[QUOTE=GS_Hain;339869SA ist ja glaube ich nur bis 1933 marschiert, oder? Dannach wurden die doch in WH übernommen.
Jetzt die Frage............WIE kommen die Sachen zusammen unter die Erde? Kämpfe? unwahrscheinlich!? Das is schon zu lange her, aber ich glaube Vater hatte gesagt das da auch Gebeine waren (Möge in Frieden ruhen)
Hat Jemand eine Erklärung?[/QUOTE]
Die SA gab es bis zum 1945.
Ich zitiere das "Organisationsbuch der NSDAP, 7. Auflage, 1943". Habe ich mal eben aus dem Regal gezogen. Seite 358: "Wesen und Aufgabengebiet der SA sind eigener Art. Darum ist die SA eine dem Fuehrer unmittelbar unterstellte soldatisch aufgebaute Gliederung. Der Fuehrer schreibt ihr das Gesetz des Handelns vor, er befiehlt ihren Einsatz. Der Stabschef vertritt im Auftrage des Fuehrers die SA als geschlossenes Ganzes".
Von Uebernahme in die Wehrmacht steht da nichts.
Weitere gute Informationen: Wilfred von Oven: Mit ruhig festem Schritt - Aus der Geschichte der SA. Arndt Verlag, Kiel 1998, ISBN 3-88741-182-X
Jetzt die Frage............WIE kommen die Sachen zusammen unter die Erde? Kämpfe? unwahrscheinlich!? Das is schon zu lange her, aber ich glaube Vater hatte gesagt das da auch Gebeine waren (Möge in Frieden ruhen)
Hat Jemand eine Erklärung?[/QUOTE]
Die SA gab es bis zum 1945.
Ich zitiere das "Organisationsbuch der NSDAP, 7. Auflage, 1943". Habe ich mal eben aus dem Regal gezogen. Seite 358: "Wesen und Aufgabengebiet der SA sind eigener Art. Darum ist die SA eine dem Fuehrer unmittelbar unterstellte soldatisch aufgebaute Gliederung. Der Fuehrer schreibt ihr das Gesetz des Handelns vor, er befiehlt ihren Einsatz. Der Stabschef vertritt im Auftrage des Fuehrers die SA als geschlossenes Ganzes".
Von Uebernahme in die Wehrmacht steht da nichts.
Weitere gute Informationen: Wilfred von Oven: Mit ruhig festem Schritt - Aus der Geschichte der SA. Arndt Verlag, Kiel 1998, ISBN 3-88741-182-X
Kommentar