Zierstück mit Schlangenkopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Zierstück mit Schlangenkopf?

    hallo,

    Ein schönes Teil.Wo war das wohl dran?
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi erdblank,

    das wird wohl ein "Miederhaken" sein..

    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.03.2008, 22:42.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Hallo Collin,

      was ist ein Miederhaken?
      Zuletzt geändert von erdblank; 26.03.2008, 22:56.
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        du weißt nicht was ein Miederhaken ist ??...da sag ich jetzt nichts weiter zu..

        aber schau mal hier Wikipedia reference-linkMieder

        aber die wurden auch an filigranen Kleidern und Trachten benutzt..und sind dazu da das ganze zusammenzuhalten.."leider"

        Gruß Colin (mit einem L )
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.03.2008, 23:05.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • erdblank
          Landesfürst


          • 06.03.2008
          • 764
          • bayern

          #5
          hallo,
          und zu welcher Zeit haben die Mädels diesen haken benutzt.
          Gruß Erdblank

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Sorry Leute, nur mal so ganz kurz was angemerkt.
            Ist euch schon mal aufgefallen wie oft wir in letzter Zeit diese Haken hier haben ?
            Nun frag ich mich....was in Himmelherrgottsnamen trieben damals auf den Äckern und in den Wäldern das so viele Mieder auf der Strecke blieben *schmunzel*
            Viel Spaß beim grübeln

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Damals gab es noch keine Handys,DS und anderen technischen Spielereien.
              Da mußte man sich die Zeit mit der genauso oft gefundenen Mundharmonika oder halt anderen Sachen vertreiben.
              Gute alte Zeit!

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • erdblank
                Landesfürst


                • 06.03.2008
                • 764
                • bayern

                #8
                Danke Colin,
                jetzt weiss ich bescheid.
                Gruß Erdblank

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Zitat von Crysagon
                  Sorry Leute, nur mal so ganz kurz was angemerkt.
                  Ist euch schon mal aufgefallen wie oft wir in letzter Zeit diese Haken hier haben ?
                  Nun frag ich mich....was in Himmelherrgottsnamen trieben damals auf den Äckern und in den Wäldern das so viele Mieder auf der Strecke blieben *schmunzel*
                  Viel Spaß beim grübeln

                  Da gibt es nicht viel zu Grübeln - das Mieder war kaputt und kam auf den Müll (=Misthaufen) und von dort zum Düngen auf die Äcker. So wie so ziemlich alles, was man dort findet...

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    Naja, aber gerade damals kam ebend nicht alles auf den Müll.
                    Stoff wanderte in den Schuppen, Keller als Putzlappen, Miederhaken wurde recycled und wanderten ins Nähkästchen.

                    Fand nur die Umstände der Fundhäufung recht lustig.

                    Kommentar

                    Lädt...