speerspitze: wer weiss mehr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #16
    also,.....

    ich kenne die langstandenwaffen ja vom römerschlachtfelm am harzhorn,und kann nur folgendes sagen was ich selbst gesehen und mitbekommen habe.....

    1 - es gibt sowohl spitzen mit tülle, als auch mit dronen , wobei aber wie hier schon geschrieben wurde, die tüllen besser am stopck halten.

    2 - spitzen gibt es mit und ohne mittelgrat , und auch mit panzerbrechender spitze, dabei wäre da nn die eigentliche spitze um ein vielfältiges dicker als der rest.

    3 - wenn du deinen fund nicht blad in parafin kochst , oder im schnellkochtopf entsalzt, dann is er bald komplett hin.

    da die funde auf dem schlachtfeld ja im vergleich zu deinem fund von der beschaffenheit extrem besser waren und lange nicht so angegriffen waren wie deine spitze, sind sie aber doch sehr schnell an der luft angegriffen wurden.
    am bestebn is es das du sie erstmal im wasser lagerst , da sie ja vorher auch immer feucht war.

    lg basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #17
      Moin,

      mal ein Vorschlag:

      Du packst das Dingens ein und bringst es mit auf den nächsten Sondengänger Stammtisch nach Frankfurt, wo Du es ja auch gefunden hast. Dann werden wir das gute Stück vor Ort in Augenschein nehmen.

      Nächster Stammtisch ist am 29. Januar ab 19.00 Uhr in der Gaststätte Römerschänke, Hadrianstr. 48 in Frankfurt-Heddernheim (Direkt am Mainufer)

      Viele Grüße

      Walter


      PS: Die in der HP angegebene Gaststätte Fuchstanzklause hat derzeit zu, deshalb treffen wir uns in der Römerschänke.

      Kommentar

      Lädt...