Hi zusammen, das sieht mir auch danach aus, als wäre es irgend ein altes mechanisches Teil ....wo wurde das Stück ungefähr gefunden ? in der Nähe einer alten Werkstatt oder aufm Feld ?
Könnte auch ein Mützenannäher der "DAF" oder "KdF" sein, daß waren neben der Technischen Nothilfe die einzigen die so ein Zahnrad mit drin hatten.
Bei allen drei angesprochenen Orgnanisationen fehlt allerdings das Mittelteil,
bei der DAF das verb.... Kreuz, beim THW-Vorgänger das TN und bei der KdF konnte ich bislang kein Abzeichen ausmachen.
Zuletzt geändert von barrnnick; 05.01.2008, 15:02.
Gruß
barrnnick
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Scheint eher ein technisches Teil zu sein,also ein Zahnrad das quasi wie eine Wippe funktionieren sollte und sich nicht mehr als eben die 8 Zähne nach rechts und links bewegen durfte.
Sowas hängt sich keiner um den Hals
dann müsste in der mitte doch ein Loch sein,
dass sich das rad auch brav um seine eigene achse drehen kann oder?
ohne loch, kein mechanisches bauteil denk ich, lass mich aber gern eines besseren belehren
Hi zusammen, das sieht mir auch danach aus, als wäre es irgend ein altes mechanisches Teil ....wo wurde das Stück ungefähr gefunden ? in der Nähe einer alten Werkstatt oder aufm Feld ?
Hy,
im Wald........
Gruß R.K
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
dann müsste in der mitte doch ein Loch sein,
dass sich das rad auch brav um seine eigene achse drehen kann oder?
ohne loch, kein mechanisches bauteil denk ich, lass mich aber gern eines besseren belehren
Hm,wie erklär ich dir das am besten
Das muss sich nicht gedreht haben
Stell dir vor,das wäre fest und oben,sowie unten liegen Zahnräder an,die sich eben genau die 8 Zähne nach rechts und links bewegen (das geht)
Ich denke da an ein Pendel oder ähnliches
In einer Standuhr zB schwingt das Pendel nach rechts und links,also nur eine bestimmte Anzahl von Zähnen,macht also keine ganze Umdrehung,ähm ja so ungefähr
Blöd erklärt,aber ich denke du weisst was ich meine
Stell dir vor,das wäre fest und oben,sowie unten liegen Zahnräder an,die sich eben genau die 8 Zähne nach rechts und links bewegen (das geht)
Ich denke da an ein Pendel oder ähnliches
In einer Standuhr zB schwingt das Pendel nach rechts und links,also nur eine bestimmte Anzahl von Zähnen,macht also keine ganze Umdrehung,ähm ja so ungefähr
Blöd erklärt,aber ich denke du weisst was ich meine
Ahh ich weiss was Du meist, es gibt so Uhren meistens mit Glaskuppeln,
Die haben so vier Kugeln o.ä als Gewichte und drehen sich Horizontal, aber nur um vielleicht 90 Grad um eine senkrechte Achse.... Oder so ähnlich!
Nur wie kommt so ein Einzelteil in die Wallachei?
Gruß Ralf
Kommentar