Eine Bitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Eine Bitte

    Hi, vielleicht geht es Anderen auch so!

    Ich würde mich freuen, dass wenn bei Identifizierungen von Funden Aussagen zur Zeitstellung gegeben werden, diese auch zu belegen. Also mit Referenzfällen, entsprechenden Bildern und Beispielen. Meine Wenigkeit könnte viel daraus lernen, einige andere Kollegen sicher auch.

    Also bitte keine Schüsse ins Blaue mehr ala Römisch, Keltisch, Ausserirdisch, sondern auch Belege liefern.

    Und wenn ich gerade am Meckern bin, es wäre schön wenn Ident-Threads zu einem Ende geführt werden......

    LG und schöne Träume

    Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #2
    Da hat aber einer Wünsche.


    Gruß Maik !
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 27.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Zitat von aquila
      Hi, vielleicht geht es Anderen auch so!

      Ich würde mich freuen, dass wenn bei Identifizierungen von Funden Aussagen zur Zeitstellung gegeben werden, diese auch zu belegen. Also mit Referenzfällen, entsprechenden Bildern und Beispielen. Meine Wenigkeit könnte viel daraus lernen, einige andere Kollegen sicher auch.

      Also bitte keine Schüsse ins Blaue mehr ala Römisch, Keltisch, Ausserirdisch, sondern auch Belege liefern.

      Und wenn ich gerade am Meckern bin, es wäre schön wenn Ident-Threads zu einem Ende geführt werden......

      LG und schöne Träume

      Aquila

      Kaufe dir doch die nötige Litertur die zur Bestimmung nötig ist und zeige es denen die keine Ahnung haben und immer nur ins Blaue Schießen wie sie es besser machen könnten.

      jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Sehr nette Antwort, und so nachhaltig. Wozu dann noch ein Forum, in dem sich interessierte Laien austauschen?

        Soll doch der Bereich Fundidentifizierung direkt zu a***on oder SF*B umgeleitet werden.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Und wie soll das funktionieren??
          Alleine das Copyright der Bilder z.B aus der Fachliteratur oder anderen Websites.
          Seiten aus England haben sich bei der Datierung als eher ungenau herausgestellt.Bei Schnallen,Schellen usw......
          Eine Bestimmung von Artefakten überlass Ich gerne den Archäologen,wenn es sein muss.Meinungen und Wunschdenken gehen schnell auseinander.Und jeder Pinorek mit einer Öse,ist auch nicht gleich ein römischer Anhänger.

          Kommentar

          • GOBLIN
            Ritter


            • 31.10.2008
            • 437
            • Brandenburg

            #6
            Mach es doch mit der C14 Radiokarbonmethode dann hast du ein Strahlendes Ergebnis.
            _______________________________________

            Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 27.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Zitat von aquila
              Sehr nette Antwort, und so nachhaltig. Wozu dann noch ein Forum, in dem sich interessierte Laien austauschen?

              Soll doch der Bereich Fundidentifizierung direkt zu a***on oder SF*B umgeleitet werden.

              LG Aquila

              Genau das richtige Wort LAIEN und wenn dir die Meinung oder die Vorgehensweise von "LAIEN" nicht gefällt dann musst du dich halt da aufhalten wo sich die Archies rumtreiben und dir alle Fundsachen 100%tig bestimmen können ganz einfach.


              LG Jörg
              Zuletzt geändert von VR6Treter; 23.02.2009, 00:22.
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5545
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                jetzt hackt mal nich unnötigerweise auf ihm herum, bringt doch gar nix^^

                er hat ja teilweise schon recht, und wie oft werden auch neuere stücke als jugendstil oder sonstwas abgetan hier.

                wir wollen doch alle hier auch dazulernen oder nicht?

                und so gesehen ist das doch ein guter vorschlag. man muss ja nich zwangsweise fachliteratur kopieren oder so, langt doch wenn man die merkmale benennt und diese zeitlich einordnet.

                liebe grüße
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Zitat von aquila
                  Hi, vielleicht geht es Anderen auch so!

