anfrage aus 'nem bahnforum:

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #1

    anfrage aus 'nem bahnforum:

    was ist das ?



    text dazu:

    ------------
    dieser Kegel wurde unter den Bahngleisen gefunden - der Strecke Worms - Gundheim die in den 1980er Jahren abgebaut wurde.

    Hat dieser Kegel was mit Bahn zutun!

    Einige Eisenbahner aus Worms fragen sich schon eine Ewigkeit was das soll! Ich hatte der Wormser Zeitung mal den Vorschlag gemacht mal einen Bericht zum Kegel zu schreiben, am letzten Mittwoch war es auch in der Wormser Zeitung!
    ------------

    zusatzinfo:

    der kegel ist aus rostigem metall !



    zeitungsbeicht dazu :

    Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 16.11.2007, 19:22.
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.
  • yenzee
    Ratsherr


    • 04.01.2007
    • 220
    • D
    • XP Deus

    #2
    Hi!
    Wenn er nicht massiv ist - Glocke?

    Gruß,
    yenzee.

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Belastungskörper?
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • daimonicon
        Landesfürst


        • 21.01.2007
        • 972
        • NRW

        #4
        hast du zufällig die masse da?

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Zitat von daimonicon
          hast du zufällig die masse da?
          In dem Artikel steht gut einen Meter hoch.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • daimonicon
            Landesfürst


            • 21.01.2007
            • 972
            • NRW

            #6
            Zitat von curious
            In dem Artikel steht gut einen Meter hoch.
            das weiß ich auch!

            aber das ist genau so präzise als würde ich mit ner 8,8 auf spatzen schießen.....


            genaue angaben sind vielleicht hilfreich, aber ich bin sicher wir kommen weiter wenn wir hier alle sitzen und das bild anstarren.

            Kommentar

            • malat
              Landesfürst


              • 26.09.2006
              • 958
              • Litauen/ Jetzt Essen

              #7
              Fuer mich sieht das aus wie eine Grantenspitze ..Dora Eisenbahngeschuetz etc.....Moeser Karl.....oder ich habe es mal laienhaft ausgedrueckt ..aber was anderkann ich mir nicht vorstellen.....sie aus wie ne supergrosse Gewehrkugel/Spitze

              Kommentar

              • Herr F. aus K.
                Ritter


                • 09.05.2004
                • 352
                • K- / LEV-
                • -

                #8
                genaueres hab ich auch nicht - außer dem, was dort so rumgeschrieben wurde:

                mfg. f.
                _________________
                Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                Kommentar

                • daimonicon
                  Landesfürst


                  • 21.01.2007
                  • 972
                  • NRW

                  #9
                  ja das dachte ich zuerst, aber wenn man sich die fotos solcher geschosse anschaut stellt man fest, dass die anders aussahen!

                  Kommentar

                  • daimonicon
                    Landesfürst


                    • 21.01.2007
                    • 972
                    • NRW

                    #10
                    mir kam da gerade so ne idee!

                    vielleicht ist es ja irgendein teil von diesen obskurren geheimprojekten der nazis....na ihr wisst schon....

                    wenn man sich diese ganzen verschwörungtheorien im inet anschaut....

                    auf wunsch kann ich gerne links empfehlen!

                    mfg
                    daimonicon

                    Kommentar

                    • awo
                      Landesfürst


                      • 11.04.2004
                      • 653
                      • Deutschland

                      #11
                      Ist das Ding massiv oder hohl ?


                      ------> Abrissbirne ?
                      Zuletzt geändert von awo; 16.11.2007, 21:17.
                      Auri sacra fames.

                      Kommentar

                      • malat
                        Landesfürst


                        • 26.09.2006
                        • 958
                        • Litauen/ Jetzt Essen

                        #12
                        Im Bericht hatten sie geschrieben das es entschaerft wurde ........ und da es vieleicht abgefeuert wurde .....ist es leicht defomiert oder gestaucht
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von malat; 16.11.2007, 21:11.

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Hallo Allesamt,

                          mal ein recht gewagter Tipp: eine Petarde

                          Erklärung: siehe Anhang (Auszug aus "Geschichte der österreichischen Artillerie" von Anton Dolleczek, 1887)

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Angehängte Dateien
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • malat
                            Landesfürst


                            • 26.09.2006
                            • 958
                            • Litauen/ Jetzt Essen

                            #14
                            und wofuer sind die 2 sichtbaren Fuehrungskerben ????

                            Kommentar

                            • Rolskaya
                              Heerführer


                              • 06.01.2007
                              • 2964
                              • Cleaveland
                              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                              #15
                              Strecke wurde 1904 eröffnet. Vielleicht ist mal was vom bzw aus dem Waggon gefallen. Kann ja sein
                              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                              Kommentar

                              Lädt...