Dachbodenfund!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olivander
    Einwanderer


    • 25.02.2008
    • 14
    • Franken
    • Garrett

    #16
    @ aquila
    Es steht leider kein Datum auf der Karte

    Nach etwas googeln bin ich jetzt auch der Meinung das die Karte so um 1915 hergestellt wurde. Nach der langen Zeit ist sie, bis auf ein paar Flecken, noch erstaunlich gut erhalten. Werd mir mal überlegen ob ich sie hinter Glas lege.

    Danke für Eure Mühe!

    Kommentar

    • Opel Blitz 1993
      Ritter


      • 11.08.2008
      • 399
      • Zweibrücken
      • Tesoro Silver Micromax

      #17
      Vielleicht ist es eine Art Propagandakarte,sowas wie eine Gedenkkarte oder war einfach nur in einem Atlas abgedruckt.
      Also zum Beispiel so wie heute ehemalige deutsche Kolonien eingezeichnet sind.
      Wenn ich mich nicht irre ist in meinem Atlas sogar ein ungefährer Verlauf der West- und Ostfront eingezeichnet,bin mir aber nicht sicher.
      mfg Alex

      Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
      "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

      Kommentar

      • Steinzeug
        Ratsherr


        • 21.07.2006
        • 273
        • Allgäu
        • keiner

        #18
        Da hier immer noch Leute über Sinn und Zweck der von olivander vorgestellten Karte spekulieren nochmal ne Zusammenfassung:

        In der Legende der Karte heißt es:

        "Diese Karte ... ist ein Teil der Übersichtskarte zu "Major Feistle Kriegsspielplan Metz ..."

        Kriegsspiel nannte man vor dem 2. Weltkrieg die Durchführung von Manövern auf einer Generalstabskarte oder kleineren militärischen Karten. Diese Planspiele dienten zur Ausbildung von Offiziersanwärtern und vor allem der Planung von zukünftigen Feldzügen und zur Ermittlung von Stärke und Ausrüstung die dafür benötigt wurden.

        Genau zu so einem Kriegsspiel gehörte diese Karte!

        Keine Lagekarte, keine Gefechtskarte und schon gar kein Propagandainstrument!

        Heute nennt man sowas Planspiel oder Stabsrahmenübung und diese Ausbildungs- und Übungsmethode wird immer noch eingesetzt, z.B. an diversen Feuerwehrschulen für Führungslehrgänge.

        Für Details empfehle ich nochmal die Antworten #9 und #10 in diesem Thread zu lesen!

        Jo
        Zuletzt geändert von Steinzeug; 06.12.2008, 22:51.

        Kommentar

        Lädt...