                  Ich würde mich freuen, dass wenn bei Identifizierungen von Funden Aussagen zur Zeitstellung gegeben werden, diese auch zu belegen. Also mit Referenzfällen, entsprechenden Bildern und Beispielen. Meine Wenigkeit könnte viel daraus lernen, einige andere Kollegen sicher auch.

                  Also bitte keine Schüsse ins Blaue mehr ala Römisch, Keltisch, Ausserirdisch, sondern auch Belege liefern.

                  Und wenn ich gerade am Meckern bin, es wäre schön wenn Ident-Threads zu einem Ende geführt werden......

                  LG und schöne Träume

                  Aquila
                  Ich hatte bisher den Eindruck, das dein Anliegen auch prinzipiell der Sinn dieses Forums ist (neben anderen Vorzügen). In etlichen Threads wird ja auch zielsicher bestimmt, in anderen fehlen die Experten oder sind nicht immer aktiv.
                  Eine Möglichkeit wäre, alte, ungeklärte Fälle wieder hochzuholen. Das doch schon öfter hier zum Erfolg geführt. Eine erhebliche Erleichterung wäre allerdings die Titel der Threads nicht ausgerechnet "Funde vom Wochenende" oder "freundlicher Acker" zu benennen.

                  Viele User sind doch über goggle hierher geraten, weil sie alte Beiträge oder Bilder aus dem Archiv gefunden haben.
                  Zuletzt geändert von curious; 23.02.2009, 00:38.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Da ja jetzt schon mein "Pinorek mit römischer Öse" (o.s.ä.) erwähnt wird Ich finde die Fundbestimmungen in den meisten Bereichen hier mittlerweile auch oft unzulänglich. Sehr löbliche Ausnahmen bilden hier die Bereiche Münzen, wo Mary und Colin einfach einen unglaublichen Ehrgeiz an den Tag legen oder auch Ringe und Schmuck, wo z.B. Mero sehr "bewandert" ist, Napoleonisches, bzw Schlachtfeldzueges wo mich Zeitzer und Drusus immer wieder beeindrucken...und auch in einigen anderen Bereichen (Mun, die Fry absolut hervorragend betreut!) macht es wirklich Spaß. Ups...und das ist doch für ein Laienforum schon einiges, oder?

                    Manche Sachen sind auch nicht immer der Rede wert.... aber wenn Threads über Ufos seitenlang abdriften, wo komplett ohne Belege oder Zusatzinfos einfach nur noch plattdiskutiert werden wird es albern. Ebenso wenn schöne/ interessante Funde andauernd mit zwei beitragsheischenden "tolle Funde" abgespeist werden.

                    Also, ich geb Aquila schon recht. Wir sollten uns zumindest schon Mühe geben, die Threads knapp übersichtlich und auch mal wieder etwas objektiver zu führen....

                    Kommentar

                    • VR6Treter
                      Heerführer


                      • 27.10.2004
                      • 2644
                      • Berlin
                      • XP DEUS X35 28 RC WS4

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Da ja jetzt schon mein "Pinorek mit römischer Öse" (o.s.ä.) erwähnt wird Ich finde die Fundbestimmungen in den meisten Bereichen hier mittlerweile auch oft unzulänglich. Sehr löbliche Ausnahmen bilden hier die Bereiche Münzen, wo Mary und Colin einfach einen unglaublichen Ehrgeiz an den Tag legen oder auch Ringe und Schmuck, wo z.B. Mero sehr "bewandert" ist, Napoleonisches, bzw Schlachtfeldzueges wo mich Zeitzer und Drusus immer wieder beeindrucken...und auch in einigen anderen Bereichen (Mun, die Fry absolut hervorragend betreut!) macht es wirklich Spaß. Ups...und das ist doch für ein Laienforum schon einiges, oder?

