) wieder beerdigt.
            Warum?
            Die Senioren hatten mir vor einiger Zeit erzählt, dass die Stadtchronik nicht "komplett" ist. Denn es gab übereinstimmende Hinweise darauf, dass kurz vor dem Fall auch HJ und BDM gezwungen wurden, tatkräftig an der Verteidigung teilzunehmen. Wiederstand wurde durch unmittelbaren Zwang ausgeschaltet.
            Man hatte die jungen Leute in einem rückwärtigen Raum verbracht. Leider seien aber gegnerische Artilleriegeschosse dort niedergeprasselt und es hat wohl zwei Tote und mehrere Verletzte gegeben, die vielen namentlich noch bekannt waren und lebhaft geblieben sind. Dieses Kriegsvorkomniss wird in keiner Zeile der Chronik erwähnt. Für die Senioren war es ganz wichtig, dass ich alles aus dem ehemaligen Jugend-Camp wieder dorthin verbringe.
            R I P oder so in der Art.
            Das habe ich auch gerne getan.
            tunichgut
            Ein Schelm, wer böses denkt...

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #21
              Jo Jo !
              Schön tief verbuddeln und verdrängen ? Wurden ja alle nur dazu gezwungen ! Kommt mir bekannt vor.
              Aber RIP sollte doch jedem heilig sein !
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • tunichgut
                Ritter


                • 16.07.2004
                • 468
                • NRW + SH

                #22
                Och ich kann mit dieser Lösung eigentlich supergut leben.

                Jetzt liegt das Ding so tief, dass es wohl eher keiner mehr so leicht findet.
                Ein Schelm, wer böses denkt...

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19519
                  • Barsinghausen am Deister

                  #23
                  Zitat von tunichgut
                  Och ich kann mit dieser Lösung eigentlich supergut leben.
                  Dein Fund, deine Entscheidung.
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • bock
                    Bürger


                    • 13.02.2004
                    • 122
                    • nrw

                    #24
                    Zitat von tunichgut
                    Heute war das Seniorentreffen. Nach etlichen Stunden zuhören und reden habe ich dem einstimmigen Wunsch der Übriggebliebenen entsprochen und den Ring an gleicher Stelle (aber 1 Meter tiefer) wieder beerdigt.
                    Warum?
                    Die Senioren hatten mir vor einiger Zeit erzählt, dass die Stadtchronik nicht "komplett" ist. Denn es gab übereinstimmende Hinweise darauf, dass kurz vor dem Fall auch HJ und BDM gezwungen wurden, tatkräftig an der Verteidigung teilzunehmen. Wiederstand wurde durch unmittelbaren Zwang ausgeschaltet.
                    Man hatte die jungen Leute in einem rückwärtigen Raum verbracht. Leider seien aber gegnerische Artilleriegeschosse dort niedergeprasselt und es hat wohl zwei Tote und mehrere Verletzte gegeben, die vielen namentlich noch bekannt waren und lebhaft geblieben sind. Dieses Kriegsvorkomniss wird in keiner Zeile der Chronik erwähnt. Für die Senioren war es ganz wichtig, dass ich alles aus dem ehemaligen Jugend-Camp wieder dorthin verbringe.
                    R I P oder so in der Art.
                    Das habe ich auch gerne getan.
                    tunichgut


                    wie kann man nur soooo blöööööööde sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    bei einer so dämlichen einstellung,müßte man so einiges wieder eingraben.
                    eigentlich alles.aber dummvolk muß es ja geben!
                    Zuletzt geändert von bock; 04.08.2007, 23:29.

                    Kommentar

                    • Roy O ' Bannon
                      Ritter


                      • 01.01.2007
                      • 529
                      • Siegburg NRW
                      • Garrett ACE 250

                      #25
                      Zitat von bock
                      wie kann man nur soooo blöööööööde sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                      bei einer so dämlichen einstellung,müßte man so einiges wieder eingraben.
                      eigentlich alles.aber dummvolk muß es ja geben!
                      Also mal ganz ehrlich.... in meinen Augen ist das überhaupt nicht bescheuert. Wenn ich mal alt bin ( 80 oder älter ) dann denke ich jetzt schon drüber nach alle meine guten Funde die ich einmal gemacht habe wieder zu vergraben sodass sich ein neuer Finder drüber freuen kann. Das ist in meinen Augen fair. Für mich ist nicht der Fund das Beste am Hobby, sondern das suchen... graben.. und finden.
                      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                      Kommentar

                      • FairlightWarez
                        Ritter


                        • 02.06.2007
                        • 399
                        • NRW Nimmerland
                        • keiner

                        #26
                        Zitat von tunichgut
                        Och ich kann mit dieser Lösung eigentlich supergut leben.

                        Jetzt liegt das Ding so tief, dass es wohl eher keiner mehr so leicht findet.
                        Richtig gemacht!
                        Respekt für Deine Ehrlichkeit dem Wunsch der Kameraden nachzukommen!

                        Gruß FW


                        Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                        Sondler mit Genehmigung

                        Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                        und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                        Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                        Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                        Kommentar

                        • amigo
                          Ratsherr


                          • 01.09.2006
                          • 211
                          • zuhause

                          #27
                          das Punzen von Edelmetallen wurde ein paar Jahre nach Reichsgründung,also 1871 angeordnet.demnach stammt der Ring aus den nachfolgenden Jahren

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #28
                            Zitat von amigo
                            das Punzen von Edelmetallen wurde ein paar Jahre nach Reichsgründung,also 1871 angeordnet.demnach stammt der Ring aus den nachfolgenden Jahren
                            Danke, sehr informativ, ich hatte nach dieser Info schon vergeblich im Internet gesucht, ein Juvelier sagte mir vorgestern ungefär 1850, genau wusste er es nicht.
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • amigo
                              Ratsherr


                              • 01.09.2006
                              • 211
                              • zuhause

                              #29
                              Gesetz über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren
                              vom 16.7.1884 (in Kraft seit 1.1.1888; BGBl. S. 120))

                              Goldankauf Bayern ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Gold in München verkaufen möchten. Montag bis Freitag 9.00-18.00 Uhr, auch ohne Termin.

                              Kommentar

                              • curious
                                Heerführer


                                • 25.04.2004
                                • 3859
                                • Köln
                                • tesoro/ebinger

                                #30
                                Zitat von amigo
                                Gesetz über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren
                                vom 16.7.1884 (in Kraft seit 1.1.1888; BGBl. S. 120))

                                http://www.froufrou.de/schmucklexiko...pelgesetz.html
                                Interessante Seite!
                                Gruß Alex

                                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                                Woddy Allen
                                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                                Kommentar

                                Lädt...