Wer kann mir weiterhelfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cerberus
    Lehnsmann


    • 26.07.2007
    • 38
    • Wernigerode

    #1

    Wer kann mir weiterhelfen?

    Hallo, ich bin neu hier im Forum - habe eine Frage und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.....

    Habe eine Dose mit Vorratsbrot gefunden ( aufm Dachboden ) nun würde ich gerne wissen aus welchem Jahr dieses Brot ist?!? Ich habe schon versucht über das Internet etwas herauszubekommen aber ich finde absolut nicht das richtige!!
    Die Dose ist noch originalverpackt und man hört auch noch das Brot klappern

    Wer kann mir mit Informationen weiterhelfen? Was ist sowas, wenn überhaubt Wert?

    Die Funde auf den anderen Bildern sind aus einer kleinen Höhle im Wald..... wer kann mir sagen was das für ein Zahn ist?? Länge ca: 12cm

    Der kleinere Backenzahn ist Teilweise versteinert... und ca: 3,5 cm groß mit Wurzel

    Das Kleine Ding sieht aus wie eine Kralle......ist versteinert und schwarz mamoriert.... die Krallenspitze ist ca 1cm groß und geht dann in den Knochen über!!


    Das letzte Sück sieht aus wie ein Teil von einem Tonkrug oder ähnlichem.....
    Sieht nicht modern aus und an den Bruchstellen sieht man das es auch kein sauberer Werkstoff war - kleine Steine und Dreck sind im Ton eingeschlossen.... wie bekomme ich raus ob es nun alt oder neu ist??

    ........wer kann mir weiterhelfen!! Wenn ihr Interesse daran habt, kann ich noch weitere Bilder einstellen....... da lagen noch mehr Knochen und Zähne rum.....

    Vielen Dank für eure Mühe
    Angehängte Dateien

    Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
    [/FONT]
  • Cerberus
    Lehnsmann


    • 26.07.2007
    • 38
    • Wernigerode

    #2
    ...die weiteren bilder!!
    Angehängte Dateien

    Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
    [/FONT]

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      frag´ doch wegen dem dosenbrot mal den hersteller: http://www.mestemacher.de

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Schreib doch einfach mal die Bäckerei an,die gibt´s ja noch.
        Wir sind führend in der Herstellung von lang haltbaren und pasteurisierten Brotspezialitäten, die das menschliche Wohlbefinden fördern.

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #5
          Bild 3+4 könnte ein Zahn von einer Kuh sein, oder einem anderen Rind.
          Hab ich letztens auch gefunden...
          Und mit den anderen würde ich mal zum Museum gehen und die Leute dort fragen, vielleicht können die die ja auch gebrauchen.

          Gruß
          Jannes
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • Hammerhead
            Geselle


            • 16.03.2007
            • 69
            • Havelland

            #6
            hallo erstmal,

            sorry aber bei deinem Zahn bin ich etwas skeptisch,
            deiner Beschreibung nach müßte er so groß wie ne
            Packung 100er Marlboro sein (12cm?) bin zwar kein Tierarzt
            aber in unseren Breiten? Leg mal Lineal daneben.

            trotzdem nich schlecht...

            grüße
            Kommt noch, irgenwann, vielleicht, aber kommt, bestimmt ....

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              hi there,

              wenn man das ganze mal rumdreht, hast nämlich die Wurzel nach unten gezeigt, dann könnte das ein Zahn von einem Pferd sein, erst recht bei der Länge...

              greet's Colin
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.08.2007, 10:01.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Cerberus
                Lehnsmann


                • 26.07.2007
                • 38
                • Wernigerode

                #8
                Danke für die schnellen Antworten =) Die Firma hatte ich schon mal per mail kontaktiert aber bis heute keine Antwort erhalten!! Bei uns im Antikladen konnte mir auch keiner weiterhelfen....

                @ king-bo-ho: Natürlich war ich bei uns schon im Heimatmuseum um den Fund zu melden aber die scheinen sich nicht dafür zu interessieren.....und haben mich wieder weggeschickt!! sind ja noch mehrere Zähne und Knochen gewesen!!

                @ hammerhead: ....bin hier gerade in der schule, aber ich mach noch mal n foto, der ist wirklich groß!!

                @colin: ....... versteh ich nicht ganz? ich dachte die spitzen enden sind die Zahnwurzeln?!?

                Und die Kralle, von was könnte die sein??

                Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
                [/FONT]

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Zitat von Cerberus

                  @colin: ....... versteh ich nicht ganz? ich dachte die spitzen enden sind die Zahnwurzeln?!?
                  sind sie ja auch ....aber das Bild so gedreht, leuchtet es eher ein..wie ich meine...?!

                  greet's Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • sled
                    Landesfürst


                    • 04.06.2005
                    • 753
                    • Zürich / NRW
                    • Cibola, ACE250

                    #10
                    Colin meint, dass der Zahn im Oberkiefer befestigt war

                    Kommentar

                    • Cerberus
                      Lehnsmann


                      • 26.07.2007
                      • 38
                      • Wernigerode

                      #11
                      ahhhhhh!! na bin noch n bisl müde - is ja auch noch früh am morgen.... ich gehe heute mal zum schlachter und frage den mal ( wieso bin ich da nicht eher drauf gekommen?? )

                      Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
                      [/FONT]

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Zitat von sled
                        Colin meint, dass der Zahn im Oberkiefer befestigt war

                        rischtisch....

                        aber mit dem Pferd könnte hinhauen, woll?

                        greet's Colin


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • deckerbitte
                          Heerführer


                          • 13.02.2005
                          • 1457
                          • Köln
                          • ADX 200

                          #13
                          Auf der Brotdose steht eine "59" eingestanzt, die Methode gibt es heute noch um das Verfallsdatum aufzubringen.
                          Hoffe geholfen zu haben,
                          Robert
                          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                          (Heinrich Heine)

                          Kommentar

                          • Cerberus
                            Lehnsmann


                            • 26.07.2007
                            • 38
                            • Wernigerode

                            #14
                            .... haltbar bis 59 !! dann gibts heute abend wieder nix zu essen!! also könnte es aus wehrmachtszeiten sein?? ................ für camping wehrmachtseinheiten usw??

                            Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
                            [/FONT]

                            Kommentar

                            • lizzard
                              Lehnsmann


                              • 24.05.2004
                              • 41
                              • Heiligenhaus/Aachen

                              #15
                              also das brot wird wohl nicht aus "wehrmachtszeiten" stammen, das ist allein schon wegen den aufdrucken in deutsch und englisch unwarscheinlich!

                              mfg

                              lizzard

                              Kommentar

                              Lädt...