Hi, vielleicht geht es Anderen auch so!
Ich würde mich freuen, dass wenn bei Identifizierungen von Funden Aussagen zur Zeitstellung gegeben werden, diese auch zu belegen. Also mit Referenzfällen, entsprechenden Bildern und Beispielen. Meine Wenigkeit könnte viel daraus lernen, einige andere Kollegen sicher auch.
Also bitte keine Schüsse ins Blaue mehr ala Römisch, Keltisch, Ausserirdisch, sondern auch Belege liefern.
Und wenn ich gerade am Meckern bin, es wäre schön wenn Ident-Threads zu einem Ende geführt werden......
LG und schöne Träume
Aquila
Ich würde mich freuen, dass wenn bei Identifizierungen von Funden Aussagen zur Zeitstellung gegeben werden, diese auch zu belegen. Also mit Referenzfällen, entsprechenden Bildern und Beispielen. Meine Wenigkeit könnte viel daraus lernen, einige andere Kollegen sicher auch.
Also bitte keine Schüsse ins Blaue mehr ala Römisch, Keltisch, Ausserirdisch, sondern auch Belege liefern.
Und wenn ich gerade am Meckern bin, es wäre schön wenn Ident-Threads zu einem Ende geführt werden......

LG und schöne Träume
Aquila






Ich finde die Fundbestimmungen in den meisten Bereichen hier mittlerweile auch oft unzulänglich. Sehr löbliche Ausnahmen bilden hier die Bereiche Münzen, wo Mary und Colin einfach einen unglaublichen Ehrgeiz an den Tag legen oder auch Ringe und Schmuck, wo z.B. Mero sehr "bewandert" ist, Napoleonisches, bzw Schlachtfeldzueges wo mich Zeitzer und Drusus immer wieder beeindrucken...und auch in einigen anderen Bereichen (Mun, die Fry absolut hervorragend betreut!) macht es wirklich Spaß. Ups...und das ist doch für ein Laienforum schon einiges, oder?
Dann komm ab und an auch mal!!Nö,Nö auf Seite 234 Abildung 3e ist das doch.Sieht doch jeder. 

Kommentar