Eine Bitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #16
    Also so wie ich aquilas Anliegen verstanden habe, will er doch nur wissen, wie man zu der einer oder anderen Aussage oder Zuordnung kommt. Es muss ja nicht groß wissenschaftlich zitiert werden, aber ein "es ist keltisch / römisch / ausserirdisch, weil ..." sollte schon drin sein. Natürlich ist das der Sinn des Forums und wer das auch bisher immer schon so gemacht hat muss sich ja nicht angesprochen fühlen

    Geht bloß um die, die in einem Post teilwweise nur ein Wort hinschreiben. Das hilft einem dann oft nicht sehr viel weiter, auch wenns an sich noch so richtig ist ...

    Daher rechtgebenderweise,

    Impex
    Zuletzt geändert von Impex; 23.02.2009, 12:09.
    ---

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #17
      Zitat von Piper
      Ich find es in diesem Forum teilweise echt erschreckend wie einige Mitglieder auf ernste Anliegen reagieren. Gleich erstmal nen dummen Spruch machen oder pauschal ablehnen.

      Ich finde die Idee von Aquilla sehr gut, die ist aber auch mit einem recht großen Arbeitsaufwand verbunden.
      Wer sich hier nur berieseln lassen möchte und gern Bilder anschaut ist doch hier auch gut aufgehoben. Aber wissenschaftliches Arbeiten erfordert nunmal adäquate Quellenangaben. Und auch unseren Hobbybereich würde das bereichern.

      Ganz nebenbei ist niemandem mit Kommentaren wie "Klasse Funde. Weiter so" geholfen.

      Aber in solchen Foren wird immer viel über belangloses diskutiert und die Arbeit die dort reingesteckt wird ist in meinen Augen größer als eine einfache Quellenrecherche ;o)
      Da kann ich mich Deiner Meinung nur anschließen.
      Für einige scheint das Hauptinteresse erstmal darin zu bestehen anderen einen blöden Spruch rüberzulassen und einen Beitrag einfach nur kaputt zu schreiben. Wenn man nichts beizutragen hat, ist das doch nicht schlimm aber dann wäre es einfach mal gescheiter die Klappe zu halten und abzuwarten ob jemand was konstruktives beisteuert.
      Ich finde Aquilas Anliegen vom Ansatz her nicht schlecht, wenn auch vllt. nur bedingt realisierbar.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #18
        Das größte Problem wird wohl sein,daß der Großteil derer,die einen Fund zu bestimmen versuchen,"ihr Wissen" eben aus diversen Fund-Foren haben.
        Die Wenigsten werden die benötigte,umfangreiche Literatur zuhause haben um hieb und stichfeste Beweise liefern zu können.
        Und diejenigen,die zu helfen versuchen,machen es auf jeden Fall mit besten Absichten.
        Vielleicht sollte man Bestimmungsversuche in erster Linie als Hinweise von Laien für Laien sehen.
        Von solchen Beiträgen leben ja die Foren.
        Und im Großen und Ganzen gibt es ja viele,kleine Hinweise auf ein Fundstück,die am Ende ein Ganzes ergeben.

        Gruß Daniel
        (Angeblich Schlipsträger.)

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19530
          • Barsinghausen am Deister

          #19
          Zitat von Impex
          Also so wie ich aquilas Anliegen verstanden habe, will er doch nur wissen, wie man zu der einer oder anderen Aussage oder Zuordnung kommt. Es muss ja nicht groß wissenschaftlich zitiert werden, aber ein "es ist keltisch / römisch / ausserirdisch, weil ..." sollte schon drin sein ...

          Daher rechtgebenderweise,

          Impex
          Wäre schön, da stimme ich ebenfalls zu.

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #20
            Zitat von chabbs
            Sirente...wenn Du Dir die Zeit nehmen möchtest, meinen Beitrag noch mal zu lesen, wirst Du sehen, dass ich die Bestimmungen für ein Laienforum in so ziemlich allen Fundbereichen eigentlich als o.K. empfinde. Ringe/Schmuck, Blankwaffen, Münzen und Medallien, Fundmunition, Schlachtfeldarchäologie und noch einiges mehr werden hier hervorragend beackert und begleitet.


