Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GS_Hain
    Lehnsmann


    • 20.08.2007
    • 48
    • Sachsen

    #1

    Funde

    Hallo @ all

    mein erster Post in diesem Forum

    und gleich eine Frage. Ich habe paar Sachen aus 1933- 1945. Zum Teil gefunden zum Teil bekommen. Diese Sachen würde ich gern von Euch identifizieren/ beurteilen lassen. Dürfen die Symbole des 3. Reiches hier gezeigt werden? Oder sollten die unkenntlich gemacht werden?
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Zitat von GS_Hain
    Hallo @ all

    mein erster Post in diesem Forum

    und gleich eine Frage. Ich habe paar Sachen aus 1933- 1945. Zum Teil gefunden zum Teil bekommen. Diese Sachen würde ich gern von Euch identifizieren/ beurteilen lassen. Dürfen die Symbole des 3. Reiches hier gezeigt werden? Oder sollten die unkenntlich gemacht werden?

    Gut abdecken die Symbole, dann ist es kein Problem!
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • GS_Hain
      Lehnsmann


      • 20.08.2007
      • 48
      • Sachsen

      #3
      Schild/ Dolch

      OK..........hier das erste. Fundort:bei Lüneburg auf einer Baustelle vor ~10 Jahren. So lange lagen die Sachen bei mir rum.

      Dabei waren auch ein Gewehrschloss. Vermutlich von einem K98 und ein SA Dolch.

      Was ist das für ein Schild?

      Danke im voraus!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Es wäre einfacher, wenn du die Bilder als JPG-Dateien anhängst.

        Gruß Phillip.
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Das Schild wird auch von der SA sein denn das Koppelschloss sieht genau so aus.
          Mehr kann ich nicht sagen.
          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • GS_Hain
            Lehnsmann


            • 20.08.2007
            • 48
            • Sachsen

            #6
            Zitat von Phillip J. Fry
            Es wäre einfacher, wenn du die Bilder als JPG-Dateien anhängst.

            Gruß Phillip.
            Oki!

            Kommentar

            • revolution77
              Heerführer

              • 04.04.2002
              • 1091
              • Bodensee

              #7
              Das Schild und das "Käsemesser" sind beides SA Teile.
              Was der Verwendungszweck des Schildes allerdings ist, kann ich auch nicht sagen, hab so ein Teil jedenfalls noch nicht gesehen.

              Kommentar

              • behreberlin
                Heerführer


                • 19.07.2007
                • 3736
                • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                #8
                Ist es nicht das Brustschild des sogenannten Kettenhemdes ??
                ---------------------------------------------
                Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                Kommentar

                • GS_Hain
                  Lehnsmann


                  • 20.08.2007
                  • 48
                  • Sachsen

                  #9
                  Das Denke ich auch.........

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Zitat von behreberlin
                    Ist es nicht das Brustschild des sogenannten Kettenhemdes ??
                    Hi

                    Ein Kettenhemd bei der SA, hatten die Dinger nicht eher Ritter an...
                    oder vom Kettenhund...

                    Gruß Zeitzer
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • trinidad
                      Heerführer


                      • 04.12.2006
                      • 1090
                      • bayern

                      #11
                      tolle sachen echt super grosses lob
                      "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                      "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                      Kommentar

                      • GS_Hain
                        Lehnsmann


                        • 20.08.2007
                        • 48
                        • Sachsen

                        #12
                        @ trinidad...... vielen Dank!!

                        Also, ich habe rausgefunden das diese Sachen einem SA Standartenträger gehörten. Der Dolch, das Schild wurde an einer Kette um den Hals getragen. An der Fundstelle war auch die Spitze einer Standarte. SA ist ja glaube ich nur bis 1933 marschiert, oder? Dannach wurden die doch in WH übernommen.

                        Jetzt die Frage............WIE kommen die Sachen zusammen unter die Erde? Kämpfe? unwahrscheinlich!? Das is schon zu lange her, aber ich glaube Vater hatte gesagt das da auch Gebeine waren (Möge in Frieden ruhen)

                        Hat Jemand eine Erklärung?

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Lieber Hain,


                          ich habe noch mal ein wenig nachgelesen. Die SA war auch weit nach 33 noch mehr oder weniger aktiv. Besser gesagt, es gab sie halt noch. Sie ging eben nach dem "Röhm-Putsch" (eigentlich wurde hierbei Röhm weggeputscht aber es heißt wohl noch immer so) in der Wehrmacht, Teile auch in SS-ähnliche Kader auf. Hitler gefiel das so eindeutig besser, da ein Heer von ca. 400.000 Mann ja doch eine recht eigenständige Dynamik besitzen kann, wenn man sich der Loyalität der Führer nicht so sicher sein kann.


                          Vielleicht meinst Du mit "sie marschierten nicht mehr" ja eher die Freikorps und Saalschläger, aus denen sich natürlich in gewissen Teilen die SA zusammensetzte?


                          War jetzt nur ein kleiner Überblick, ich schätze man findet das auch alles bei Wikipedia in übersichtlicher Weise.


                          Gruß


                          Chabbs

                          Kommentar

                          • GS_Hain
                            Lehnsmann


                            • 20.08.2007
                            • 48
                            • Sachsen

                            #14
                            Nachdem Röhm erschossen wurde hat doch AH die komplett in die WH eingegliedert?!. Ob es da noch "Restgruppen" gab....keine Ahnung

                            Kommentar

                            • Herr Wolf
                              Ritter

                              • 11.08.2003
                              • 573
                              • Houston, TX. U.S.A.
                              • keinen

                              #15
                              Das Schild ist der Ringkragen eines Fahnentraegers der SA, anfangs so auch von der SS getragen.Die Fahnen- und Standartentraeger der SS. Ab dem 11. September 1938 hatte die SS ihr eigenes. (Such mal nach: "SA gorget", "SS gorget", und dann findest Du auch Bilder. Wenn man auf deutsch sucht findet man nicht so viel.) Der Dolch sind die traurigen Ueberreste eines SA Dolches. Mich wurde ein Foto der Fahnenspitze interessieren.

                              Kommentar

                              Lädt...