                      Manche Sachen sind auch nicht immer der Rede wert.... aber wenn Threads über Ufos seitenlang abdriften, wo komplett ohne Belege oder Zusatzinfos einfach nur noch plattdiskutiert werden wird es albern. Ebenso wenn schöne/ interessante Funde andauernd mit zwei beitragsheischenden "tolle Funde" abgespeist werden.

                      Also, ich geb Aquila schon recht. Wir sollten uns zumindest schon Mühe geben, die Threads knapp übersichtlich und auch mal wieder etwas objektiver zu führen....
                      Ich stimme dir in allen Punkten zu, die "LAIEN" die hier weder Zeit noch Mühen scheuen anderen bei der Identifizierung ihrer Funde zu helfen machen auch meiner Meinung nach sehr gute Arbeit.

                      Das nicht alles 100%tig Identifiziert werden kann ist doch ganz klar, es sind teilweise Funde dabei die kaum jemand von uns vorher schon mal zu sehen bekam.

                      gruß

                      jörg
                      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                      Kommentar

                      • Piper
                        Landesfürst


                        • 21.07.2008
                        • 817
                        • Südniedersachsen
                        • Tesoro Lobo

                        #12
                        Ich find es in diesem Forum teilweise echt erschreckend wie einige Mitglieder auf ernste Anliegen reagieren. Gleich erstmal nen dummen Spruch machen oder pauschal ablehnen.

                        Ich finde die Idee von Aquilla sehr gut, die ist aber auch mit einem recht großen Arbeitsaufwand verbunden.
                        Wer sich hier nur berieseln lassen möchte und gern Bilder anschaut ist doch hier auch gut aufgehoben. Aber wissenschaftliches Arbeiten erfordert nunmal adäquate Quellenangaben. Und auch unseren Hobbybereich würde das bereichern.

                        Ganz nebenbei ist niemandem mit Kommentaren wie "Klasse Funde. Weiter so" geholfen.

                        Aber in solchen Foren wird immer viel über belangloses diskutiert und die Arbeit die dort reingesteckt wird ist in meinen Augen größer als eine einfache Quellenrecherche ;o)
                        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Da ja jetzt schon mein "Pinorek mit römischer Öse" (o.s.ä.) erwähnt wird Ich finde die Fundbestimmungen in den meisten Bereichen hier mittlerweile auch oft unzulänglich. Sehr löbliche Ausnahmen bilden hier die Bereiche Münzen, wo Mary und Colin einfach einen unglaublichen Ehrgeiz an den Tag legen oder auch Ringe und Schmuck, wo z.B. Mero sehr "bewandert" ist, Napoleonisches, bzw Schlachtfeldzueges wo mich Zeitzer und Drusus immer wieder beeindrucken...und auch in einigen anderen Bereichen (Mun, die Fry absolut hervorragend betreut!) macht es wirklich Spaß. Ups...und das ist doch für ein Laienforum schon einiges, oder?

                          Manche Sachen sind auch nicht immer der Rede wert.... aber wenn Threads über Ufos seitenlang abdriften, wo komplett ohne Belege oder Zusatzinfos einfach nur noch plattdiskutiert werden wird es albern. Ebenso wenn schöne/ interessante Funde andauernd mit zwei beitragsheischenden "tolle Funde" abgespeist werden.