            Wir sind halt nicht ganz so spezialisiert wie die Silexsucher im Sucherforum und erkennen nicht in jedem Bleigusstück eine römische Minerva wie im Bodenfundforum, sind nicht ganz so militaristisch wie das teilweise grenzwertige Militaria-Fundforum....sondern ein recht ordentliches Schatzsucherforum. Und das ist doch super. Aber ein paar Kritikpunkte darf man doch wohl auch mal anbringen oder
            Hallo
            Ich selber habe mich nicht beschwert @Chabbs!
            Das Anliegen von @ aquilla ist im Grunde richtig!
            Richtigstellung was ich unter fanatisch verstehe.
            Folgendes Beispiel,etwas länger her.
            Ein Fund wurde eingestellt in einem Fundforum zur Bestimmung.
            Der Finder war selber Moderator!Keiner konnte ein sitzendes männchen aus Metall zeitlich zuordenen oder bestimmen in dem damaliegen Fundforum(Heimdalshallen)Nun Faked ein anderer Moderator der eigentlich einen unscheinbaren Eindruck machte eine
            Bestimmungsansicht von Metallmännchen oder Figuren in flogender Form.Er fabriezierte eine Fotomontage und kopierte einfach den nicht bestimmten Fund in die Bestimmungsansicht hinein.
            Auftritt folgte dann so.Hier habe den Fund bestimmt und zugeordnet siehe hier!Der fähige fleissige Mann liess sich feiern nach allen Regeln der Kunst.Nur fand der gefi...te Moderator die orginal Anschauungstafel wo der Fund nicht zu sehen gewesen ist.
            Nach angaben der Person hatt sich dieses durch zu exessives betreiben des Hobbys nu mal so ergeben.

            Daraufhin dachte Ich mir glauben ist gut,wissen ist besser!
            Setze mich mit dem LDA in Münster in Verbindung,und habe mich erst
            einmal aufklären lassen.Was Ich darf und nicht darf. Was Mann wissen
            und machen muss bei dem Hobby sondengehen!Es hatt auch nicht jeder das Glück in seinem Bekanntenkreis eine Archäologin(die Ehefrau von meinem langjährigem Sucherkollegen) zu haben
            wie Ich.Die einen noch Ihren Detekor oder Fachliteratur zur freien Verfügung stellt über einen unbegrenzten Zeitraum.

            Fakt ist nu mal,das Quellenangaben z.B aus anderen Foren direkt dorthin zu verlinken!Was Ich ungern,und ab jetzt gar nicht mehr machen werde!!Nicht gern gesehen ist, und vor allem OHNE GEWÄHR allso erspar Ich mir dieses.Ein Hinweis die Angaben habe Ich aus einen Nachbarforum genügen zumindest mir.Auf Anfrage per PN
            gerne zum Quelltext selber.Mir nützt es nicht viel,wenn eine Bestimmung mit einer Zeile untermauert wird.Quelltext:Schnallenbuch
            seite 7 wird sein zeitraum 1500.Ich schreibe es gerne bei,warum nicht.Wem hilft es weiter.Höchstens mir wenn ein sachverständiger mir mitteilt dein Buch ist uralt aus den 60zigern und für die Tonne.
            Da ist noch nicht einmal die hälfte annähernd richtig bestimmt oder datiert.

            Amüsant finde Ich jedesmal(was selten ist) wen ein UFO in allen Fundforen eingestellt wird.Und die Bestimmungen dermassen abweichen.Trotz ähnlichen Bildern und diversen Quellenangaben!!!
            Übrigends meldepflicht besteht bis Ende Mittelalter.Was eine Datierung
            oder Bestimmung doch etwas beeinflusst.
            MfG

            Kommentar

            Lädt...