Verschiedene unklare Funde!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoliBiest
    Geselle


    • 23.02.2008
    • 53
    • Oberösterreich-Mondsee & SAS

    #1

    Verschiedene unklare Funde!

    Am Sonntag trafen wir uns mit Sanitoeter2000 ganz in seiner Nähe auf einem Acker, was recht spannend war . Wir haben dieses Mal doch einiges gefunden, nur wissen wir zum Teil nicht was es sein soll bzw. hätten gern zu diesen Funden nähere Informationen. Vielleicht kann uns einer von Euch helfen.

    Speziell interessieren würde uns Bild 5,6,7,8 und 9.

    Bild 9 ist eine Kugel mit verschiedenen Öffnungen. Mit der heutigen Zeit ähnelt sie wohl eher einer Glocke. Nur fehlt im Inneren die Kugel, welche die Glocke zum Klingen bringen würde. Sie hat einen Durchmesser von knapp 3 cm.
    Bild 8 hat ein sehr schönes Muster. Für einen Anhänger fehlt die Öse und für eine Brosche oder ähnliches fehlt auf der Rückseite das Anzeichen für die Möglichkeit zum Anstecken.
    Bild 7 ist uns völlig unklar. Wir wissen nur, dass es wohl aus Blei ist.
    Bild 6 eine Spange für irgendwas... keine Ahnung
    Bild 5 vermuten wir einen Scherbenstück von einem Trinkkelch aus der Römerzeit.
    Bild 10 ist ein Knopf, vielleicht kann uns einer einen Tipp geben, wie alt er ist.

    Am beeindrucktesten der Funde ist für uns Bild 4 der Ring, aber bisher konnten wir auch noch keine näheren Hinweise finden. Könnte eventuell auch aus der Römerzeit stammen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von RoliBiest; 21.10.2008, 10:32.
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Bild 7 könnte ein Spinnwirtel aus Blei sein.
    Hier mal mein Fund sieht doch irgendwie ähnlich aus.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Bild 9,Schelle,Glöckchen,ist bestimmt dem Narren von der Mütze gefallen.
      Zuletzt geändert von seewolf; 21.10.2008, 10:21.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • lunepi
        Bürger


        • 18.01.2006
        • 161
        • LK ROW
        • ACE 150

        #4
        Wow, erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesen klasse Funden!

        Aber obacht.... Das HK besser über pinseln...

        Und zu Bild9 eine Schelle denke ich. Mehrere an einandern klingen auch ohne einen "Klöppel" in der Mitte, sondern nur das sie gegeneinandern schlagen.

        und Bild 6 vielleicht ein Griff von einem Gefäss?

        Gruß Lunepi

        Kommentar

        • RoliBiest
          Geselle


          • 23.02.2008
          • 53
          • Oberösterreich-Mondsee & SAS

          #5
          @lunepi

          ups , war nicht mit Absicht... Danke für den Hinweis!

          Nun haben sich leider die Nummern der Fotos verschoben!

          Kommentar

          • sanitoeter2000
            Ritter


            • 08.05.2007
            • 448
            • Bayern, Chiemsee
            • Minelab Equinox 800

            #6
            Sauber siehts noch besser aus! Bin leider noch nicht zum Putzen meiner Funde gekommen! Aber die Bilder folgen!

            Das wollen wir doch nochmal wiederholen! Der Acker gibt was her!

            Viele Grüße
            Sani
            "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

            Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
            "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

            Kommentar

            • Piper
              Landesfürst


              • 21.07.2008
              • 817
              • Südniedersachsen
              • Tesoro Lobo

              #7
              Zitat von seewolf
              Bild 9,Schelle,Glöckchen,ist bestimmt dem Narren von der Mütze gefallen.
              Welcher Narr trägt denn 3cm Glöcken an der Kappe?

