Gefunden zwischen Dach und Boden ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Gefunden zwischen Dach und Boden ;)

    wäre sehr Dankbar wenn jemand den Helm hier Identi... kann .
    Danke schöööön
    Angehängte Dateien
  • spittfire
    Heerführer


    • 16.05.2007
    • 1349
    • Bochum
    • Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Hi würde mal ganz stark auf einen M1934 tippen der als Feuerwehrhelm verwendet wurde.

    Sind Stempelungen auf dem Helm o. kann man erkennen ob auf dem Helm mal was befestigt war ? Evt. mal unter das Innenfutter gucken.

    mfg Spittfire
    Zuletzt geändert von spittfire; 30.11.2007, 16:09.
    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Luftschutz, is mein Tipp...
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Wir haben in der Feuerwehr Helme für Beerdigungen oder Volkstrauertag die sehen genauso aus..
        Haben vor Jahren mal einige weggeschmissen... leider...
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #5
          Als Faustregel habe ich mir folgendes gemerkt: Wenn ein Helm diese 7-fach Lüftungsöffnungen hat, dann ist es kein Helm der kämpfenden Truppe, sondern (wie schon erwähnt) der Feuerwehr und / oder dem LS zuzuordnen.

          Ausserdem wurde die Form als solche auch noch nach dem WWII bei Retungskräften eingesetzt. Siehe unsere heutige Feuerwehr.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Ich schließe mich meinen Vorrednern an, die Laschen im Nackenbereich sind für das Nackenleder, also Feuerwehrhelm.
            Seitlich oder unten am Helmschirm befindet sich eine Stempelung, die das Alter des Helms preisgibt -> "DIN..." wurde nach 45 eingestanzt und "..laut Reichsgesetz...genehmigt" oder "DRP Thale" würde auf eine Fertigung vor 1945 schließen.
            Robert
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Einwandfrei der Feuerwehr zuzuordnen. Nicht nur die gesiebten Lüftungslöcher, sondern auch die Laschen am Innenfutter zum befestigen des Nackenschutzes.

              Gut Wehr!
              Öschi

              ...sorry, das haben die Forumskollegen auch geschrieben, habs zu spät gelesen...
              Zuletzt geändert von Öschi; 30.11.2007, 19:53.
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • spittfire
                Heerführer


                • 16.05.2007
                • 1349
                • Bochum
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Ja die Laschen hinten veraten ihn wohl .Das einzige was wohl meistens schwierig ist ist die Einstanzung/Stempelung das die meisten Helme mehr als einmal lackiert wurden.Ansonsten kann man bei Zivilen Helmen nie ganz sicher sein das es grade im Wk Bereich bunte Mischungen zu genüge gab.(Feuerlösch/schutzpolizei,RLB,THW,DRK,SHD usw.und sofort)


                mfg Spittfire
                Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                Kommentar

                • clownhoppla
                  Heerführer


                  • 06.12.2004
                  • 1276
                  • ...

                  #9
                  Feuerwehrhelm

                  Hatte bis vor einer Weile auch so ein Helm...hat mir dann ein Sammler abgekauft...der sich auf alte Feuerwehrhelme spezialisiert hatte. Hatte mir 30 € dafür gegeben.


                  Mike

                  Kommentar

                  • Steinzeug
                    Ratsherr


                    • 21.07.2006
                    • 273
                    • Allgäu
                    • keiner

                    #10
                    Feuerwehrhelm

                    Hi Desperado und alle anderen.

                    Das Dein Helm ein Feuerwehrhelm ist, steht ja jetzt fest.

                    Ich habe aber meine Zweifel, ob er von vor `45 ist. Schwarze Helme wurden bei den Feuerwehren teilweise bis weit in die 60er Jahre verwendet. Außer in Süddeutschland, da mussten sie irgendwann rot lackiert werden.

                    Bei FW-Helmen die vor `45 produziert wurden, endet die Krempe im vorderen Drittel des Helmes normalerweise eckig und steigt steil zur Helmglocke an. Außerdem war die Krempe normalerweise nicht so weit ausgestellt wie bei den nach `45 gefertigten Helmen. Allerdings gibt es Ausnahmen, dank vieler verschiedener Hersteller.

                    Bei FW-Helmen die später hergestellt wurden, endet die Krempe ohne Ecke, sondern rund geschwungen und steigt flacher richtung Helmglocke an.
                    Aber auch hier mag es Ausnahmen geben.

                    Da hier immer wieder über Helme der Feuerlöschpolizei/Feuerschutzpolizei diskutiert wird, zeig ich hier mal ein paar Beispiele aus meiner Sammlung.

                    FW-Helme von vor 1945:

                    Bild 1: zeitgenössischer Prospekt
                    Bild 2-5: Helme von vor 1945
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Steinzeug
                      Ratsherr


                      • 21.07.2006
                      • 273
                      • Allgäu
                      • keiner

                      #11
                      Feuerwehrhelm

                      Hier noch ein Paar Helme aus Nachkriegsproduktion:

                      Bild 6: schaut aus wie ein Helm der Feuerlöschpolizei, wurde aber erst nach dem Krieg hergestellt.

                      Bild 6-10: weitere Helme von 1960-2000.

                      MfG, Jo
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Desperado
                        Landesfürst


                        • 02.07.2007
                        • 778
                        • Bayern

                        #12
                        so bin wieder da ja beim ersten Bild das der den ich auch Habe schade also ich hab 2 Stück vom Kumpel bekomm er meinte die hatten noch 10 stück rumliegen aufm Dachboden davon,nebenan ist ein Feuerwehrheim das kommt alles hin vll. war der vorbesitzer selber bei der Feuerwehr und haben die dan bei ihm aufm Dachboden gelagert auf jedenfall sind Sie jetzt im Schrott und ich habe noch 2davon

                        Kommentar

                        • spittfire
                          Heerführer


                          • 16.05.2007
                          • 1349
                          • Bochum
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Na ja hoffe wir konnten dir Helfen


                          mfg Spittfire
                          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                          Kommentar

                          • michael 15
                            Bürger


                            • 05.07.2007
                            • 169
                            • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                            • Whites 6000 pro

                            #14
                            Richtig ein Feuerwehrhelm, deutlich zu erkennen an den Halterungen für das Nackenleder.

                            Wir haben davon auch noch welche für den Großen Zapfenstreich oder unschöne Anlässe.
                            Ob vor oder nach 45 kann ich keine Angaben zu machen

                            Gruß Michael
                            Alles wird gut, nur wann?

                            Kommentar

                            Lädt...