Danke Erdspiegel für die Erkläruung, werden soclhe Korkarden häufig gefunden oder sind sie eher selten?
Gruß
Phoenix
Auf Grund dessen,das man '45 den Trödel schnell loswerden wollte,werden noch einige in der Erde liegen
Hab' mal eine im Keller gefunden und besitze auch mehrere komplette Orginaluniformen aus der Ortgruppenleitung.Habe aber noch keine Bilder;ich müßte da auch den halben Tag dran rumpixeln,weil soviel Kreuze dran sind.
Ich fotografiere nachher mal die Dienstmütze,dann siehste wie die kopmplett aussieht.Stell' die dann hier rein in 'ner Stunde.
Muß mich erstmal verbessern: Das schlaue Buch sagte....silberne Effekten gab es auch auf allen Ebenen,aber nur in bestimmten unteren Diensträngen.
Hier noch Fotos:
Muß mich erstmal verbessern: Das schlaue Buch sagte....silberne Effekten gab es auch auf allen Ebenen,aber nur in bestimmten unteren Diensträngen.
Hier noch Fotos:
Das ist eine sog. "Schlitzrose".
Man findet die Teile in verschiedenen Größen ziemlich oft !
Sind zum Spannen von Lederriemen und werden z.Bsp. bei Pferdegeschirr/Zaumzeug immernoch verwendet.
Die Jugendstilschließe wäre ja mein Favorit.Hatte heute ein Buch mit Arbeiten von Alfons Mucha in der Hand,das wäre so der passende Stil und Zeit.Wird wohl ein Halbedelstein sein,der da eingesetzt ist.Schönes Teil.
Die Jugendstilschließe wäre ja mein Favorit.Hatte heute ein Buch mit Arbeiten von Alfons Mucha in der Hand,das wäre so der passende Stil und Zeit.Wird wohl ein Halbedelstein sein,der da eingesetzt ist.Schönes Teil.
Ich denke es ist ein Opal, Ist auch mein erster Fund dieser Art, mal sehen was noch folgen wird!
Württembergischer Uniformknopf,19.Jahrhundert.Schwer einzuordnen,wurden lange Zeit unverändert geführt.
Aber von der Machart her könnte er noch aus der napoleonischen Zeit stammen,1800-1830,auch das württembergische Wappen ist ein frühes.
@Fundtastisch, Mr.T: Ich schaue mal im Inet ob ich Vergleichsbilder finde, zu welcher Zeit wurden die "Offizierspickel" verwendet, WKII? Die Maße sind c.a 14mm
Danke für die Hilfe!
Hab mal nachgesehen, dürfte wohl wirklich, wie Fundtatisch gesagt hatte von der Schulterklappe(WKII) sein. Wie aus dem Link(http://wdienstgrade.tripod.com/heer-all.htm) erkenntlich muss es aber nich vom Offizier sein, sondern kann von vielen Rängen stammen, trotzdem danke an Fundtastisch und Mr.T
Kommentar