Dynamotaschenlampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • locke-jl
    Ratsherr

    • 04.07.2003
    • 228
    • genthin
    • whites classic i.d.

    #1

    Dynamotaschenlampe

    Hallo Suchergemeinde, ich habe diese Dynamotaschenlampe ausgebuddelt und weiß absolut nicht wofür sie eingesetzt wurde. Ich habe ein solches Modell noch nicht gesehen. Das Typenschild ist leider nicht mehr zu lesen. Kann jemand was zu dem Teil sagen, evtl. Alter und Herkunft bestimmen?
    Gruss Locke
    Angehängte Dateien
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Ein ungewöhnlicher Fund! Besonders auf den eckigen Aufsatz kann ich mir keinen Reim machen. Wo hat die Glühlampe gesessen?
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7030
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Für eine Taschenlampe sieht mir das Teil zu speziell aus.Hab ich noch nie gesehen.Eventuell irgendeine Art Signalgeber.

      Kommentar

      • locke-jl
        Ratsherr

        • 04.07.2003
        • 228
        • genthin
        • whites classic i.d.

        #4
        Eine weiße Birne sitzt mittig oben auf dem Kasten (2. Bild) in einem Zylinder, links daneben ist noch ein kleines rotes Lämpchen. Unten war der Kasten zum Aufklappen. Sonst keine Knöpfe oder Hebel.

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Zitat von locke-jl
          Eine weiße Birne sitzt mittig oben auf dem Kasten (2. Bild) in einem Zylinder, links daneben ist noch ein kleines rotes Lämpchen. Unten war der Kasten zum Aufklappen. Sonst keine Knöpfe oder Hebel.
          Zitat von Erdspiegel
          Für eine Taschenlampe sieht mir das Teil zu speziell aus.Hab ich noch nie gesehen.Eventuell irgendeine Art Signalgeber.
          Im Zusammenhang mit der roten Glühlampe tippe ich auch darauf.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Wäre möglich,das sich in dem Kasten eine Art Intervallschalter befindet.Hätte man noch Kunststoffaufsätze für die Lampenfassung,eventuell mit Pfeilen oder anderen Zeichen darauf,wärs ne' super Signaleinheit.Trageriemen war auch vorgesehen,um sich das Teil vor die Brust zu hängen.Einhandbedienung ist möglich. = Kradmelder?
            = Feldgendarmerie?
            = Wach-und Meldeposten?

            Gruß,Erdspiegel

            Kommentar

            • Organized
              Einwanderer


              • 23.11.2008
              • 3
              • Menden (NRW)

              #7
              Eventuell sitzt/saß in dem Kasten auch ein Akkumulator oder zumindest ein Kondensator mit großer Leistung?

              Ich schätze das aber eher auf 1970+, da wir im Keller auch eine fast baugleiche, allerdings ohne Kasten, Lampe vom Bund haben (von meinem Vater, der war vor etwa 30 Jahren beim Bund).

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Vieleicht eine Art Mikrofilmbetrachter ?

                Oder Sowas was Winzer zum Zuckergehalt der Trauben bestimmen benutzen ??

                Das Innenleben des Kastens wäre interessant !!

                Kommentar

                • Organized
                  Einwanderer


                  • 23.11.2008
                  • 3
                  • Menden (NRW)

                  #9
                  Ach guten Tag, Herr Bastler Man kennt sich ja bereits.

                  Also meinst du mit "Mikrofilm" kleine Röntgenaufnahmen, etc? Kann ich mir nicht vorstellen, da solche Sachen wohl nur unterwegs zum Einsatz kamen, und dort hatte man kein Röntgengerät dabei Und zum Zuckergehalt von Trauben? Mhh, aber es stammt ja eindeutig von der BW, richtig? Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das für sowas gemacht wurde (brauch ja niemand).

                  Für weitere Bestimmungen brauchen wir ein Bild vom Innenleben!

                  Kommentar

                  Lädt...