Sorry Leute, nur mal so ganz kurz was angemerkt.
Ist euch schon mal aufgefallen wie oft wir in letzter Zeit diese Haken hier haben ?
Nun frag ich mich....was in Himmelherrgottsnamen trieben damals auf den Äckern und in den Wäldern das so viele Mieder auf der Strecke blieben *schmunzel*
Viel Spaß beim grübeln
Damals gab es noch keine Handys,DS und anderen technischen Spielereien.
Da mußte man sich die Zeit mit der genauso oft gefundenen Mundharmonika oder halt anderen Sachen vertreiben.
Gute alte Zeit!
Sorry Leute, nur mal so ganz kurz was angemerkt.
Ist euch schon mal aufgefallen wie oft wir in letzter Zeit diese Haken hier haben ?
Nun frag ich mich....was in Himmelherrgottsnamen trieben damals auf den Äckern und in den Wäldern das so viele Mieder auf der Strecke blieben *schmunzel*
Viel Spaß beim grübeln
Da gibt es nicht viel zu Grübeln - das Mieder war kaputt und kam auf den Müll (=Misthaufen) und von dort zum Düngen auf die Äcker. So wie so ziemlich alles, was man dort findet...
Naja, aber gerade damals kam ebend nicht alles auf den Müll.
Stoff wanderte in den Schuppen, Keller als Putzlappen, Miederhaken wurde recycled und wanderten ins Nähkästchen.
Fand nur die Umstände der Fundhäufung recht lustig.
Kommentar