Bitte um Bestimmungshilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macflurry
    Bürger


    • 21.05.2005
    • 192
    • Süddeutschland
    • Tesoro Cibola

    #16
    Jägsam,
    klar liegen die Knochen irgendwo anders. Lässt sich aber mit der Marke nicht klären wo genau. Könnten 5000 KM sein.
    Stelle mir gerade vor wie Suchtrups von der WaSt? rauskommen wenn irgendeiner eine EKM gefunden hat weil die Knochen ja schliesslich irgendwo anders liegen.
    Jedes Schicksal was aufgeklärt werden kann ist einer und es gibt viele Möglichkeiten Initiative die Schicksale lösen wollen zu helfen.
    Aber bei jede Marke ohne Knochenfund, oder nur Teil vone eine, zu melden ist mit sicherheit keine Lösung.

    Marc

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #17
      hi there,

      habe mir jetzt fast die Finger Wund getippt, ob man da nichts über den Knopf mit dem "Stilisierten Pferd" herausbekommen kann.....

      Das Teil sieht verdammt alt aus...Wow

      Gruß Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #18
        Zitat von Lucius
        Die Marke ist zwar aus dem ersten Weltkrieg--aber lieber einmal zuviel gemeldet...
        Mal ne allgemeine Frage: Kann denn die WAST ueberhaupt was mit Marken aus dem WK I anfangen?
        Ich dachte immer, die macht nur in Wehrmacht etc. und nicht in Reichswehr?

        Kommentar

        • samy01
          Lehnsmann


          • 18.11.2007
          • 31
          • Würzburg

          #19
          hallo noob
          danke für deine private nachricht
          ich darf sie nicht beantworten weil ich zu neu hier bin
          (...so was blödes)

          ich muss ert 10 mal was geschrieben habe (oder so) bevor ich PN schreiben darf
          (gähn)

          Kommentar

          • samy01
            Lehnsmann


            • 18.11.2007
            • 31
            • Würzburg

            #20
            Zitat von Colin
            hi there,

            habe mir jetzt fast die Finger Wund getippt, ob man da nichts über den Knopf mit dem "Stilisierten Pferd" herausbekommen kann.....

            Das Teil sieht verdammt alt aus...Wow

            Gruß Colin
            hi colin
            hier hab ich was gefunden:


            könnte ab 14. jhd datiert werden :-)

            lg
            samy
            Zuletzt geändert von samy01; 10.12.2007, 13:28.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #21
              sehr schön..Gratulation

              Gruß Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Macflurry
                Bürger


                • 21.05.2005
                • 192
                • Süddeutschland
                • Tesoro Cibola

                #22
                @ Corsa
                Die WaSt gibt auch Infos zu Armeeangehörigen aus dem ersten Weltkrieg.
                Wenn Infos über eine Erkennungsmarke vorliegen.
                Ich habe zum Beispiel von der WaSt Informationen bekommen bzgl meinen Grossvater der im ersten Weltkrieg beim Marinekorps Flandern war.
                Marc

                ps. Reichswehr war doch die 100.000 Mann Armee direkt nach dem ersten Weltkrieg.

                pss. Zum Thema Erkennungsmarken. Habe gelsesn das es die ab dem Krieg 1870/1871 gegeben hat.

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #23
                  Zitat von Macflurry
                  @ Corsa
                  Die WaSt gibt auch Infos zu Armeeangehörigen aus dem ersten Weltkrieg.
                  Wenn Infos über eine Erkennungsmarke vorliegen.
                  Interessant, das war mir neu, danke. Ich dachte immer, dass mit der "Wehrmachts"auskunftstelle ist woertlich zu nehmen. Wieder was gelernt.

                  Kommentar

                  • Macflurry
                    Bürger


                    • 21.05.2005
                    • 192
                    • Süddeutschland
                    • Tesoro Cibola

                    #24
                    Habe ich (muss ich ehrlich zugeben) auch immer gedacht.
                    Erst in ein Gespräch mit Freiburg wurde ich darauf hingewiesen.
                    Allerdings ist vieles mit Bezug auf dem ersten Weltkrieg im zweiten verloren gegangen.
                    Bei meinen Grossvater war es die Krankenakte die die Informationen gebracht hat. Zum glück war er mal so krank das er in ein Feldlazarett war
                    Ds ganze hatte also 2 Vorteile. Zum einen liegt jetzt eine Krankenakte vor und zum zweiten hat er in der Zeit meine Oma kennengelernt

                    Marc

                    Kommentar

                    • samy01
                      Lehnsmann


                      • 18.11.2007
                      • 31
                      • Würzburg

                      #25
                      Hallo Forum
                      bei meiner Recherche bin ich auf ein Taufbecken gestoßen.
                      Was haltet ihr von meiner Vermutung, das das "bronzene" massive Metallstück aus Bild Nummer 3 ein Fragment aus einem Bronzenem Taufbecken ist.
                      s. Link



                      viele Grüße
                      samy

                      Kommentar

                      Lädt...