Hufeisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    Hufeisen

    hi there,

    da man ja vor lauter Regen in dieser Gegend nicht in die Natur kann, poste ich aus Frust einfach mal ein Hufeisen (Bild1) das ich vor längerem mal in der Hocheifel gefunden habe, in der Hoffnung das mir mal jemand eine ungefähre Altersbestimmung geben kann?!

    Die anderen zwei einfach mal aus Langeweile dazu...

    @ MM: also meine Freundin, was für dich...

    Gruß Colin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.08.2008, 18:00.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • spittfire
    Heerführer


    • 16.05.2007
    • 1349
    • Bochum
    • Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Lieb von dir uns was zu schenken...! Vielleicht bringt das ja Glück...
    Zuletzt geändert von spittfire; 22.08.2008, 17:52.
    Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Das erste sieht nach 17 Jht aus.
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #4
        Hi Colin,

        ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen ,

        Hufeisen sind leider echt schwierig..., da viele Formen über Jahrhunderte ähnlich geschmiedet waren, ja und wenn dann noch die Größe fehlt und man die Form und Anzahl der Löcher nicht sieht .

        also das linke dürfte MA sein, nach Vergleichen aus´m Steinmann um 1300-1400 n.d.Zr.
        Mittig: ein Standart-Flach-Hufeisen für Kaltblüter. (ohne Größenangabe ist auch Halflinger- bzw Kleinpferdgröße möglich). Ich denke um 1900.
        rechts: ein Stegeisen.
        Dieses Eisen soll (vor allem auf weichen Böden) das tiefe Einsinken der Trachten verhindern. Das bedeutet weniger Streckung der Gelenke und Last der sog.tiefen Beugesehne. Ich denke keine 100 Jahre alt.
        So mein Freund...und jetzt mach mal sauber
        alles ohne Gewähr.

        liebe Grüße MM

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von MrsMetal
          ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen ,
          riiischtisch...

          Ich wußte doch das da was fehlte...

          Ok, das auch deines erachtens nach älteste stammt nicht unweit einer mittelalterlichen Burg, und ist 14cm lang und 13,5cm breit..

          Das 2. aus einem halben Meter tiefe und 16cm lang und 16cm breit..

          Das geschlossene ist 15cm lang und 15,5cm breit..

          Gruß und Danke schon mal bis hierhin!!

          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • bollwerker2
            Ritter


            • 29.04.2008
            • 563
            • Niedersachsen

            #6
            Hi Colin,

            schöne Hufeisen die Du gefunden hast, soll ja Glück bringen!!
            Ich möchte Dir mal meine gefundenen Eisen zeigen deren Alter ich auch gern wüßte. Vieleicht kann mir MrsMetall auch was zum Alter sagen!!
            Würde mich auf jedenfall sehr freuen

            beste Grüße und weiterhin gut Fund
            winni
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              @ bollwerker:

              Das Eisen auf dem letzten Bild ganz rechts ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Mittelalter!
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Schaut mal hier:



                Ist zwar ein anderes Forum, aber doch sehr, sehr hilfreich, was die Identifikation von Hufeisen anbelangt.
                Ausdrucken, oder als PDF speichern, fertig! So hat man die Tafeln immer zur Hand.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Hier sind ein paar abgebildet,im Fundzustand,leider ohne Datierung:

                  Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7030
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7030
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Sorry,klappt irgendwie nicht.Der link passt nicht ins Textfeld.Wie geht sowas?

                      Kommentar

                      • Caddy
                        Banned
                        • 10.05.2008
                        • 2194
                        • Vorpommern

                        #12
                        Zitat von Erdspiegel
                        Sorry,klappt irgendwie nicht.Der link passt nicht ins Textfeld.Wie geht sowas?
                        Ich versuchs mal :http://www.adventurehistory.com/sele...ron/index.html

                        Gruß Caddy
                        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                        Kommentar

                        • Caddy
                          Banned
                          • 10.05.2008
                          • 2194
                          • Vorpommern

                          #13
                          Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.
                          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7030
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            Super,klappt ja!

                            Kommentar

                            • MrsMetal
                              Ritter


                              • 20.01.2008
                              • 377
                              • NRW

                              #15
                              Hallo,

                              @Colin: wie jetzt, das Eisen (mittig) lag einen halben Meter tief?
                              das lässt mich ja zweifeln, überhaupt scheint der Zustand bei allen sehr gut zu sein. Was hast du denn für Boden, kommen deine Eisenfunde alle so gut raus?

                              @curios: Die Form des ersten Eisens hab ich im 17Jh auch gefunden, allerdings vier Löcher links und rechts, vorn ohne Kappe. Ab 16Jh dann wohl wieder mehr Löcher wieder beliebt.

                              ich denke, das ist einfach schwierig bei Hufeisen,
                              Im Steinmann sind alle Altersangaben (nicht nur die der Hufeisen) ziemlich großzügig in Richtung 0 datiert, (meine Meinung)

                              @bollwerker2: ist ja schon ne lockere Sammlung
                              wie gesagt, ich würde lieber gar nix zum Alter sagen, da anhand der Bilder so nicht genug Details erkennbar sind, selbst wenn...also mal ganz grob ohne mich da jetzt zu weit ausm Fenster zu lehnen:

                              Nr 1,scheint aufm Zewa zu liegen , dann Kaltblut. Neueste Zeit 1815 bis Gegenwart
                              2. : Ochseneisen, da wage ich gar nix zu sagen, selbst wenns top restauriert wäre
                              3.:MA,
                              4.: falls ich die Größen richtig deute,
                              das erste Kaltblut 20Jh,
                              der Rest zw 15Jh und 18Jh,
                              ganz rechts könnte ein MA Maultiereisen sein, ansonsten die unteren eher Haflinger-Größe (Kleinfperd, bzw-Pony).
                              sorry, aber genauer wär jetzt echt Raterei,

                              Gibts hier eigentlich auch einen Hufschmied?

                              Gruß MrsMetal

                              Kommentar

                              Lädt...