Trödelmarktfunde: WK-II-Gurken oder echt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Trödelmarktfunde: WK-II-Gurken oder echt?

    Habe mir heute mal ein paar Sachen vom Trödelmarkt besorgt. Wahrscheinlich sind der "Gefrierfleischorden" und der "Tag der Arbeit 1939" Gurken, oder ? Verkauft wurden sie mir als Originale, was ich nicht recht glauben kann. Die sehen mir für ihr Alter viel zu gut erhalten aus und auch die Oberflächen scheinen mir, künstlich "gealtert" worden zu sein. Gibt es da irgendwelche Kennzeichen/bestimmte Details, woran man das Original von der Fälschung unterscheiden kann ? Ich find's nur lustig, denn 1,5 Std. später fand ich heute auf'm Acker ein (garantiert) originales "Tag der Arbeit 1934" Abzeichen. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir den Kauf der einen "Gurke" vom Trödelmarkt ersparen können. So ein Zufall aber auch ! Bilder des Originals folgen nach Reinigung im Fundbilderforum.
    Angehängte Dateien
    Gruß, newbiex2006.
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Ich glaube nicht, dass jemand "Tag der Arbeit" Buttons fälscht. Der "Orden" sieht da schon ganz anders aus.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • newbiex2006
      Heerführer


      • 30.09.2006
      • 1158
      • Sachsen
      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Ich glaube nicht, dass jemand "Tag der Arbeit" Buttons fälscht. Der "Orden" sieht da schon ganz anders aus.
      Hey, Fleischsalat, danke für deine Antwort. Aber glaubst du echt nicht, dass es irgend jemanden gibt (auch jenseits der Ost-Grenzen der Eu), der sich nicht auch auf die Fälschung von z.B. Abzeichen der "Tag der Arbeit der Jahre XXXX" spezialisiert hat ! Trotzdem meine Frage, kennt sich irgendwer aus, womit kann man Fälschungen von Originalen unterscheiden ?
      Zuletzt geändert von newbiex2006; 23.09.2007, 03:06.
      Gruß, newbiex2006.

      Kommentar

      • DarkSide
        Einwanderer


        • 11.09.2007
        • 7
        • BW

        #4
        Hi!
        Ich denke sie sind Original!Lohnt sich doch nicht solche Billigorden zu fälschen.
        Ostmedaille ca 15 Euro,Tag der Arbeit 5 Euro.
        Gut auf Bildern ist das immer schlecht zu entscheiden,aber ich würde sage,sie sind echt.Meine sehen auch so aus!

        Kommentar

        • snoopy9
          Ratsherr


          • 15.10.2005
          • 242
          • Köln
          • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

          #5
          Da würde die Fälschung schon bald mehr kosten, als das Original

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #6
            Kann ich nur zustimmen...Von den Dingern gibt es viel zu viel und dementsprechend lohnt es sich nicht diese Massenware zu fälschen.
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Die Sachen sind in einem für ihr Alter entsprechenden Zustand und meines erachtens auf jeden Fall Originale.

              Gruß BERGMANN 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Zitat von fleischsalat
                Ich glaube nicht, dass jemand "Tag der Arbeit" Buttons fälscht. Der "Orden" sieht da schon ganz anders aus.
                Falsch. Selbst davon gibt es mittlerweile Fälschungen. Sogar die Kleinabzeichen vom Winterhilfswerk werden teilweise gefälscht.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von Petepit
                  Falsch. Selbst davon gibt es mittlerweile Fälschungen. Sogar die Kleinabzeichen vom Winterhilfswerk werden teilweise gefälscht.
                  Und was denkst du über die oben gezeigten,sehen doch vernünftig aus.....
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Zitat von BERGMANN 78
                    Und was denkst du über die oben gezeigten,sehen doch vernünftig aus.....
                    Da hätte ich keine Bedenken
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5785
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Ich halt sie (nach den Bildern zu urteilen)für okay!

                      Zur entgültigen Sicherheit muß man sie in der Hand gehabt haben!

                      (ferner habe ich ein vieeel besseres Exemplar der Ostmedaillie;noch mit frostiger Versilberung-soviel zur Erhaltung nach 62 Jahren )
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Spule
                        Ritter


                        • 23.05.2004
                        • 446
                        • NRWestfalen
                        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                        #12
                        Hallo.

                        Die Abzeichen sind den Bildern nach OK. - Die Medaille Winterschl. i.O. ist ja meist aus Feinzink und auch bei guter Lagerung bilden sich die - auch hier sichtbaren - Bläschen. Vielleicht ist im Ring noch nen Hersteller erkennbar ?

                        Tag der Arbeit ist dem Bild nach auch OK. - Wäre in dieser Form heutzutage zu umständlich herzustellen .

                        Mit Münzen kenne ich mich nicht aus.


                        Gruss Spule
                        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                        Kommentar

                        • Spule
                          Ritter


                          • 23.05.2004
                          • 446
                          • NRWestfalen
                          • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

                          #13
                          PS.

                          Was hast Du denn dafür bezahlt ?
                          Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

                          Kommentar

                          • newbiex2006
                            Heerführer


                            • 30.09.2006
                            • 1158
                            • Sachsen
                            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                            #14
                            Zitat von Spule
                            PS.

                            Was hast Du denn dafür bezahlt ?
                            Für beide Abzeichen zusammen 25 Teuros. Einzelpreis wäre 1x 10 und 1x 20 Teuros gewesen. Leider ist auf/in dem Ring kein Hersteller zu lesen, da der Ring auch viel zu schmal für eine Gravur ist.
                            Gruß, newbiex2006.

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Zitat von Spule
                              Hallo.

                              Die Abzeichen sind den Bildern nach OK. - Die Medaille Winterschl. i.O. ist ja meist aus Feinzink und auch bei guter Lagerung bilden sich die - auch hier sichtbaren - Bläschen. Vielleicht ist im Ring noch nen Hersteller erkennbar ?

                              Tag der Arbeit ist dem Bild nach auch OK. - Wäre in dieser Form heutzutage zu umständlich herzustellen .

                              Mit Münzen kenne ich mich nicht aus.


                              Gruss Spule
                              Die Bläschchen kommen aber nicht vom verwendeten Zink, sondern kommt vom Zaponierungslack.
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...