Bajonett? Kellerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ebel76
    Ratsherr


    • 19.02.2006
    • 255
    • Rheinebene im Badischen
    • Garrett ACE 150

    #1

    Bajonett? Kellerfund

    Ein Arbeitskollege hatte mir gestern einen Kellerfund gezeigt. Kann jemand beurteilen was dies für ein Messer ist? Inschrift ist leider nicht mehr Leserlich. Lediglich ein runder kreis ist auf der klinge.
    Angehängte Dateien
    In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.
  • Kacmarek
    Einwanderer


    • 30.03.2007
    • 7
    • München

    #2
    Ich bin kein Profi in Sachen Bajonett! Aber wenn am ende des Griffhorns eine Aufplanzvorichtung vorhanden ist würd ich sagen es ist ein Bajonett! Aber weil die Klinge so verdächtig kurz ist, halte ich es für ein ehemaliges Bajonett das zu einem Grabendolch umgearbeitet wurde.Ich hoffe es melden sich noch Profis zu Wort die Licht ins Dunkel bringen können.
    Ps. netter Fund, will ich auch mal :-)

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      ja genau,bajonet,grabendolch...leute es gibt auch zivile sachen,muss doch nicht alles baras kram sein oder?
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Kacmarek
        Einwanderer


        • 30.03.2007
        • 7
        • München

        #4
        Stimmt

        es muss nicht alles Baras-Kram sein!! Aber die Form und das komplette Erscheinungsbild lässt mich einfach auf ein ehe. Bajonett schließen!! Nenn es Bauchgefühl oder Intuition oder was weiß ich?

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Fahrtenmesser

          Ich tendiere zu Fahrtenmesser.

          Gab es auch bei der HJ und später bei den Pfadfindern.

          Die Griffschallen sind meines erachtens nicht Original und die Klinge scheint geschliffen.

          Der Fingerschutz ist auch abgebrochen.

          Um ein Bajo handelt es sich nicht.

          Hier mal als Vergleich.... http://www.messerforum.net/showthrea...=Fahrtenmesser

          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Spawncer
            Ritter


            • 19.08.2005
            • 358
            • Emsland
            • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

            #6
            Kann Bergmann 78 nur zustimmen. Sehe ich auch so.

            Gruß Spawncer.

            Kommentar

            • Kacmarek
              Einwanderer


              • 30.03.2007
              • 7
              • München

              #7
              Okay okay

              warum handelt es sich nicht um ein Bajonett??
              Ich kenn einige Fahrtenmesser der Pfadfinder, ich war 17 Jahre lang Pfadfinder, und ich war immer der meinung das das die HJ die Fahrtenmesser der Pfadis übernommen hat.Der "Handschutz des Messers ist abgebrochen bzw. abgeschliffen worden" da könnte auch ein Ring zum aufschieben des "Messers) auf den Gewehrlauf gestanden haben.
              Wie gesagt ich bin kein Experte was Bajos angeht aber ich kann mich mit dem gedanken eines zivilen Messer oder gar eines Padfindermesser so gar nicht anfreunden!!
              Wenn jemand kommt und mir schlüßig und unwiederwegbar erklären kann warum ich ein ziviles Messer und kein umgeschliffenes Bajo vor mir liegen hab, dann behaupte ich das gegenteil und bin zufrieden :-)

              Ich hoffe immer noch auf den Themenstarter der endlich genaue Auskunft zum Messer(griff)rücken gibt!!!!!

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Zitat von Kacmarek
                warum handelt es sich nicht um ein Bajonett??
                Ich kenn einige Fahrtenmesser der Pfadfinder, ich war 17 Jahre lang Pfadfinder, und ich war immer der meinung das das die HJ die Fahrtenmesser der Pfadis übernommen hat.Der "Handschutz des Messers ist abgebrochen bzw. abgeschliffen worden" da könnte auch ein Ring zum aufschieben des "Messers) auf den Gewehrlauf gestanden haben.
                Wie gesagt ich bin kein Experte was Bajos angeht aber ich kann mich mit dem gedanken eines zivilen Messer oder gar eines Padfindermesser so gar nicht anfreunden!!
                Wenn jemand kommt und mir schlüßig und unwiederwegbar erklären kann warum ich ein ziviles Messer und kein umgeschliffenes Bajo vor mir liegen hab, dann behaupte ich das gegenteil und bin zufrieden :-)

                Ich hoffe immer noch auf den Themenstarter der endlich genaue Auskunft zum Messer(griff)rücken gibt!!!!!
                Dann müßte aber auch der Drucknopf zu sehen sein,mit dem es möglich war das Sicherungelement zu bedienen um das Bajo wieder abzupflanzen.

                Gruß BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Kacmarek
                  Einwanderer


                  • 30.03.2007
                  • 7
                  • München

                  #9
                  Da hat der Bergmann recht!

                  Also bitte ein Foto der Messers von oben herab und ein Foto das die rechte Seite des Messers zeigt!! Waren eigentlich alle Druckknöpfe auf der rechten Seite angebracht??

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von Kacmarek
                    Also bitte ein Foto der Messers von oben herab und ein Foto das die rechte Seite des Messers zeigt!! Waren eigentlich alle Druckknöpfe auf der rechten Seite angebracht??
                    Man würde es von beiden Seiten erkennen ob die Sicherung vorhanden ist.

                    Das ist bei dem gezeigten Messer nicht der Fall.

                    Hier mal zur Veranschauung.... http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/ac...2%20lang..html

                    Gruß BERGMANN 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Kacmarek
                      Einwanderer


                      • 30.03.2007
                      • 7
                      • München

                      #11
                      Mist, da hat der Bergmann

                      schon wieder recht, grrrrrr :-)
                      Okay es fehlt der Drücker sowohl links als auch rechtsseitig!!
                      Ich geb mich vorerst geschlagen und hab wieder dazu gelernt!
                      Aber ich freu mich immer wieder was dazugelernt zu haben.
                      Aber trotzdem mehr Fotos der besagtem "Messerchens" wären schön!!

                      Hurra die Gams

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Bergi liegt eindeutig richtig

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Bergi liegt eindeutig richtig
                          das Bergmann recht hat, wissen wir ja jetzt, aber Bergi???
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von Siebken
                            das Bergmann recht hat, wissen wir ja jetzt, aber Bergi???

                            Wollte nur meine Zustimmung geben. Hätte nämlich das gleiche gesagt. Und Bergi klingt einfach lieber als Bergmann:-) Quatsch, hab ich so im Kopf, weil ein Kollege der Bergmann heißt auch immer nur Bergi gerufen wird

                            Kommentar

                            • Siebken
                              Heerführer


                              • 12.01.2005
                              • 6470
                              • Nicht von dieser Welt.
                              • XP Deus

                              #15
                              Zitat von chabbs



                              Wollte nur meine Zustimmung geben. Hätte nämlich das gleiche gesagt. Und Bergi klingt einfach lieber als Bergmann:-) Quatsch, hab ich so im Kopf, weil ein Kollege der Bergmann heißt auch immer nur Bergi gerufen wird
                              Hey chabbs war auch ironisch gemeint, Ich hab bei Bergmann immer Bonsaiman geschrieben. Er weiß warum.
                              Gruß
                              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                              Sophie Scholl/Jacques Maritain

                              Kommentar

                              Lädt...