Was kann das sein? Eine Lanze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • einsamer Wolf
    Geselle


    • 21.04.2007
    • 51
    • Thüringen

    #1

    Was kann das sein? Eine Lanze?

    Hi Leute, ich war heute mal wieder Sondeln, vorher hab ich den Bauern natürlich um Erlaubnis gefragt und bin mit ihm dabei ins Gespräch gekommen.

    Dabei zeigte er mir dieses Stück, er hatte es beim Ausheben eines Loches gefunden ca. 15 cm Tief als er den Weidezaun erneuern wollte! Ich durfte das Teil mit nachhause nehmen zum bestimmen!

    Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen was es sein könnte sieht irgendwie aus wie ein Speer oder ne Lanze was meint Ihr, hier die Daten

    Länge: ca. 435 mm (Spitze fehlt)
    Schaftlänge: 170 mm
    Blattlänge: 265 mm
    Schaftdurchmesser: 19 mm
    Blattstärke: ca. 4.5 mm

    Die Flanken haben eine Stärke von ca. 0.5 mm

    sehr schwer - vermutlich bronze
    nicht magnetisch
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Das Holz in der Tülle sieht aber nicht arg alt aus.

    Kommentar

    • einsamer Wolf
      Geselle


      • 21.04.2007
      • 51
      • Thüringen

      #3
      Ja das ist mir auch aufgefallen, ich habe mir mal die Fundstelle angesehen und mal ne Probegrabung gemacht Tonerde. Und dachte der erhaltungszustand hängt mit der Tonerde zusammen.
      Vielleicht ist das dingens ja doch von irgendeinem Sportverein?

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 04.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Wann hat der Bauer denn das Teil gefunden? Eventuell ist das schon eine Weile her und seine Kinder haben es zum spielen benutzt. Wäre nicht das erste mal.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25935
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von einsamer Wolf
          Ich durfte das Teil mit nachhause nehmen zum bestimmen!
          ... wie wäre es, wenn Du es nem fachkundigen Archäologen vorlegst??

          Das dürfte die sicherste Variante der Bestimmung sein

          Klär das vorher mit dem Landwirt ab, dann geh einfach zum ehrenamtlichen Denknmalpfleger, Kreisdenkmalpfleger oder sonst irgendeinem, der da im Landkreis für zuständig ist. Der wird dann das nötige schon veranlassen, so erforderlich.

          Die Fundumstände sind ja hinlänglich bekannt, zur Sicherheit Eigentumsanspruch anmelden bzw. Übergabebestätigung erteilen lassen

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Hi einsamer Wolf,

            kannst du weitere Bilder zeigen?
            Das Holz auf keinen Fall entfernen, falls es doch ein altes Stück sein sollte. Ist ja ein "fettes" Teil

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • Garry83
              Heerführer


              • 02.02.2008
              • 2195
              • NRW Paderborn
              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

              #7
              Boah krasses Teil!

              Das sieht meiner Meinung wirklich wie eine Art Lanze aus. aber ich kenne mich damit überhaupt nicht aus!

              Wenn das wirklich so sein sollte wäre das der ober Hammer!

              Grüße Garry
              Gut Luft und Viele Grüße
              Garry

              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Zitat von Sorgnix
                ... wie wäre es, wenn Du es nem fachkundigen Archäologen vorlegst??

                Das dürfte die sicherste Variante der Bestimmung sein

                Klär das vorher mit dem Landwirt ab, dann geh einfach zum ehrenamtlichen Denknmalpfleger, Kreisdenkmalpfleger oder sonst irgendeinem, der da im Landkreis für zuständig ist. Der wird dann das nötige schon veranlassen, so erforderlich.

                Die Fundumstände sind ja hinlänglich bekannt, zur Sicherheit Eigentumsanspruch anmelden bzw. Übergabebestätigung erteilen lassen

                Gruß
                Jörg
                Am besten hier wird garnichts mehr gezeigt und nur noch den Experten vorgelegt,das Herr Sorgnix aber auch immer was zu maulen hat.

