Abzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #16
    Vielleicht isses ja von ner alten Turmuhr oda so
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • Penz
      Lehnsmann


      • 29.12.2007
      • 45
      • Niederbayern

      #17
      Hi zusammen, das sieht mir auch danach aus, als wäre es irgend ein altes mechanisches Teil ....wo wurde das Stück ungefähr gefunden ? in der Nähe einer alten Werkstatt oder aufm Feld ?

      Kommentar

      • barrnnick
        Ritter


        • 28.08.2007
        • 305
        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
        • noch keiner

        #18
        Könnte auch ein Mützenannäher der "DAF" oder "KdF" sein, daß waren neben der Technischen Nothilfe die einzigen die so ein Zahnrad mit drin hatten.
        Bei allen drei angesprochenen Orgnanisationen fehlt allerdings das Mittelteil,
        bei der DAF das verb.... Kreuz, beim THW-Vorgänger das TN und bei der KdF konnte ich bislang kein Abzeichen ausmachen.
        Zuletzt geändert von barrnnick; 05.01.2008, 15:02.
        Gruß
        barrnnick

        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

        Kommentar

        • michael 15
          Bürger


          • 05.07.2007
          • 169
          • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
          • Whites 6000 pro

          #19
          Tippe auch auf ein "DAF" Abzeichen . Habe hier so was ähnliches, müßte es aber zum posten fast komplett abdecken.

          Macht ja irgendwie keinen Sinn.

          Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

          Gruß Michael
          Alles wird gut, nur wann?

          Kommentar

          • super-noob
            Ratsherr


            • 03.11.2007
            • 219
            • Stuttgart
            • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

            #20
            Zitat von Ganymed
            Scheint eher ein technisches Teil zu sein,also ein Zahnrad das quasi wie eine Wippe funktionieren sollte und sich nicht mehr als eben die 8 Zähne nach rechts und links bewegen durfte.

            Sowas hängt sich keiner um den Hals
            dann müsste in der mitte doch ein Loch sein,
            dass sich das rad auch brav um seine eigene achse drehen kann oder?

            ohne loch, kein mechanisches bauteil denk ich, lass mich aber gern eines besseren belehren
            Angehängte Dateien
            Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #21
              Zitat von Penz
              Hi zusammen, das sieht mir auch danach aus, als wäre es irgend ein altes mechanisches Teil ....wo wurde das Stück ungefähr gefunden ? in der Nähe einer alten Werkstatt oder aufm Feld ?
              Hy,
              im Wald........
              Gruß R.K
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #22
                Hy Leute,
                also so richtig werd ich es wahrscheinlich nie erfahren was es genau ist.......
                Gruß Ralf
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • Ganymed
                  Heerführer


                  • 08.11.2004
                  • 1364
                  • Erkrath

                  #23
                  Zitat von super-noob
                  dann müsste in der mitte doch ein Loch sein,
                  dass sich das rad auch brav um seine eigene achse drehen kann oder?

                  ohne loch, kein mechanisches bauteil denk ich, lass mich aber gern eines besseren belehren

                  Hm,wie erklär ich dir das am besten

                  Das muss sich nicht gedreht haben

                  Stell dir vor,das wäre fest und oben,sowie unten liegen Zahnräder an,die sich eben genau die 8 Zähne nach rechts und links bewegen (das geht)

                  Ich denke da an ein Pendel oder ähnliches



                  In einer Standuhr zB schwingt das Pendel nach rechts und links,also nur eine bestimmte Anzahl von Zähnen,macht also keine ganze Umdrehung,ähm ja so ungefähr

                  Blöd erklärt,aber ich denke du weisst was ich meine
                  Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #24
                    Zitat von Ganymed
                    Hm,wie erklär ich dir das am besten

                    Das muss sich nicht gedreht haben

                    Stell dir vor,das wäre fest und oben,sowie unten liegen Zahnräder an,die sich eben genau die 8 Zähne nach rechts und links bewegen (das geht)

                    Ich denke da an ein Pendel oder ähnliches



                    In einer Standuhr zB schwingt das Pendel nach rechts und links,also nur eine bestimmte Anzahl von Zähnen,macht also keine ganze Umdrehung,ähm ja so ungefähr

                    Blöd erklärt,aber ich denke du weisst was ich meine
                    Ahh ich weiss was Du meist, es gibt so Uhren meistens mit Glaskuppeln,
                    Die haben so vier Kugeln o.ä als Gewichte und drehen sich Horizontal, aber nur um vielleicht 90 Grad um eine senkrechte Achse.... Oder so ähnlich!

                    Nur wie kommt so ein Einzelteil in die Wallachei?
                    Gruß Ralf
                    Zuletzt geändert von Jägsam; 07.01.2008, 23:37.
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    Lädt...