2-Kugeln-Feder-UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    2-Kugeln-Feder-UFO

    Hallo,Kollegen
    Was könnte das sein? Besteht aus einer geschlauften Feder,einer Doppelrohröse aus Messing mit DRP-Punze und 2 Stahlkugeln mit Gußhälsen.
    Um gleich Wind aus den Segeln zu nehmen,ein Totschläger ist es nicht.
    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Hallo Svenne

    Könnte es vielleicht ein Teppichklopfer sein?

    Gruß Tony
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      hi there,

      habe sowas ähnliches mal als "Totschläger" gesehen...

      Gruß Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Hi Erdspiegel,

        deine im Forum gezeigten Objekte sind echt interessant.
        Ist die DRP-Nummer auch vorhanden?

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Schneebesen
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • leprechaun
            Ritter


            • 26.03.2008
            • 329
            • Bayern
            • minelab e-track

            #6
            gibt der Fundort (-umstand) einen Hinweis?

            Lep
            ich könnte vor Aufregung schlafen

            Kommentar

            • spittfire
              Heerführer


              • 16.05.2007
              • 1349
              • Bochum
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Schuhspanner ....

              mfg SPittfire
              Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

              Kommentar

              • leprechaun
                Ritter


                • 26.03.2008
                • 329
                • Bayern
                • minelab e-track

                #8
                schade um die guten Schuhe, außer es war der erste Prototyp....

                Lep
                ich könnte vor Aufregung schlafen

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7039
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  OK,immer schön der Reihe nach:
                  @Bergmann:Etwas uneffektiv fürn Teppichklopfer;und warum Stahlkugeln.

                  @Colinann fehlt ein Lederüberzug und eine Stahlkugel würde ausreichen.Totschläger war auch mein Gedanke,als ich das Teil bekam.

                  @tholos:Nein,eine Patentnummer ist nicht bei,auch kein Herstellersymbol oä.

                  @Matthias45:Schneebesen wär zu unhygienisch,da sich in der Feder Speisereste sammeln.Da war man früher eher peniebel.

                  @leprechaun:Fundort war eine Kramkiste einer Haushaltsauflösung mit buntem Allerlei.
                  @spittfire:Schuhspanner für kleine Ballettschuhe kann sein,aber warum Eisenkugeln und kein Holzklötzchen oä.

                  Gruß,Erdspiegel

                  Kommentar

                  • blackmail
                    Bürger


                    • 30.10.2008
                    • 135
                    • Westmünsterland

                    #10
                    Ich habe mal die Oldies befragt und habe zur Antwort bekommen, das es sich um eine Hilfe für das Öffnen von Deckelgläsern handelt.

                    Gruß Uwe
                    Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                    Kommentar

                    • Schreck
                      Ritter


                      • 28.06.2005
                      • 469
                      • Hessen

                      #11
                      @black
                      sieht mit eher nicht so aus, die Dicke der Feder beträgt ohne Spannung ca. 1 cm und da die Feder relativ massiv erscheint würde sie sich wahrscheinlich unter Zug nicht wesentlich verdünnen. Ergo m.E. zu dick für ein Einmachglas.
                      Gruss,
                      Schreck
                      EDIT Lese gerade das Du "Deckel"gläser geschrieben hast, meinst also z.B. Marmeladengläser. Denke ich allerdings auch nicht, würde wohl zu schnell abrutschen. Sinn würde da ein Gummiüberzug machen.
                      Zuletzt geändert von Schreck; 01.12.2008, 11:30.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7039
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Die Feder ist übrigens leicht ziehbar.

                        Kommentar

                        • Opel Blitz 1993
                          Ritter


                          • 11.08.2008
                          • 399
                          • Zweibrücken
                          • Tesoro Silver Micromax

                          #13
                          ich würd auch sagen das is irgendeine art waffe.totschläger oder so.
                          mfg Alex

                          Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                          "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #14
                            Hi, vielleicht handelt es sich um einen Rohrreiniger. Die Kugeln dienen zur leichten Befestigung und Lösung an einem Schieber. Die Feder paßt sich dem Innenrohr an und jedweder Unrat wird von der flexiblen Feder aufgenommen.

                            Selbst wenn meine Idee richtig war; dass Patent scheint sich nicht durchgesetzt zu haben.

                            LG Aquila
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • leprechaun
                              Ritter


                              • 26.03.2008
                              • 329
                              • Bayern
                              • minelab e-track

                              #15
                              je länger ich mir das Ding ansehe, um so mehr ist es ein Teppichklopfer...

                              Lep
                              ich könnte vor Aufregung schlafen

                              Kommentar

                              Lädt...