                          Also, ich geb Aquila schon recht. Wir sollten uns zumindest schon Mühe geben, die Threads knapp übersichtlich und auch mal wieder etwas objektiver zu führen....
                          Hallo
                          Erstens sollte man trennen könnnen.Und zwar zwischen suchsüchtig
                          und Fanatikern.Wunschdenken von den Findern,werden von keinem berücksichtigt!Hatt auch nicht jeder die Zeit wie Ich oder andere z.Z als arbeitsloser den ganzen Tag vor den Rechner zu hocken!
                          Dieses gezwungener Maßen aus gesundheitlichen Gründen,zur meiner
                          Entlastung.
                          Jeder begeisteter Anfänger der lesen kann vorrausgesetzt Er besitz das nötige Kleingeld!!!Kann sich ein paar Werke(Fachliteratur)zur Bestimmung in den Schrank stellen.Online hilfen gibt es auch genug.
                          Dazu gehört nicht viel wissen und von können reden wir auch nicht.
                          Der Erfolgreiche begeistete Sucher und Finder ist mir Da lieber.
                          Die Oberschulmeisterrei wie im Schlipsforum(Sucherforum)führt eher
                          zu banalen Haarspalterreien.Dort @Chabbs hast du deine Bestimmungen mit Quellenangaben wie folgt in einer Zeile ohne sonstwas.Kniefiebel 700BC nach Algrem Seite 123 Abildung 1a Dann komm ab und an auch mal!!Nö,Nö auf Seite 234 Abildung 3e ist das doch.Sieht doch jeder.
                          Wenn sich jemand an gemachten Funden mitfreut und dieses mitteilt warum nicht!Das nervt desöfteren,klar.Ist aber in jedem Forum so,und wenns so ist mach Ich es auch.Sollte sich jeder erst einmal an seine eigene Nase fassen.Ich selber bin kein Fan von Kriegsschrott,klebt mir zuviel Blut dran.Wenn Ich eine abgefressene Hülse seh mit den Zeilen,was ist das.Fang Ich auch nicht gerade an zu jubeln.Ich würde auch gerne jeden eine Grabungsgenehmigung andichten!Obwohl Ich für meine bescheidenen Zwecke keine benötige.Auch nicht da,als Ich eine gehabt habe!!
                          Der eine ist eben mehr bewandert als der andere, ja und!!
                          Könnte selber öfters aus die Hose springen bei manchen Zeilen.
                          Aber dann wiederum fasse Ich mich wieder an meine eigene Nase.
                          Für anspruchsvolle Sucher gibt es bei Archäeologieonline noch ein Forum.Aber für Kleingeister oder selbst ernannte Experten ist das nichts!Auf der suche nach Input sind viele!Aber in einem Schatzsucherforum gehts in erster Linie um das finden.
                          In diesem Sinne!
                          MfG
                          Zuletzt geändert von sirente63; 23.02.2009, 10:32.

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Sirente...wenn Du Dir die Zeit nehmen möchtest, meinen Beitrag noch mal zu lesen, wirst Du sehen, dass ich die Bestimmungen für ein Laienforum in so ziemlich allen Fundbereichen eigentlich als o.K. empfinde. Ringe/Schmuck, Blankwaffen, Münzen und Medallien, Fundmunition, Schlachtfeldarchäologie und noch einiges mehr werden hier hervorragend beackert und begleitet.


                            Wir sind halt nicht ganz so spezialisiert wie die Silexsucher im Sucherforum und erkennen nicht in jedem Bleigusstück eine römische Minerva wie im Bodenfundforum, sind nicht ganz so militaristisch wie das teilweise grenzwertige Militaria-Fundforum....sondern ein recht ordentliches Schatzsucherforum. Und das ist doch super. Aber ein paar Kritikpunkte darf man doch wohl auch mal anbringen oder

                            Kommentar

                            • Dackelfreund
                              Heerführer


                              • 25.11.2006
                              • 4708
                              • .........
                              • -------------

                              #15
                              ja für "Laien" ist es wirklich schwierig Funde genau zu identifizieren.
                              Obs ne Fibel/Buchschliesse oder ne exotische Schnalle ist .
                              Hab ml ne Münze von 1760 gefunden die stark beschädigt war und in der Mitte ein Loch hatte und aussah wie ne Unterlegscheibe,hab sie zum Glück mitgenommen.
                              Fragen was man da gefunden hat ist keine schande,schliesslich ist nicht jeder ein Archie.
                              Gruß Micha(nicht Archie)
                              ich sage nur gelbe Nummerschilder

                              Kommentar

                              Lädt...