schaut mal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #1

    schaut mal

    was könnte das sein , hab ich auf einen acker gefunden !! ??
    kann mir einer helfen??
    Angehängte Dateien
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Scheint ein Anhänger oder so etwas zu sein. (Bruchstelle oben vielleicht von der Öse.

    Münze oder Knopf scheidet aus.

    Zirpl

    Kommentar

    • peecko
      Heerführer


      • 04.04.2007
      • 1965
      • Nrw
      • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

      #3
      Münze oder Knopf scheidet aus.

      das denk ich aber auch


      kann man das irgend wo einordnen , ist das eher neu oder alt ??
      Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

      Kommentar

      • Felix
        Landesfürst


        • 01.03.2005
        • 615
        • Unterfranken

        #4
        Das Muster erinnert mich stark an einen Celtic Knot, ein gälisch/keltisch/irisches Symbol - Google gibt Aufschluss, bin grad zu faul, selber zu suchen

        Kommentar

        • peecko
          Heerführer


          • 04.04.2007
          • 1965
          • Nrw
          • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

          #5
          Für die Kelten war die Schlange nicht einfach ein Tier, sondern auch ein Symbol mit vielen Bedeutungen, welches unter anderem die Schöpfung der Welt repräsentierte.

          das hab ich jezt gefunden , ist ja recht interesannt aber die frage bleibt , wie alt das sein könnte ??
          Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            frage: wo in welcher ecke haste das gefunden?
            diese knoten wurden auch als schmuckornamente von den wikingern benutzt. also nix nur keltisch.. da die wikis rheinaufwärts alle städte und sogar köln 862 überfallen und geplündert hatten, kann es auch aus dieser richtung stammen, wobei mich allerdings bei diesem anhänger das material etwas irritiert.
            Zuletzt geändert von MvR; 06.09.2007, 11:58.
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • peecko
              Heerführer


              • 04.04.2007
              • 1965
              • Nrw
              • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

              #7
              also ich hab es zwischen köln und leverkusen gefunden , aus welchen material es ist kann ich nicht sagen auser das es bei 4cm durchmesser relativ schwer ist !
              Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von peecko
                also ich hab es zwischen köln und leverkusen gefunden , aus welchen material es ist kann ich nicht sagen auser das es bei 4cm durchmesser relativ schwer ist !
                geh mal zu nem juwelier und lass testen mal ob es gold oder rotbronze, evtl messing, ist, das wäre für wikischmuck typisch.
                was mich alleridngs etwas stutzig macht , ist die schalngendarstellung. die wikis kannten unter garantie keine kobras, und die dargestellte schalnge im ornament trägt die rückenzeichnung einer naja haje, brillenschlange oder kobra
                Zuletzt geändert von MvR; 06.09.2007, 12:13.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                Lädt...