              Ich würde auf ein Ziegenglöckchen tippen ... bin mir da sogar ziemlich sicher ... die Kugel kann rausgefallen sein
              "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

              Kommentar

              • Dixie
                Landesfürst


                • 17.09.2008
                • 614
                • Plattling
                • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                #8
                Das sind ja mal super Bilder . Wenns doch nur immer so wäre. Übrigens, super Funde. Bin schon auf die nächsten Funde gespannt.

                Gruß
                Dix
                Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo Roli
                  Ist doch einiges schönes dabei.Nur ist es einfacher wenn Du bei den Bildern
                  ein Massband,Zollstock ect. beilegst. Oder zumindest eine kurze Grössenangabe machst zu den Funden.Das schöne Glöckchen würde besser rüberkommen wenn
                  es leicht mit einer Handwaschbürste und Seifenlauge vorsichtig abgebürstet wird.Der runde Ring sieht aus wie von einem Messergriff oder Knauf,römisch eher
                  nicht.
                  Das schöne Glöckchen hatt eine prima Zierde im oberen Bereich.Deswegen eher vom Pferdegeschirr einer Kutsche,Prunkkutsche 1700-1800.
                  Das Bleistück mit dem Loch könnte ein Spinnwirtel sein wie beschrieben.
                  Aber ohne Grössen oder Gewichtsangaben.......
                  Wurde aber auch an Arbeitsröcke angenäht damit der Wind bei der gebückten
                  Feldarbeit es nicht zu einfach hatt.Das grössere längliche Messingteil
                  gibt Rätsel auf.????

                  Kommentar

                  • RoliBiest
                    Geselle


                    • 23.02.2008
                    • 53
                    • Oberösterreich-Mondsee & SAS

                    #10
                    @sirente63

                    Also das Bleiteil mit Loch hat ein Gewicht von 18g, einen Durchmesser von 2cm und ist ca. 1,4cm hoch... wird ein Spinnwirtel sein

                    Kommentar

                    • leprechaun
                      Ritter


                      • 26.03.2008
                      • 329
                      • Bayern
                      • minelab e-track

                      #11
                      schön fotografiert!
                      schön gefunden!

                      Bild 4 ist , wie ich kürzlich lernen durfte, eine Messerzwinge.

                      Lep
                      ich könnte vor Aufregung schlafen

                      Kommentar

                      • sanitoeter2000
                        Ritter


                        • 08.05.2007
                        • 448
                        • Bayern, Chiemsee
                        • Minelab Equinox 800

                        #12
                        Bild 3 - Ring mit Rillen

                        Ist jetzt auch klar - gehört zu einem Saumzeug für Pferde aus der Römerzeit!
                        Liegt hier im Rathaus noch mehr davon in der Vitrine.

                        LG
                        Sani
                        "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                        Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                        "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                        Kommentar

                        • djambo
                          Bürger

                          • 22.03.2001
                          • 109
                          • deep forest
                          • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                          #13
                          hallo,

                          ich will ja jetzt nicht wichteln aber Bild 3 ist ne Messerzwinge

                          Kommentar

                          • sanitoeter2000
                            Ritter


                            • 08.05.2007
                            • 448
                            • Bayern, Chiemsee
                            • Minelab Equinox 800

                            #14
                            Dann komm nach Bayern und vergleiche selbst!

                            "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                            Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                            "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                            Kommentar

                            • Zeitzer
                              Heerführer


                              • 18.05.2005
                              • 1485
                              • im Osten
                              • Minelab Sovereign

                              #15
                              Zitat von sanitoeter2000

                              Ist jetzt auch klar - gehört zu einem Saumzeug für Pferde aus der Römerzeit!
                              Liegt hier im Rathaus noch mehr davon in der Vitrine.
                              Hi

                              Keine Römer weit und breit- dasselbe Teil. Ich tippe da auch auf Messer.

                              Gruß Zeitzer
                              Angehängte Dateien
                              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                              Kommentar

                              Lädt...