Funde vom Samstag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phoenix1
    Ratsherr


    • 03.02.2008
    • 274
    • .
    • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

    #16
    Danke Erdspiegel für die Erkläruung, werden soclhe Korkarden häufig gefunden oder sind sie eher selten?

    Gruß
    Phoenix
    XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Zitat von Phoenix1
      Danke Erdspiegel für die Erkläruung, werden soclhe Korkarden häufig gefunden oder sind sie eher selten?

      Gruß
      Phoenix
      Auf Grund dessen,das man '45 den Trödel schnell loswerden wollte,werden noch einige in der Erde liegen
      Hab' mal eine im Keller gefunden und besitze auch mehrere komplette Orginaluniformen aus der Ortgruppenleitung.Habe aber noch keine Bilder;ich müßte da auch den halben Tag dran rumpixeln,weil soviel Kreuze dran sind.
      Ich fotografiere nachher mal die Dienstmütze,dann siehste wie die kopmplett aussieht.Stell' die dann hier rein in 'ner Stunde.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #18
        noch zur Kokarde.....

        Muß mich erstmal verbessern: Das schlaue Buch sagte....silberne Effekten gab es auch auf allen Ebenen,aber nur in bestimmten unteren Diensträngen.
        Hier noch Fotos:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Phoenix1
          Ratsherr


          • 03.02.2008
          • 274
          • .
          • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

          #19
          Zitat von Erdspiegel
          Muß mich erstmal verbessern: Das schlaue Buch sagte....silberne Effekten gab es auch auf allen Ebenen,aber nur in bestimmten unteren Diensträngen.
          Hier noch Fotos:
          Danke, das hat mir echt weitergeholfen!

          Gruß
          Phoenix
          XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

          Kommentar

          • nilo85
            Landesfürst


            • 31.05.2008
            • 776
            • Ostdeutschland

            #20
            hi was ist das für ein rundes teil auf dem erstes bild neben den hülsen?hab das auch mal gefunden weiß nur nicht was das ist gruss

            Kommentar

            • Jägsam
              Heerführer


              • 04.12.2007
              • 1364
              • strata montana
              • Tesoro Cibola SE modifiziert !

              #21
              Das ist eine sog. "Schlitzrose".
              Man findet die Teile in verschiedenen Größen ziemlich oft !
              Sind zum Spannen von Lederriemen und werden z.Bsp. bei Pferdegeschirr/Zaumzeug immernoch verwendet.

              Gruß
              Zuletzt geändert von Jägsam; 22.02.2009, 18:56.
              Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #22
                Die Jugendstilschließe wäre ja mein Favorit.Hatte heute ein Buch mit Arbeiten von Alfons Mucha in der Hand,das wäre so der passende Stil und Zeit.Wird wohl ein Halbedelstein sein,der da eingesetzt ist.Schönes Teil.

                Kommentar

                • Phoenix1
                  Ratsherr


                  • 03.02.2008
                  • 274
                  • .
                  • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

                  #23
                  Zitat von Erdspiegel
                  Die Jugendstilschließe wäre ja mein Favorit.Hatte heute ein Buch mit Arbeiten von Alfons Mucha in der Hand,das wäre so der passende Stil und Zeit.Wird wohl ein Halbedelstein sein,der da eingesetzt ist.Schönes Teil.
                  Ich denke es ist ein Opal, Ist auch mein erster Fund dieser Art, mal sehen was noch folgen wird!

                  Hat jemand Informationen über den großen Knopf?

                  Gruß
                  Phoenix
                  XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #24
                    Zitat von Phoenix1

                    Hat jemand Informationen über den großen Knopf?

                    Gruß
                    Phoenix
                    Württembergischer Uniformknopf,19.Jahrhundert.Schwer einzuordnen,wurden lange Zeit unverändert geführt.
                    Aber von der Machart her könnte er noch aus der napoleonischen Zeit stammen,1800-1830,auch das württembergische Wappen ist ein frühes.

                    Kommentar

                    • Phoenix1
                      Ratsherr


                      • 03.02.2008
                      • 274
                      • .
                      • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

                      #25
                      Danke Erdspiegel, du bist richtig klasse!

                      Gruß
                      Phoenix
                      XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

                      Kommentar

                      • Fundtastisch
                        Heerführer


                        • 11.03.2008
                        • 3238
                        • NRW
                        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                        #26
                        Schöne Funde. Bild 2 und 3 müßte ein Offizierspickel sein. Findet man auf den Schulterklappen wieder.
                        Grüße
                        Fundi
                        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                        Fundtastisch fand fantastisch Fund

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #27
                          Ich hätte bei Bild zwei auf einen Stern für Kragenspiegel getippt. Ist das Teil 16 mm groß?
                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Phoenix1
                            Ratsherr


                            • 03.02.2008
                            • 274
                            • .
                            • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

                            #28
                            @Fundtastisch, Mr.T: Ich schaue mal im Inet ob ich Vergleichsbilder finde, zu welcher Zeit wurden die "Offizierspickel" verwendet, WKII? Die Maße sind c.a 14mm
                            Danke für die Hilfe!

                            Gruß
                            Phoenix
                            XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

                            Kommentar

                            • Phoenix1
                              Ratsherr


                              • 03.02.2008
                              • 274
                              • .
                              • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

                              #29
                              Hab mal nachgesehen, dürfte wohl wirklich, wie Fundtatisch gesagt hatte von der Schulterklappe(WKII) sein. Wie aus dem Link(http://wdienstgrade.tripod.com/heer-all.htm) erkenntlich muss es aber nich vom Offizier sein, sondern kann von vielen Rängen stammen, trotzdem danke an Fundtastisch und Mr.T

                              Gruß
                              Phoenix
                              XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

                              Kommentar

                              • hemiotti
                                Heerführer


                                • 14.02.2009
                                • 2817
                                • Berlin Lichtenberg
                                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                                #30
                                wo sind die funde denn her? vom acker?
                                Zuletzt geändert von hemiotti; 23.02.2009, 18:44.
                                no Risk no Fund

                                Kommentar

                                Lädt...