"Pfeilspitze"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragon
    Geselle


    • 25.02.2004
    • 78
    • NRW
    • Whites 6000 Di Pro

    #16
    Hallo RUN.
    Das sieht eher wien eisernes, keltisches Tüllenbeil aus.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19519
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Zitat von sirente63
      Hallo
      Es gab durchaus solche Pfeilspitzen oder Armbrustbolzen.
      Ähnliches mal in einem anderen Forum gesehen(Metalldetektoreninfoboard)
      und seit dem auf meiner Festplatte.
      Der Fundort lässt zumindest eine nahe liegende Vermutung zu.
      Die Form ist mir wirklich neu. Halbmondförmige habe ich schon in der Hand gehabt, aber solche noch nicht. Da muss doch ein spezieller Verwendungszweck hinter sein, aber welcher? Für die Jagd auf kleine Tiere?
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19519
        • Barsinghausen am Deister

        #18
        Hier findet man eine schöne Übersicht: http://www.ungarn-balaton.net/balato...eilspitzen.htm
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Fiete
          Geselle


          • 08.09.2007
          • 52
          • NRW Kreis Soest
          • Was`n das?

          #19
          Guten Morgen
          Es gibt einen !!! Fund aus der Schweiz,.ebenfalls in der Nähe einer Burg gemacht, welcher deiner Pfeilspitze ähnlich sieht. Dieser wird auf das 13.-14. Jahrhundert datiert.
          Mach doch bitte noch ein paar Bilder verschiedener Ansichten, auch wäre das Gewicht sehr hilfreich.
          Interessanter Fund !
          Bis dann
          Fiete
          Des Sondlers allergrößter Fluch, ist schlechtes Wetter und Besuch!

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #20
            Zitat von chabbs
            Das war auch überhaupt nicht böse gemeint, was ich geschrieben hatte...schreibe eben gerne mal ein wenig sarkastisch. Die Frage ist eben nur, warum man bei recht eindeutigen Dingen immer an Siegfrieds Schwert oder Elfenschmuck denken muss Handwerkliche Geräte wird man eben viel häufiger finden, als Kriegsgerät vor 1700.


            Ich denke auch, dass es etwas ist, um Rinde o.ä. zu entfernen. Oder ein Schnitzwerkzeug. Es gibt aber auch recht kleine Beile, die ungefähr diese Größe haben müssten, eben zum Hacken oder so.


            Ansonsten wirst Du ja sicherlich eng mit einem Archäologen zusammenarbeiten, der Dir sicherlich noch weiterführende Tipps geben kann


            Schöne Grüße


            Bjoern
            Sarkasmus ist was feines, aber denk doch mal bitte nach.
            Ein Beil mit einem Blatt von 3 cm länge ? *schmunzel*


            Denke auch das es eine Pfeilspitze ist, dafür gibt es ebend die entsprechenden historischen Vorfunde dieses Spitzentyps.

            Gratuliere zu deinem Fund.

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 03.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #21
              dann will ich euch mal bisschen auf die sprünge helfen..



              Seilschneider bzw. Darmreißer


              Es wurden diverse mehr oder weniger sichelförmige Pfeil- und Bolzenspitzen gefunden, deren ursprüngliche Funktion nicht bekannt ist. Die Spekulationen reichen von speziellen Instrumenten zum Durchschneiden von Seilen und Tauen, z. B. bei schwerem Belagerungsgerät oder der Takelage von Schiffen, bis zu Spitzen, die den Feind bewegungsunfähig machen sollten, indem man seine Sehnen, z. B. im Kniekehlenbereich, durchtrennte.
              Am wahrscheinlichsten hält berwelf die Vermutung, dass es sich lediglich um breite Spitzen handelt, die möglichst große Wunden rissen und so einen schnellen Tod durch den schweren Schock bei ihrem Ziel hervorriefen.



              quelle:http://www.berwelf.de/wehr_waffen/Pf...ilspitzen.html
              Angehängte Dateien
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #22
                Das mit den Seilen hat man mal irgendwo in einer Doku glaube ich bis zum erbrechen probiert, ging garnicht

                Aber an einem halben Schwein hat es ausgesprochen üble Spuren hinterlassen.

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #23
                  Zitat von Crysagon
                  Das mit den Seilen hat man mal irgendwo in einer Doku glaube ich bis zum erbrechen probiert, ging garnicht

                  Aber an einem halben Schwein hat es ausgesprochen üble Spuren hinterlassen.
                  jepp. von einem englischen langboge geschossen, erreichen pfeile bis zu 250 m/sec an geschwindigkeit.
                  hinzu das gewicht des pfeiles gerechnet, (das ganze masse mal geschwindigkeit...) da kömmt ganz schön was auf dich zu, wenn der trifft
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19519
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24
                    Wie ich an anderer Stelle schon mal gesagt habe: Mit Sportspitze (also etwas "kastriert") geht der Pfeil noch gut komplett durch ne VOLVO Tür. Und ein Pfeilhagel von einer Gruppe Bogenschützen ist immer wieder beeindruckend...auch wenn da nur 10 Leute in der Gruppe sind.

                    Alle ins Blatt!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • RUN
                      Landesfürst


                      • 24.02.2008
                      • 729
                      • Schweden
                      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                      #25
                      klasse

                      Zitat von MvR
                      dann will ich euch mal bisschen auf die sprünge helfen..



                      Seilschneider bzw. Darmreißer


                      Es wurden diverse mehr oder weniger sichelförmige Pfeil- und Bolzenspitzen gefunden, deren ursprüngliche Funktion nicht bekannt ist. Die Spekulationen reichen von speziellen Instrumenten zum Durchschneiden von Seilen und Tauen, z. B. bei schwerem Belagerungsgerät oder der Takelage von Schiffen, bis zu Spitzen, die den Feind bewegungsunfähig machen sollten, indem man seine Sehnen, z. B. im Kniekehlenbereich, durchtrennte.
                      Am wahrscheinlichsten hält berwelf die Vermutung, dass es sich lediglich um breite Spitzen handelt, die möglichst große Wunden rissen und so einen schnellen Tod durch den schweren Schock bei ihrem Ziel hervorriefen.



                      quelle:http://www.berwelf.de/wehr_waffen/Pf...ilspitzen.html
                      da ist sie ja! immer wieder hilfreich bei euch, DANKE
                      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #26
                        Ich meine, solche Pfeilspitzen sind auch unter dem Namen "Sehnenschneider" bekannt.
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • RUN
                          Landesfürst


                          • 24.02.2008
                          • 729
                          • Schweden
                          • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                          #27
                          Stimmt, oder Kniekehlen oder Seilschneider (laut dem Link vom fleissigen MvR)
                          Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                          Kommentar

                          Lädt...