Teil einer Zieleinrichtung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven2
    Bürger


    • 01.05.2005
    • 110
    • Berlin- Bohnsdorf

    #1

    Teil einer Zieleinrichtung?

    Habe bei der Suche nach unterirdischen Bauwerken, dieses Messingteil gefunden. Es ist in einem recht guten Zustand und ist ein Oberflächenfund. Was mich interessieren würde, was es ist und aus welcher Zeit. Falls gewünscht kann ich auch noch Ausschnittsvergösserungen einstellen. Nach der Firma Gebr. Wichmann mbh habe ich schon gesucht und nur eine Firma für Bürozubehör gefunden. Was mir erstmal sagt, daß sie eventuell das Teil gebaut haben, aber nicht nach dem WKII. Was vielleicht noch wichtig ist, ich habe es in Brandenburg gefunden, in der Nähe fand eine der größten Kesselschlachten statt und war zu DDR- Zeiten Sperrgebiet der NVA.

    Gruß Sven!
    Angehängte Dateien
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Hallo Sven, Glückwunsch zu dem interessanten Fund. Ich denke auch, dass es sich hierbei um ein militärisches Relikt handelt. Ziel- oder Visiereinrichtung, zumindestens ein Teil davon, eines Geschützes dürfte gut passen. Hoffentlich wird das geknackt. Ist spannend. Ansonsten mal MFF!

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Hier mal nen Link zu den Gebr.Wichmann:http://www.wichmann.de/site/
      Firma gibt es wohl noch. Leider weiß ich nichts über diesen Gegenstand.

      Gruß
      Fundi.
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • TesoroCibola
        Banned
        • 24.06.2007
        • 1174
        • Afghanistan - Camp
        • DETECTEUR DE METAUX TESORO

        #4
        Kompass (Teil davon) von einem Panzer?
        Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

        Kommentar

        • Kernbohrer
          Geselle


          • 04.02.2004
          • 95
          • Münsterland / Ruhrgebiet
          • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

          #5
          Hallo!

          Die Vollkreisteilung = 6400 Strich lässt auf WK2 schliessen. Im ehem. Ostblock inkl. NVA wurden 360° Grad auf 6000 Strich umgerechnet für den artilleristischen Vollkreis.

          Sehr warscheinlich Teil einer Messeinrichtung für direktes Richten, eher sehr frühe Panzerwaffen, wenn überhaupt.

          Gebr. Wichmann haben einiges für die Wehrmacht produziert unter:

          Heereswaffenamt-Prägung: 538 -Gebr. Wichmann, Zeichengeräte, Vermessung-Instrumente, Berlin NW 7 (cme) : (1941)

          Ein Beispiel hier:



          Artikel 14 Map plotting instrument

          Gruss
          Klaus
          "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            ich denke an geschütz laffete als teil für höhen und tiefenfeuereinrichtung und der gleichen für ballistischen schießen. bis wieviel meter steht im 4 bild rechts? die gnaze untere zeile würde mich interessieren
            Zuletzt geändert von munfrosch; 13.07.2008, 20:46.

            Kommentar

            • Sven2
              Bürger


              • 01.05.2005
              • 110
              • Berlin- Bohnsdorf

              #7
              Erstmal Dake für die Antworten. Auf WKII habe ich auch getippt, jetzt schein es ja wirklich so zu sein. Schaut Euch nochmal die Bilder 2 und 3 genauer an. Man kann die Nadel herausdrücken und das Rädel um 90° drehen, um es zu fixieren. Meine Frage ist natürlich worin fixieren, Holz?

              Gruß Sven!

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                bilder das teil mal näher ab notfalls mit nem scanner oder ne guten digi mit makrofunktion

                Kommentar

                • Jägsam
                  Heerführer


                  • 04.12.2007
                  • 1364
                  • strata montana
                  • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                  #9
                  Noch genauer ?
                  Gruß
                  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    oder kannst du mir 100% genau sagenw as bei shcussweite sowie höhen.. steht? der ersteller sagts ja nicht würde die suche evtl eingrenzen

                    Kommentar

                    • Sven2
                      Bürger


                      • 01.05.2005
                      • 110
                      • Berlin- Bohnsdorf

                      #11
                      @munfrosch

                      Was soll ich jetzt genau vergrössert einstellen?

                      Hier erstmal die Bilder vom Rädel mit Dorn. Gibts an beiden Enden.

                      Gruß Sven!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        ich will, wie schon erwähnt wissen was bei schussweite und höhen.. steht

                        Kommentar

                        • Sven2
                          Bürger


                          • 01.05.2005
                          • 110
                          • Berlin- Bohnsdorf

                          #13
                          Über die Schusshöhe steht nichts drauf, nur über die Schussweite = 11700m.

                          Gruß Sven!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            aha danke, beitrag 1 bild 3 was steht rechts unter der 500???

                            Kommentar

                            • Sven2
                              Bürger


                              • 01.05.2005
                              • 110
                              • Berlin- Bohnsdorf

                              #15
                              Dort steht "Halbmesser = 480 mm".

                              Gruß Sven!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...