                Zwei Tage Urlaub wären klasse.

                Gruß BERGZIEGE 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Hi BERGMANN 78,

                  grundsätzlich hat er aber Recht.
                  Bin aber trotzdem auf weitere Bilder gespannt.
                  Ob das Stück wirklich alt ist?

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  • einsamer Wolf
                    Geselle


                    • 21.04.2007
                    • 51
                    • Thüringen

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    ... wie wäre es, wenn Du es nem fachkundigen Archäologen vorlegst??

                    Das dürfte die sicherste Variante der Bestimmung sein

                    Klär das vorher mit dem Landwirt ab, dann geh einfach zum ehrenamtlichen Denknmalpfleger, Kreisdenkmalpfleger oder sonst irgendeinem, der da im Landkreis für zuständig ist. Der wird dann das nötige schon veranlassen, so erforderlich.

                    Die Fundumstände sind ja hinlänglich bekannt, zur Sicherheit Eigentumsanspruch anmelden bzw. Übergabebestätigung erteilen lassen

                    Gruß
                    Jörg

                    Ja hatte ich auch vorgehabt, ich wollte eben nur noch mal wissen was ihr davon haltet um eben nicht so ein riesen aufstand zu machen falls es sich doch um etwas neuzeitliches handelt!

                    Tholos, was für Bilder möchtest du noch haben?

                    Kommentar

                    • einsamer Wolf
                      Geselle


                      • 21.04.2007
                      • 51
                      • Thüringen

                      #11
                      Hi Tholos, hier hab ich noch mal ein Bild für dich.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von einsamer Wolf; 09.09.2008, 21:53.

                      Kommentar

                      • kartitza
                        Ritter


                        • 03.10.2007
                        • 319
                        • MV
                        • ACE 250

                        #12
                        Könnte wohl bei knapp 2cm Schaftdurchmesser ein Wurfspeer bzw. Wurfspiess gewesen sein. Auch die 5mm Stärke sprechen dafür. Das Teil befindet sich aber in einem fragwürdig guten Zustand, wenn´s aus der Bronze-Zeit sein soll.
                        Каквото дойде, добро дошло!

                        Kommentar

                        • tholos
                          Heerführer

                          • 23.12.2000
                          • 1227

                          #13
                          Hi einsamer Wolf,

                          wenn du das Stück einem Archi zeigst, wird der dich bestimmt nicht auslachen. Bei den Fundumständen gibt es auch keinen Ärger (Alter des Fundes wurde nicht erkannt, bzw. angezweifelt). Wenn der Bauer damit einverstanden ist, würde ich den Fund auf jeden Fall beim Amt vorzeigen. Und bitte nicht das Holz entfernen.
                          Würde mich freuen, wenn du uns das Ergebnis mitteilst.

                          Gruß

                          tholos

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Zitat von tholos
                            Hi BERGMANN 78,

                            grundsätzlich hat er aber Recht.
                            Bin aber trotzdem auf weitere Bilder gespannt.
                            Ob das Stück wirklich alt ist?

                            Gruß

                            tholos
                            Ich sag ja nicht das er im Unrecht ist,aber die Art und Weise einiger Kommentare ärgern mich ein wenig.Erweckt bei mir immer den Eindruck des Allwissenden.

                            Mal was zum Fund schreibend.

                            @einsamer Wolf

                            Ist wirklich ein hochinteressantes Stück.

                            Gruß BERGMANN 78
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • goldjunge00
                              Ritter


                              • 14.02.2007
                              • 418
                              • b-w
                              • musketeer/explorerII

                              #15
                              hallo!
                              auch von mir !!

                              mich würde das ca. gewicht mal interessieren!

                              schöne grüße goldi
                              ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                              und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                              Kommentar

                              Lädt...