Siegelring?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #16
    Ich habe hier einen Link, den ich schon seit einiger Zeit, bei meinen Favoriten gespeichert hatte:

    Und ich denke die Ähnlichkeit ist da.
    Zuletzt geändert von Siebken; 16.02.2009, 13:00. Grund: Sorry...falsche Link
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #17
      Hallo
      Eine genaue Expertenbeschreibung zu genau dieser Sorte Ringe!Ist hier nachzulesen.
      MfG

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Ist der Link falsch? Die Antoniusringe kenne ich auch und habe das im Sucherforum auch mitverfolgt....aber Ähnlichkeitn zu dem gezeigten Ring? Versteh ich gerade nicht

        Kommentar

        • fragus
          Ratsherr


          • 12.10.2008
          • 204
          • NRW
          • XP Goldmaxx Power

          #19
          Bin kein pro aber sieht ähnlich aus

          Edit: So trichter artig aufgebaut, das ist was mir aufgegallen ist sofort.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von fragus; 16.02.2009, 13:41.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Was ihr hier zeigt sind die typischen Siegelringe. Die jedoch m.E. in der Form sehr stark abweichen. Der hier gezeigte Ring ist viel "fließender" aufgebaut und besitzt keine richtige Siegelplatte.

            Kommentar

            • fragus
              Ratsherr


              • 12.10.2008
              • 204
              • NRW
              • XP Goldmaxx Power

              #21
              Warscheinlich wirst du es vom archi untersuchen lassen müssen um eine genaue datierung zu kriegen. Wenn es von den römern ist können die anhand der metallischen eigenschaften bestimmen ob es aus den bergbau gebieten der römern ist. (da waren glaube ich nur 2 oder 3 abbau gebieten damals?)

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #22
                Zitat von chabbs
                Ist der Link falsch? Die Antoniusringe kenne ich auch und habe das im Sucherforum auch mitverfolgt....aber Ähnlichkeitn zu dem gezeigten Ring? Versteh ich gerade nicht
                Hallo
                Die Zweckmässigkeit.
                Ein Siegelring ist der hier gezeigte Ring nicht.Wie deutlich zu erkennen.
                Es ging mir eher noch um die vielseitige mögliche Nutzung des Stückes.
                Die Fläche wurde nach innen getragen und erst bei einer Schlägerei nach aussen gedreht.

                Im Übrigen wäre eine Bestimmung oder Meinung von @Merowech eher hilfreich.
                Mal ins blaue Geraten.Rohling für einen neuzeitlichen Siegelring
                Zunft oder Hausmarke.
                MfG
                Zuletzt geändert von sirente63; 16.02.2009, 15:47.

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #23
                  Diese Verwendungsart eines Ringes ließ man in den 70er Jahren auferstehen und wurde zum Markenzeichen eines Comic-Helden gemacht, der seine Klienten mit einem Abdruck eines Totenkopfes am Kinn kennzeichnete...
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #24
                    Damit hat das aber wohl nichts zu tun, weil ich so einen mal gesehen habe und der sogar ne Sterling Marke hatte, ich denk an Spätantike bis Byzanz, alle anderen verwenden viel weniger Material, sogar die Römer und Griechen haben Material oft durch Hohlformen gespart.... Stell bei gelegenheit mal Fotos rein..
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #25
                      Zitat von curious
                      Diese Verwendungsart eines Ringes ließ man in den 70er Jahren auferstehen und wurde zum Markenzeichen eines Comic-Helden gemacht, der seine Klienten mit einem Abdruck eines Totenkopfes am Kinn kennzeichnete...
                      Hallo
                      Das mag sein,im Sucherforum hatt ein oder gar mehrere User diese Handhabung und oder Verwendungsart auf das Mittelalter bezogen.Dort im Forum ist sind
                      mehrere Ringe von der Form wie hier gezeigt!!Auch mit blanker Platte.Diese werden dort so beschrieben!
                      Wer mag brauch dort nur den Suchbegriff Schlagring eingeben,nichts weiter.Dann sind ähnliche Ringe dieser Art oder Form zur Ansicht wie dieser gezeigter hier von @Fleischsalat.Mit blanker Ringplatte........

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #26
                        Ich werde jetzt darauf verlinken....




                        Und da die Deutungen dort auch so weit auseinander gehen: melde DIch wenigstens bei historische-ringe.de oder Bei Deinem Archäologen....so geht´s hier nicht weiter.

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #27
                          Hallo trinidad
                          Stell den Fundring doch beim Sucherkollege @Merowech in seine Ringdatenbank.
                          Ringe,Goldringe,Silberinge,Antik,historisch,alte Ringe,germanisch,islamisch,römisch,keltisch,Bronzezeit,mittelalter,Bodenfund,Kupferringe


                          Hoffe das es dort nicht so knapp ausfällt wie "1800 mehr gibt es dazu nicht zu sagen"

                          Kommentar

                          • trinidad
                            Heerführer


                            • 04.12.2006
                            • 1090
                            • bayern

                            #28
                            Zitat von sirente63
                            Hallo trinidad
                            Stell den Fundring doch beim Sucherkollege @Merowech in seine Ringdatenbank.
                            Ringe,Goldringe,Silberinge,Antik,historisch,alte Ringe,germanisch,islamisch,römisch,keltisch,Bronzezeit,mittelalter,Bodenfund,Kupferringe


                            Hoffe das es dort nicht so knapp ausfällt wie "1800 mehr gibt es dazu nicht zu sagen"

                            1000 dank das werd ich machen, denke das wir hier nicht weiter kommen
                            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                            Kommentar

                            • Merowech
                              Bürger


                              • 30.01.2006
                              • 126

                              #29
                              Zitat von trinidad
                              1000 dank das werd ich machen, denke das wir hier nicht weiter kommen

                              Na dann mach mal
                              Gruss Micha

                              Kommentar

                              • chabbs
                                Heerführer


                                • 18.07.2007
                                • 12179
                                • ...

                                #30
                                Zitat von Merowech
                                Na dann mach mal

                                Kommentar

                                Lädt...