Komisches Teil aus dem Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krümelmonster
    Geselle


    • 11.01.2008
    • 78
    • Frankenthal (RLP)

    #16
    also mal ehrlich ich geb bergmann ganz recht, wenn wir so n müll irgendwo finden bleibts da wo's is, wenn ich jeden metallsplitter hier rein stellen würd und tagelang rumdiskutiern, dann wär s ganze forum voll... wenn klar is das es nicht mehr zu identifizieren ist kann man den thread doch auch zumachen...
    is nich persönlich gemeint... aber nur so allgemein kommt das in letzter zeit recht häufig vor...

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #17
      Zitat von Krümelmonster
      also mal ehrlich ich geb bergmann ganz recht, wenn wir so n müll irgendwo finden bleibts da wo's is, wenn ich jeden metallsplitter hier rein stellen würd und tagelang rumdiskutiern, dann wär s ganze forum voll... wenn klar is das es nicht mehr zu identifizieren ist kann man den thread doch auch zumachen...
      is nich persönlich gemeint... aber nur so allgemein kommt das in letzter zeit recht häufig vor...
      Ganz genau.Und zwar von Leuten die neu in dem Hobby sind , nach 3 Jahren Sondeln frag ich mich nicht mehr ob der Popel vom Nero sein könnte.Nix gegen Anfänger , aber nehmt das alles nicht immer so persöhnlich.

      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #18
        Zitat von jacobson15
        Danke für den hilfreichen Kommentar Bergmann. Was für dich wie Schrott aussieht ist für uns ein wichtiger Baustein, wenn es denn ein Abzeichen gewesen ist, zu einer WK2 Verbringung. Im diesem Puzzle fehlen einfach noch einige Teile um ein scharfes Bild zu ergeben. Konkret: Welchen der drei zur Verfügung stehenden Wege nahmen die Verbringer und gab es mehrere beteiligte Gruppen am Ende des WK2. Der "Schrott" wäre wenn er zu identifizieren ist dazu ein wichtiger Hinweis.
        Wären diese Informationen früher gebracht worden hätte das ganze auch einen Sinn ergeben......

        Nichts für ungut....Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • =Spooky=
          Ritter


          • 09.06.2007
          • 467
          • Königreich Bayern

          #19
          Welchen Sinn hätte das evtl. ergeben Bergmann? - evtl. war das so gewollt, mit den Hintergrund Info's etwas sparsam umzugehen, um somit ein wenig unbefangener mit dem Beurteilen dieses Fundstück' zu sein...

          Wäre man mit der Zusatz Info vorher rausgerückt -und da bin ich mir sicher- wäre vermutlich sonst was reininterpretiert worden!
          greets
          =Spooky=

          Kommentar

          • jacobson15
            Ritter


            • 17.06.2007
            • 312
            • Oberbayern

            #20
            Das ist der Punkt Spooky. Vielleicht hätte jemand gesagt, sowas purzelt bei uns laufend aus dem Schmelzofen. Das wärs gewesen für uns. Jetzt ist es weiter interessant die Spur zu verfolgen. Viele von uns Suchern sammeln einfach Fundstücke und einige der Teile haben eine Geschichte. Wir haben eben eine Geschichte und suchen die Fundstücke dazu. Es ist nicht einfach die Geschichte zu überprüfen, nach 70 Jahren bleiben nur Hufeisen, Hülsen, Kistenbeschläge und eben rätselhafte Teile. Zum Glück haben einige von euch Verständnis dafür, vielen Dank an euch.

            Zum Thema: Das Problem ist, das Ding ist aus einer Bergwiese in ca. 1000 Höhenmetern, da ist weit und breit nix zu schmelzen, nix zu schweissen, nix zu löten und von der Bodentiefe 25 cm. Da gibt es weder eine Steckdose, noch einen Zaun noch ein Haus noch einen Stadel, nur Steine und Erde uzd ein Holzstapel. Das verstehen wir nicht.

            Kommentar

            • =Spooky=
              Ritter


              • 09.06.2007
              • 467
              • Königreich Bayern

              #21
              Jo Jürgen, mir war die Mache ja von vornherein schon klar, hab' ja schmunzelnd alles mitgelesen und verfolgt - auch über mehrere Foren natürlich. Versuch war's wert
              greets
              =Spooky=

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #22
                Das Ding erinnert mich ein Wenig an die Überreste, die beim Schneidbrennen abfallen.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                Lädt...