Das O.-K.-Stein-Dreieck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinzeug
    Ratsherr


    • 21.07.2006
    • 273
    • Allgäu
    • keiner

    #16
    Siebenergeheimnis?

    Hi Muecke,

    ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich bei dem Tondreieck um ein Siebenergeheimnis/Siebenerzeichen handelt.

    Die Feldgeschworenen, auch Siebener genannt(weils meistens 7 pro Gemeinde sind/waren) legten diese geheimen Tonzeichen auf eine ganz bestimmte Art unter die Grenzsteine um bei Grenzstreitigkeiten erkennen zu können, ob am Grenzverlauf manipuliert wurde.

    In Bayern und Rheinland-Pfalz gibts noch Feldgeschworene, die arbeiten ehrenamtlich auf Lebenszeit(evtl. eines der ältesten Ehrenämter). In Franken gabs schon im 13. Jahrhundert Feldgeschworene. Die Siebener sind eine eingeschworene Gemeinschaft und geben ihre Geheimnisse nicht preis. Heute arbeiten sie natürlich eng mit den Landesvermessungsämtern zusammen, haben aber auch noch selbständige Zuständigkeiten.

    Grüße aus dem Allgäu, wo es noch Siebener gibt, Jo
    Zuletzt geändert von Steinzeug; 02.08.2008, 13:07.

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #17
      Zitat von Zappo
      Also ich tippe auch auf eine alte Bodenfliese, allerdings ist die Dreieckform ziemlich ungewöhnlich, allerdings denkbar als Randfüller bei Diagonalverlegung.

      Die "Schrauben" sind Marken, welche zusammen mit den vertieften Buchstaben den Boden der Fliese "aufrauhen", um so die Haftung zum Dickbettmörtel zu erhöhen.

      Gruß Zappo
      Tippe auch auf Altbaufliese!

      @Hopfenhof müsste das wissen. Schicke ihm mal eine PM.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #18
        Ist definitiv keine Untervermarkung, da kein eindeutiger Aufsetzpunkt @ Vorposter.

        Wahrscheinlich Fliese.
        Ich hab auch mal so Tondreiecke ´bei einer Töpferaktion gehabt, als Unterlage, allerdings ohne Markung.


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • Steinzeug
          Ratsherr


          • 21.07.2006
          • 273
          • Allgäu
          • keiner

          #19
          @ Wolfo,

          ich halte das auch nicht für ne aktuelle Untervermarkung, das Teil dürfte schon etwas älter sein.

          Leider gibts im Netz keine vernünftigen Bilder von Siebenerzeichen, aber vielleicht hilft der untenstehende Link etwas weiter.

          MfG, Jo

          Die Bayerische Vermessungsverwaltung erfasst amtliche Geobasisdaten flächendeckend für Bayern. Sie ist zuständig für die Sicherung des Grundeigentums durch Führung des Liegenschaftskatasters.

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #20
            Unser wehrter Kollege @Hopfenhof, seineszeichens Sachverständiger für Fliesen und Vieles mehr, hatte wegen Überlastung jetzt erst Zeit sich zu äußern:

            Zitat "...es ist eine fliese die rückseite gibt den hersteller an wurde früher oft so gemacht weil die formen einfacher herzustellen waren
            genau solche hab ich sogar schon ausgebessert...

            Danke Micha, der Fall ist geklärt, jetzt kann die Akte geschlossen werden.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #21
              Aha - auf jeden Fall trotzdem vielen Dank an @Steinzeug, für den interessanten Link zu den 'Siebenern' - wieder was dazugelernt!

              Gruß Erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              Lädt...