Siegelring?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Siegelring?

    Hallo,

    war heute auf nen acker und hab diesen siegelring gefunden.
    der ring hat eine silberne farbe den musst ich nicht mal sauber machen als ich den gefunden habe.

    Komisch ist nur,das da wo die Siegelfläche ist nix zu erkennen ist.

    für tips wie alter, ..... bin ich immer 1000x dankbar


    cheers
    Angehängte Dateien
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #2
    Material?

    Die Form sieht sehr sehr alt aus....
    Zuletzt geändert von DFX; 07.02.2009, 19:36.
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Hi, vielleicht ist es ein Rohling, der noch auf das Einfräsen eines Monogramms wartet.

      Eine Aussage zum Alter ist wohl schwierig, zumal die Farbe unter den speziellen Bedingungen der Belichtung nur selten dem Original entspricht.

      Wäre gut Information über das Material zu haben.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • trinidad
        Heerführer


        • 04.12.2006
        • 1090
        • bayern

        #4
        ich würde es mal so sagen, kupfer ist es nicht da nix von grünspan zu sehen ist,

        eisen auch nicht da nix von einer roststelle zu sehen ist,
        und die oberfläche ist sehr weich, nicht das material.
        "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

        "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Der Ring sieht sehr alt aus, es gibt solche Ringe aus Griechenland aus dem 3 Jhdt. v. Chr. welche quasi "blank" getragen wurden, aber die Form stimmt nicht, die Ringplatte ist zu abgehoben und zu massiv, ich tppe auf Silber, was sagt denn der Detektor? Könnte spätrömisch/ byzantinisch sein, da haben die so massive Teile. Es gibt aus der Zeit sog. Soldatenringe, allerdings meist aus Bronze, entweder ohne Gravur oder mit sehr primitiven Feilstrichen anstatt Gravur drauf, aber bei Silberringen kommen die "Stümpergravuren" eigentlich nur bei islamischen Exemplaren auf. Dass der keine Patina hat, obwohl vom Acker, ist komisch, denn die scharfe Gülle tut ja über die Jahrhunderte das ihre...
          Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass irgendjemand einen gefundenen Originalring getragen und iweder verloren hat, das würde den Guten Zustand erklären.
          Möglich wär natürlich auch, dass es sich um einen Ring islamischen Ursprungs handelt, dafür spräche die extrem massive und silberne Ausfürung ( Silber- und Goldschmuck wird in diesen Kulturkreis in erster Linie nach Gewicht bewertet, erst dann nach Qualität), der Stil und die Datierung ist dann extrem schwierig, könnte dann vom Urlaub mitgebracht sein und 100 bis 700 Jahre alt sein das ist m. E. das wahrscheinlichste. Hoffe ich konnte helfen, werde aber nochmal die alten Auktionskataloge durchforsten, weil ich sammle solch Sächelchen bisweilen.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Von der Form her könnte es ein Siegelring sein,wie er im 17. - 18. Jh. in Süd-Deutschland getragen wurde.
            Zumindest sind solche in der einfachen Machart im Buch "Zeitzeuge Ring" von Hans T. Pfeiffer drin.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Das ist natürlich auch sehr möglich,

              mit so "neuen" Sachen kenn ich mich eher nicht aus, würde auch der Zustand für sprechen.
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Da vermute ich mal, dass es sich um ein Halbfertigprodukt handelt, sprich die Gravur noch nicht ausgeführt wurde.

                Evtl. könnte es Silber sein. Kannst ja mal vorsichtig an der Innenseite polieren.

                Martin

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Niemals ein Halbfertigprodukt. Das schließe ich eigentlich aus....habe diese Ringform schon ein paar Mal gesehen. In dem Zusammenhang wie Septimus sie erwähnt...wälze gleich mal meine Bücher.

                  Kommentar

                  • trinidad
                    Heerführer


                    • 04.12.2006
                    • 1090
                    • bayern

                    #10
                    ... von Gewicht her, hat der Ring ein ganz schöne Gewicht.



                    falls ihr was in euren Unterlagen findet bin ich euch echt 1000 x dankbar.
                    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Wenn es ein Halbfertigprodukt sein soll, warum ist dann die Stelle wo die Gravur sein soll, geschliffen/poliert? Wird der Ring nicht erst nach der Gravur fertig geschliffen/poliert? Macht ja keinen Sinn. Und warum ist es ein Siegelring? Ja gut, die Form hat er ja. Es könnte ja auch etwas anderes drauf gewesen sein!
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • fragus
                        Ratsherr


                        • 12.10.2008
                        • 204
                        • NRW
                        • XP Goldmaxx Power

                        #12
                        Könnte der ring auch römischen ursprungs sein? habe nämlich so ein gesehen von den römern, nur das metall sieht heller aus bei dem von Trinidad. Kann auch ein bild davon rein setzen wenn jemand interesse hat.

                        fg fragus

                        Kommentar

                        • trinidad
                          Heerführer


                          • 04.12.2006
                          • 1090
                          • bayern

                          #13
                          Zitat von fragus
                          Könnte der ring auch römischen ursprungs sein? habe nämlich so ein gesehen von den römern, nur das metall sieht heller aus bei dem von Trinidad. Kann auch ein bild davon rein setzen wenn jemand interesse hat.

                          fg fragus

                          ja bitte das wäre nett
                          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von fragus
                            Könnte der ring auch römischen ursprungs sein? habe nämlich so ein gesehen von den römern, nur das metall sieht heller aus bei dem von Trinidad. Kann auch ein bild davon rein setzen wenn jemand interesse hat.

                            fg fragus
                            Da das auch meine Vermutung war: ich bitte darum

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Hallo
                              In einem anderen Forum wurde vor Jahren über ein ähnlichen Ring schwer spekuliert.Ein User hatte sogar einen Spitznamen für diese Sorte Ring.
                              Wurde von Burschen gerne bei Veranstaltungen als Schlagring für Rauferreien missbraucht.Oder eingesetzt.Das gezeigte Stück ist kaum älter als 200Jahre.
                              MfG

                              Kommentar

                              Lädt...