neue fundstücke : )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #16
    Also, die Edelweisspiraten waren eine Art "Widerstandsgruppe" im Dritten Reich, ähnlich der "Weissen Rose". Wiedermalklugscheissenderweise...
    Das Teil ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von den Gebirgsjägern (heute ja Gebirgspioniere) aus dem Dritten Reich. Das linke Teil sieht mir eher ziviler Herkunft aus. Setze heute Abend mal das Teil von meinem Dad als Vergleich rein, ok?
    Will echt net klugscheissen, aber ich bin mir da fast 1000 %ig sicher, echt...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • serial.k
      Geselle


      • 28.12.2007
      • 52
      • Österreich, Wien
      • *Handauflegen*

      #17
      Zitat von gerohoschi
      Also, die Edelweisspiraten waren eine Art "Widerstandsgruppe" im Dritten Reich, ähnlich der "Weissen Rose". Wiedermalklugscheissenderweise...
      Das Teil ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von den Gebirgsjägern (heute ja Gebirgspioniere) aus dem Dritten Reich. Das linke Teil sieht mir eher ziviler Herkunft aus. Setze heute Abend mal das Teil von meinem Dad als Vergleich rein, ok?
      Will echt net klugscheissen, aber ich bin mir da fast 1000 %ig sicher, echt...
      super danke für die info ... du meinst jetzt das rechte edelweiss mit den zeichen drauf ... richtig? das besteht übrigens aus 2teilen - das edelweiss und eben dieses goldene mittelteil mit zeichen.

      und hat nun das horn-edelweiss mit den Edelweisspiraten zu tun oder nicht?
      hier in .at gibts ja viel 'volkstümliches' ... kann ja auch von ner tracht sein oder so ..?

      das mit dem bild wäre toll! danke!

      Kommentar

      • gerohoschi
        Heerführer


        • 24.07.2005
        • 1830
        • DDR

        #18
        Ok, der Teufel steckt wieder mal im Detail. Das hier ist wie gesagt, von einer reinen Gebirgsjäger- Einheit der WH.
        Allerdings existierten auch SS- Gebirgseinheiten (Regimenter und Divisionen). Die Edelweisse konnten, wie auch andere spezifische Embleme in ihrer Form durchaus variieren...
        Angehängte Dateien
        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

        Kommentar

        • ratte1969
          Banned
          • 07.03.2003
          • 640
          • ghetto

          #19
          Zitat von gerohoschi
          Ok, der Teufel steckt wieder mal im Detail. Das hier ist wie gesagt, von einer reinen Gebirgsjäger- Einheit der WH.
          Allerdings existierten auch SS- Gebirgseinheiten (Regimenter und Divisionen). Die Edelweisse konnten, wie auch andere spezifische Embleme in ihrer Form durchaus variieren...
          dein gezeigtes ist ein Schirmmützen edelweiss
          Zuletzt geändert von ratte1969; 09.01.2008, 16:51.
          sachsenland ist ein gutes land.

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #20
            Ja, muss aber korrigieren: von einer Feldmütze...
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            Lädt...