Unbekanntes Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #16
    Na ja, umgearbeitet ist vielleicht etwas milde ausgedrückt.
    Es ist ein Stück aus der Klinge, mehr nicht.
    Die Schneide ist nachgeschliffen, aber der Rücken ist durchgehend gleich breit.
    Das bedeutet schon mal das es ein etwas längeres Bajonett gewesen sein könnte.
    Hier mal die genauen Maße:
    Länge: 190mm Breite: 28mm Rückenstärke: 5mm
    Blutrinne: 5mm vom Rücken, 9mm breit und ca. 1mm tief.
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • daimonicon
      Landesfürst


      • 21.01.2007
      • 972
      • NRW

      #17
      Zitat von Rat-Balu
      Na ja, umgearbeitet ist vielleicht etwas milde ausgedrückt.
      Es ist ein Stück aus der Klinge, mehr nicht.
      Die Schneide ist nachgeschliffen, aber der Rücken ist durchgehend gleich breit.
      Das bedeutet schon mal das es ein etwas längeres Bajonett gewesen sein könnte.
      Hier mal die genauen Maße:
      Länge: 190mm Breite: 28mm Rückenstärke: 5mm
      Blutrinne: 5mm vom Rücken, 9mm breit und ca. 1mm tief.
      das hilft!
      aus welcher zeit hat denn dein opa das bajo gehabt?

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #18
        Mein Opa war beim Nachschub LW also nicht bei der kämpfenden Truppe. Ob das Bajo von ihm ist weiß ich nicht,
        das "Messer" stammt wie gesagt aus seinem Werkzeugarsenal.
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        Lädt...