Fund vom 6.5.08 (ENIGMA?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EMMES
    Bürger


    • 24.07.2007
    • 102
    • Sachsen/Anhalt

    #1

    Fund vom 6.5.08 (ENIGMA?)

    Hallo

    war heute mal wieder los und habe das teil gefunden.

    Dachte erst es sei schrott aber auf den zweiten Blick na ja könnte es ENIGMA sein ?

    Hab mal ein paar Bilder vom Fund gemacht schaut sie euch einfach mal an und sagt mir eure Meinung dazu !

    PS:ich freu mich über jede Antwort!
    Angehängte Dateien
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Kann schon sein, hatt zumindest ne Ähnlichkeit.
    Aber ich meine die Deutschen hatte mehrere verschiedene Maschinen die so aufgebaut waren, also muss es nicht unbedingt eine sein.
    Im Anhang ein Foto einer Enigma zum vergleichen.
    Mich macht es noch etwas stutzig, weil damals hätte man sicherlich eine Enigma nicht in den Wald geschmissen sondern zerstört damit die Technik nicht an den Feind gerät.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Immelmann; 06.05.2008, 18:00.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Spassvogel
      Heerführer


      • 26.10.2006
      • 1254
      • xxxx

      #3
      Unglaublich!!!!!

      Das ist eine Enigma!!!

      Das ist wirklich der Hammer.

      Herzlichen Glückwunsch!

      Kommentar

      • Hans-Martin
        Landesfürst


        • 18.02.2007
        • 746
        • Österreich
        • Fisher F70 , ACE 150

        #4
        Schei..e das könnte ja hinkommen.....gib ma bei wikipedia Enigma ein.

        Mfg Hans
        Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Wahnsinn
          Auf jeden Fall eine Enigma. Könntest Du was zum Fundort schreiben?
          An Deiner Stelle würde ich nochmal die Umgebung absuchen, vielleicht findest Du ja noch mehr Teile davon (Walzen u.s.w.)
          Grüße
          Das Hemmert

          Kommentar

          • EMMES
            Bürger


            • 24.07.2007
            • 102
            • Sachsen/Anhalt

            #6
            Der Fundort liegt in der FESTUNG HARZ !

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Dein Fund dürfte einem Lottogewinn gleichkommen. Glückwunsch ;-)
              ---

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Zitat von EMMES
                Der Fundort liegt in der FESTUNG HARZ !
                Danke!
                Dort haben sich eine Menge Einheiten gegen Ende des Krieges zurückgezogen und aufgelöst.
                Grüße
                Das Hemmert

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Nach vergleich der Bilder bin ich auch überzeugt das es sich zweifelsfrei um eine Enigma handelt.

                  Sieht nicht wirklich spektakulär aus aber für einen Sammler ist da noch eine gute Substanz vorhanden.

                  Glückwunsch auch von meiner Seite zu diesem wirklich nicht alltäglichen Fund.



                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • eXeCuTe
                    Ritter


                    • 24.03.2008
                    • 468
                    • Lendringsen/Menden NRW
                    • GARETT ACE 250

                    #10
                    wow wirklich geiler fund geh da aufjedenfall nochma hin

                    die dürfte es sein:

                    Kommentar

                    • Dackelfreund
                      Heerführer


                      • 25.11.2006
                      • 4708
                      • .........
                      • -------------

                      #11
                      grats zum fund!!!
                      nehm doch noch jemanden mit der mit ner anderen sonde für dich mitsucht.
                      2 sonden finden mehr.
                      gruss micha
                      ich sage nur gelbe Nummerschilder

                      Kommentar

                      • Trabbifahrer
                        Bürger


                        • 23.09.2007
                        • 154
                        • Landkreis Oder Spree

                        #12
                        Echt klasse Fund
                        Wie viele Enigmas wurden eigentlich gebaut?
                        mfg

                        Kommentar

                        • eXeCuTe
                          Ritter


                          • 24.03.2008
                          • 468
                          • Lendringsen/Menden NRW
                          • GARETT ACE 250

                          #13
                          Quelle wikipedia:

                          Man schätzt, dass während des Zweiten Weltkriegs mehr als 30.000 Maschinen produziert wurden, einige Schätzungen reichen bis 200.000 Stück[6]. Im Laufe der Zeit – bis zum Kriegsende 1945 und noch darüber hinaus – kamen viele verschiedene Modelle und Varianten der ENIGMA zum Einsatz. Die meistgebrauchte war die ENIGMA I (sprich: „Enigma Eins“), die ab 1930 von der Reichswehr und später von der Wehrmacht eingesetzt wurde und das während des Zweiten Weltkriegs wohl am häufigsten benutzte Verschlüsselungsverfahren verkörpert.

                          Kommentar

                          • RUN
                            Landesfürst


                            • 24.02.2008
                            • 729
                            • Schweden
                            • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                            #14
                            ganz klasse! starker fund!!!

                            weiter so
                            Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Herzlichen Glückwunsch!!!!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...