Unbekanntes Wappen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zarsimeon
    Bürger


    • 24.04.2006
    • 172
    • BW

    #1

    Unbekanntes Wappen

    Wer kennt BITTE dieses Wappen
    Angehängte Dateien
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #2
    Zitat von zarsimeon
    Wer kennt BITTE dieses Wappen
    Wenn ich mich nicht irre...Preussen

    Kommentar

    • Schwefel
      Ritter


      • 02.01.2008
      • 329
      • Bruchsal B-W
      • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Hallo,so ein Wappen hatte ich unlängst auf einer Münze (4Kreuzer)aus Österreich.
      Gruß schwefel

      Kommentar

      • ratte1969
        Banned
        • 07.03.2003
        • 640
        • ghetto

        #4
        Zitat von clownhoppla
        Wenn ich mich nicht irre...Preussen

        sorry aber es ging nicht anders-lol
        es ist das habsburgische.
        sachsenland ist ein gutes land.

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Zitat von ratte1969

          sorry aber es ging nicht anders-lol
          es ist das habsburgische.
          Na zumindestens ist das Rätsel gelöst...oder

          Kommentar

          • Schwefel
            Ritter


            • 02.01.2008
            • 329
            • Bruchsal B-W
            • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Na dann lag ich mit meiner Österreichmünze auch nicht falsch,war eine Habsburgische Erblande Österreich 1861.
            Gruß Schwefel

            Kommentar

            • zarsimeon
              Bürger


              • 24.04.2006
              • 172
              • BW

              #7
              super danke für die hilfe

              Kommentar

              • gerohoschi
                Heerführer


                • 24.07.2005
                • 1830
                • DDR

                #8
                Das Habsburgische, der k&k- Monarchie, deswegen der doppelköpfige Adler (Österreich- Ungarn).
                "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                Kommentar

                • Hans-Martin
                  Landesfürst


                  • 18.02.2007
                  • 746
                  • Österreich
                  • Fisher F70 , ACE 150

                  #9
                  Mich würde interressieren wo das Wappen drauf ist ?

                  Mfg Hans
                  Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                  Kommentar

                  • zarsimeon
                    Bürger


                    • 24.04.2006
                    • 172
                    • BW

                    #10
                    auf einem alten buchdeckel

                    Kommentar

                    • Eifelgeist
                      Ehren-Moderator
                      Heerführer

                      • 13.03.2001
                      • 2593
                      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                      #11
                      Zitat von gerohoschi
                      Das Habsburgische, der k&k- Monarchie, deswegen der doppelköpfige Adler (Österreich- Ungarn).
                      Nö! Hat mit der Doppelmonarchie NICHTS zu tun!

                      Der Doppeladler ist seit 1433 Wappen des Römisch-Deutschen Reiches (Regierungszeit Kaiser Sigismunds).

                      Nach Auflösung des 1. Deutschen Reiches 1806 wurde der Doppeladler vom neuen Kaisertum Österreich übernommen (bis 1918), also weit vor der Zeit der „Doppelmonarchie“ von 1867 (österreichisch-ungarischer Ausgleich vom 8. Juni 1867).

                      Gruß
                      Eifelgeist
                      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                      Wer hier vorüber geht, verweile!
                      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                      Deutschland zerfällt in viele Teile.
                      Das Substantivum heißt: Zerfall.

                      Was wir hier stehn gelassen haben,
                      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                      auf den ein Volk gekommen ist.


                      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                      Kommentar

                      • maddin
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 1265
                        • hamburg

                        #12
                        der zaristische adler (-1918) hatt übrigens auch zwei köpfe...

                        der hier ist aber trozdem der kuk adler!
                        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                        Kommentar

                        • gerohoschi
                          Heerführer


                          • 24.07.2005
                          • 1830
                          • DDR

                          #13
                          Zitat von Eifelgeist
                          Nö! Hat mit der Doppelmonarchie NICHTS zu tun!

                          Der Doppeladler ist seit 1433 Wappen des Römisch-Deutschen Reiches (Regierungszeit Kaiser Sigismunds).

                          Nach Auflösung des 1. Deutschen Reiches 1806 wurde der Doppeladler vom neuen Kaisertum Österreich übernommen (bis 1918), also weit vor der Zeit der „Doppelmonarchie“ von 1867 (österreichisch-ungarischer Ausgleich vom 8. Juni 1867).

                          Gruß
                          Eifelgeist
                          Meinst aber net das HRRDN (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation)? Und das hat mit Österreich als souveränem Land NIX zu tun...

                          Der österreichische Doppelkopfadler ist auf das aus zwei Herrscherhäusern bestehende Regententum gemünzt...

                          Die Belehrung, ab wann die k&k- Monarchie bestand war überflüsssig... , aber trotzdem Danke.
                          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                          Kommentar

                          • ratte1969
                            Banned
                            • 07.03.2003
                            • 640
                            • ghetto

                            #14
                            hier einige österreichische adler.
                            Angehängte Dateien
                            sachsenland ist ein gutes land.

                            Kommentar

                            • ratte1969
                              Banned
                              • 07.03.2003
                              • 640
                              • ghetto

                              #15
                              teil-zwei.
                              Angehängte Dateien
                              sachsenland ist ein gutes land.

                              Kommentar

                              Lädt...