Pfeilspitze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19519
    • Barsinghausen am Deister

    #16
    Eine Pfeilspitze muss ja fest mit dem Holzschaft verbunden werden können. Die Möglichkeit sehe ich bei dem Fund nicht, wenn er nicht hohl ist.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • watchyasix
      Lehnsmann


      • 28.01.2008
      • 25
      • Ebbs/tirol österreich

      #17
      Hallo


      Hab auch nen Garret und wenn er Rings/coin zeigt kann das so gut wie alles sein
      aber ich bin mit der Zeit dahineter gekommen das dan fast immer Messing im Material enthalten ist.....

      Und wenn ich n projektil ausgrabe zeigt er auch fast immer Coins/ring an, kommt aber auf den grad der verrostung an je rostiger desto mehr hin und her gespringe von Coin auf Ring


      hoffe konnte ein bissche helfen ....


      gruss SIX

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Zitat von watchyasix


        hoffe konnte ein bissche helfen ....


        gruss SIX

        Das kann schon gut sein..

        nur schätze ich mal, deine Antwort ist in den falschen Thread geraten..

        Du meinst sicherlich den vom ersten Sondeln..?



        Gruß Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.03.2008, 23:01.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • watchyasix
          Lehnsmann


          • 28.01.2008
          • 25
          • Ebbs/tirol österreich

          #19
          Zitat von Jobe
          hi, nein es ist nich hohl von innen und für einen Spazierstock viel zu klein im Durchmesser.... der Garret meldete bei dem Fund Rings/Coins

          Grüße
          ne eigentlich wollte ich da drauf antworten .....
          aber iss ja schon spät und ich bin nich mehr ganz auf der höhe

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #20
            Zitat von Deistergeist
            Eine Pfeilspitze muss ja fest mit dem Holzschaft verbunden werden können. Die Möglichkeit sehe ich bei dem Fund nicht, wenn er nicht hohl ist.

            Glückauf!
            Es gab wie du schon sagst Pfeilspitzen die hohl waren um auf den Pfeil gesteckt zu werden aber es gab auch Spitzen die hinten eine dünne Verlängerung hatten,diese wurden dann mit dem gespaltenen Pfeilschaft verbunden.

            Hier mal zur Veranschaulichung,wenn man sich bei der größeren Pfeilspitze den Pinörkel hinten weg denkt,ist eine Ähnlichkeit mit dem gezeigten Ufo vorhanden aber schlauer sind wir immernoch nicht.....



            Gruß BERGMANN 78
            Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 05.03.2008, 16:55.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Bascauda
              Ritter


              • 21.08.2007
              • 417
              • Oberbayern
              • XP GOLDMAXX POWER

              #21
              Vergleichsobjekt

              Zum Vergleich habe ich einmal ein Stahlmantelgeschoß in ähnlichem Zustand eingestellt.

              Gruß
              Bascauda
              Angehängte Dateien
              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

              Kommentar

              • Jobe
                Landesfürst


                • 19.06.2007
                • 885
                • NRW Kleve
                • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                #22
                Zitat von Bascauda
                Zum Vergleich habe ich einmal ein Stahlmantelgeschoß in ähnlichem Zustand eingestellt.

                Gruß
                Bascauda
                Ok, danke! sieht dem ja echt ähnlich.....ich denke wir können das jetzt mal beenden.
                Werde das dingen dann mal entsorgen.

                grüße Jörg
                gruß aus Cranenburg

                Jörg

                ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                _______________________________________________
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19519
                  • Barsinghausen am Deister

                  #23
                  Zitat von BERGMANN 78
                  Es gab wie du schon sagst Pfeilspitzen die hohl waren um auf den Pfeil gesteckt zu werden aber es gab auch Spitzen die hinten eine dünne Verlängerung hatten,diese wurden dann mit dem gespaltenen Pfeilschaft verbunden.

                  Hier mal zur Veranschaulichung,wenn man sich bei der größeren Pfeilspitze den Pinörkel hinten weg denkt,ist eine Ähnlichkeit mit dem gezeigten Ufo vorhanden aber schlauer sind wir immernoch nicht.....



                  Gruß BERGMANN 78
                  Wenn man sich den Pinjökel wegdenkt...dann ja.
                  Ich kann den Schaft auch leicht einkerben, und z. B. ne Horn oder Feuersteinspitze mit Kleber und Zwirnsfaden befestigen.
                  Möglich wären auch seitliche Verlängerungen der Spitze, die dann am Schaft mit Faden befestigt werden(auch sehr kleine Nägel wären möglich).
                  Aber im Zusammenhang mit dem Fundobjekt können wir das vergessen.

                  PS: Ich habe meine Pfeile immer selbst hergestellt, allerdings meist aus vorgefertigten Teilen. Und mein Favorit ist die Schraubspitze, allerdings eher eine neuzeitliche Entwicklung.

                  Alle ins Blatt!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...