Entschuldigt bitte, dass ich diesen Beitrag noch mal hervorkrame.
Aber diese Schulterstücke inklusive Knöpfe (nennt man das so?) sind einfach eine zu harte Nuss für mich.
Habe schon viel im Web recherchiert, aber konnte sie immer noch nicht identifizieren
Gut, ich habe recht wenig Ahnung von diesem Thema, dadurch fehlen mir eventuell die richtigen Schlagworte bei der Suche…
Entschuldigung, geriet etwas in Vergessenheit. Hatte mich nicht weiter damit beschäftigt. Sende mir bitte mal noch ein Bild von den Knöpfen (Vorder- und Rückseite). Meine mail Adresse hast du ja. Kann mich eventuell erst am Samstag damit beschäftigen. Habe momentan Stress.
Alles preußischen Ursprungs. Die Uniformknöpfe zeigen den preußischen Adler, welcher das Zepter und den Reichsapfel hält. "FR" steht für "Fredericus Rex" also bis 1918. Die "3" auf den Knöpfen zur Schulterklappe steht für die dritte Kompanie. Das runde Teil ist eine Mützenkokarde in den passenden Farben achwarz - weiß - rot und wurde am "Krätzchen" oder der Schirmmütze getragen. Die kleine, etwas lädierte, Bandspange steht für den Orden des Eisernen Kreuzes II. Klasse. Die Schulterklappen selbst gehören zur Ausgehuniform eines einfachen Soldaten. Alles aus der Zeit des 1. Weltkrieges, oder kurz davor. Könnte also demzufolge zur EM deines Urgroßvaters passen. Solche Stücke wurden oft als Erinnerung aufbewahrt und fanden sich auch gerne als Bestandteile in oder an diversen Reservistika wieder (siehe Bspl.)
Ja, heute früh. Und gleich mal nachgemessen: mein Uropa war also Gefreiter, denn sie sind 25mm.
Aber das beste daran ist, sie enthalten meine Initialien
Kommentar