Wer kennt BITTE dieses Wappen
Unbekanntes Wappen
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
Das Habsburgische, der k&k- Monarchie, deswegen der doppelköpfige Adler (Österreich- Ungarn)."Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
-
Mich würde interressieren wo das Wappen drauf ist ?
Mfg HansDanket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...Kommentar
-
Der Doppeladler ist seit 1433 Wappen des Römisch-Deutschen Reiches (Regierungszeit Kaiser Sigismunds).
Nach Auflösung des 1. Deutschen Reiches 1806 wurde der Doppeladler vom neuen Kaisertum Österreich übernommen (bis 1918), also weit vor der Zeit der „Doppelmonarchie“ von 1867 (österreichisch-ungarischer Ausgleich vom 8. Juni 1867).
Gruß
EifelgeistInschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)Kommentar
-
der zaristische adler (-1918) hatt übrigens auch zwei köpfe...
der hier ist aber trozdem der kuk adler!suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...Kommentar
-
Nö! Hat mit der Doppelmonarchie NICHTS zu tun!
Der Doppeladler ist seit 1433 Wappen des Römisch-Deutschen Reiches (Regierungszeit Kaiser Sigismunds).
Nach Auflösung des 1. Deutschen Reiches 1806 wurde der Doppeladler vom neuen Kaisertum Österreich übernommen (bis 1918), also weit vor der Zeit der „Doppelmonarchie“ von 1867 (österreichisch-ungarischer Ausgleich vom 8. Juni 1867).
Gruß
Eifelgeist
Der österreichische Doppelkopfadler ist auf das aus zwei Herrscherhäusern bestehende Regententum gemünzt...
Die Belehrung, ab wann die k&k- Monarchie bestand war überflüsssig..., aber trotzdem Danke.
"Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
Kommentar