Jetzt bessere Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • truckertom
    Bürger


    • 11.10.2008
    • 101
    • Bayern

    #1

    Jetzt bessere Bilder

    Hi,
    Vielleicht hilft die Qualität dieser Bilder die Ufos zu identifizieren.
    Das erste Bild ist der gesamte Fund.
    gruss, truckertom
    Angehängte Dateien
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    Das Dritte bild vom untensind Fürungrsringe

    Kommentar

    • truckertom
      Bürger


      • 11.10.2008
      • 101
      • Bayern

      #3
      Zitat von M1 Car.
      Das Dritte bild vom untensind Fürungrsringe
      Hi, und wofür wurden die verwendet?

      Kommentar

      • M1 Car.
        Heerführer


        • 23.12.2007
        • 1160
        • Königswinter
        • Black Kight Pro und Ace 250

        #4
        Die waren an den Granaten dran und sorgten dafür das sie drall bekammen

        Kommentar

        • truckertom
          Bürger


          • 11.10.2008
          • 101
          • Bayern

          #5
          Zitat von M1 Car.
          Die waren an den Granaten dran und sorgten dafür das sie drall bekammen
          Oh.... könnte bild 7 und 8 granatsplitter sein?

          Kommentar

          • M1 Car.
            Heerführer


            • 23.12.2007
            • 1160
            • Königswinter
            • Black Kight Pro und Ace 250

            #6
            Das messingfarbene ist da der Fürungsring
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • truckertom
              Bürger


              • 11.10.2008
              • 101
              • Bayern

              #7
              Hat noch jemand ne idee zu den anderen Dingen?

              gruss, truckertom

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7034
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Die kleine Schlidkröte würde ich auch als Spielstein einordnen.Oder als asiatisches Opiumgewicht.Die waren meist in Tierform.Wäre zwar weit gereist,aber nichts ist in der Schatzsuche ausgeschlossen.

                Kommentar

                • truckertom
                  Bürger


                  • 11.10.2008
                  • 101
                  • Bayern

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Die kleine Schlidkröte würde ich auch als Spielstein einordnen.Oder als asiatisches Opiumgewicht.Die waren meist in Tierform.Wäre zwar weit gereist,aber nichts ist in der Schatzsuche ausgeschlossen.
                  Hi,

                  Schildkröte würde ich auch sagen aber als gewicht ich weiss nicht....?

                  Hier ein bild von der rückseite.

                  gruss, truckertom
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • mc.leahcim († 2017)
                    Landesfürst


                    • 22.09.2004
                    • 768
                    • NRW linksrheinisch
                    • Tesoro silver µmax

                    #10
                    Hallo truckertom,
                    mir scheint das du da in römische Gefilde geraten bist. Auf Bild 2 könnte es sich um ein Schildkrötenfibel handeln. Auf Bild 4,5,6 könnte es sich um einen Vulva-Beschlag (Darstellung des Weiblichen bei den Römern) handeln. Du solltest das mal einem Archäologen zeigen. Der Fundort könnte sehr interessant werden. Ich weiß nicht in welchem Bundesland du suchst und ob eine Meldug bei einem Archäologen möglich ist, aber wenn es möglich ist solltest du es melden.

                    Gruß

                    Michael

                    P.S. auch Bild 3 scheint mir nicht uninteressant zu sein, bin mir aber da etwas unsicher.
                    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • truckertom
                      Bürger


                      • 11.10.2008
                      • 101
                      • Bayern

                      #11
                      Zitat von mc.leahcim
                      Hallo truckertom,
                      mir scheint das du da in römische Gefilde geraten bist. Auf Bild 2 könnte es sich um ein Schildkrötenfibel handeln. Auf Bild 4,5,6 könnte es sich um einen Vulva-Beschlag (Darstellung des Weiblichen bei den Römern) handeln. Du solltest das mal einem Archäologen zeigen. Der Fundort könnte sehr interessant werden. Ich weiß nicht in welchem Bundesland du suchst und ob eine Meldug bei einem Archäologen möglich ist, aber wenn es möglich ist solltest du es melden.

                      Gruß

                      Michael

                      P.S. auch Bild 3 scheint mir nicht uninteressant zu sein, bin mir aber da etwas unsicher.
                      Hi, Michael

                      Danke für die Info. Hab mir schon gedacht dass das Feld interessant ist. Ich habe nicht gründlich gesucht. Das Feld ist zu riesig. Bei nächster gelegenheit werde ich gründlicher suchen. Aber dass ist nicht so einfach, da ich mit dem LKW in ganz Europa unterwegs bin. Es kann dauern bis ich wieder in der gegend bin. Aber im Navi sind alle interessanten Felder gespeichert.

                      gruss, truckertom

                      Kommentar

                      Lädt...