Was habe ich gefunden? Teil 4
Einklappen
X
-
-
Hallo Leute,
danke für die vielen Kommentare
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es aus Gold ist. Das Teil liegt seit Ewigkeiten im Boden und wurde von mir nicht gereinigt, es sah genau so aus wie auf dem Bild als ich es aus ca. 50 cm tiefe geborgen habe. Nur ein Edelmetall schafft das
Ich würde es nie aus den Händen geben, die Frage nach dem Wert war eher retorisch und aus neugier.
Weiss nun jemand was das Teils ein könnte und aus welcher Epoche es stammen könnte ?!
DANKE !Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !Kommentar
-
geh ins Leihhaus und mach der Dame hinter der Scheibe schöne Augen und frag ob Sie es mal auf Goldgehalt testen würde und wie ....
glaube die nehmen n bestimmte Säure um es zu testen an einer Ecke....
vielleicht klappt es ja.....
auch wenn das Verfahren mit der Dichtenmessung bestimmt sehr genau ist, ist dies etwas schneller
ps sieht aber auch nach besonderem Metall aus, und hübsch isses auchKommentar
-
hi Ralph,
"Heureka"..wenn dir dem guten "Archimedes" sein Prinzip zu aufwendig ist, würde ich auch dazu raten, einen Schmuck An u.Verkäufer aufzusuchen..
Dort bekommst du nach einem kleinen Test mit Salpetersäure, sofort gesagt ob überhaupt, und wenn ja, um was für ein Gold es sich handelt..
Wenn dem denn so sein sollte, hätte mich das Buch fast mehr interessiert, was das Teil zu verschließen hatte..
Spekulationen über das Alter, lassen sich wohl erst nach genauer Bestimmung des Materials abgeben.. meine Vermutung geht schon mal in das 15 -16. Jahrhundert..
Gruß ColinZuletzt geändert von Colin († 2024); 30.01.2008, 09:17.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Anhand des Muster und der Groesse entweder roemisch oder byzantinisch
ich wuerde das Teil einen Archi zeigen !!!
Koennte auch eine Gewandschliesse sein...weil Groesse stimmtKommentar
-
Hi
Oben das Scharnier, müsste bei einer Buchschließe nicht am unteren Ende ein Schlitz sein...Wenn so aus dem Boden gekommen, würde ich das auch für Gold halten.
Gruß Zeitzer"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815Kommentar
-
nur mal ne blöde frage: Muss man so ein Teil denn nicht abgeben? Ich denke auch das es schon einige jahrhunderte alt ist....
*fragenderweise*Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
Kommentar